SAP Sicherheit ist ein Trendthema für IT-Leiter und Sicherheitsverantwortliche: Wir interviewten Brad Wilkinson vom weltweit tätigen, deutschen SAP Sicherheitsexperten ESNC aus München im ERP webTV. Wir wollten von ihm erfahren, welchen Bedrohungen und Gefahren SAP Systeme und SAP Landschaften ausgesetzt sind und welche Schutzmöglichkeiten sinnvoll sein können. Was empfiehlt ein Experte für SAP Sicherheit einem IT-Leiter, der seine SAP Umgebung …
weiterlesen »ROSSMANN optimiert Onlineshop für Smartphone-Nutzer
Anfang 2014 wurden mit 97% fast nur noch Smartphones verkauft. Von unterwegs oder auf dem Sofa mit Smartphone und Tablet einkaufen, gehört mittlerweile für einen steigenden Bevölkerungsanteil zum Alltag. Diesem Trend hat der ROSSMANN Versand Rechnung getragen und seinen Onlineshop für Smartphone Nutzer optimiert. Die Benutzeroberfläche des Onlineshops passt sich automatisch den unterschiedlichen Fabrikaten und Bildschirmgrößen an, erlaubt eine umfassende …
weiterlesen »Interview mit Trendforscher Gábor Jánszky: Die HR-Strategien der Zukunft
„Fluides“ Unternehmen oder „Caring Company“? Karriereorientierter Selbstverwirklicher oder zufriedener Familienmensch? Der Trendforscher Sven Gábor Jánszky gibt Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft. IT-Onlinemagazin: Herr Jánszky, wie wird der demografische Wandel den Arbeitsmarkt verändern? Sven Gábor Jánszky: Der Arbeitsmarkt, wie wir ihn kennen, wird in wenigen Jahren ganz anders aussehen. Denn: Bislang waren die Unternehmen in der komfortablen Position, sich unter …
weiterlesen »IT-Topthema 2014: IT-Sicherheit verdrängt Cloud und Mobile Computing
IT-Sicherheit löst 2014 Cloud-Computing als wichtigstes IT-Trendthema ab. Zu diesem Ergebnis kommt das BITKOM Branchenbarometer: 57% der Befragten aus der ITK-Branche gaben IT-Sicherheit als das Top-Thema an. Knapp dahinter liegen in der Spitzengruppe Cloud-Computing mit 49%, Mobile Computing mit 47% und Big Data mit 44%. „Die Sensibilität zur Sicherheit der IT-Systeme ist durch die Skandale und Enthüllungen der letzten Zeit …
weiterlesen »Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger mit SAP Business One und HANA
Die IQone GmbH mit Sitz in Berlin hat auf SAP Business One und der Datenbank SAP HANA eine Lösung für kleine und mittelständische Energieversorger und Stadtwerke entwickelt, für die SAP IS-U oftmals zu mächtig ist. Sie adressieren mit der Lösung Ausgliederungen großer Energieversorger und lokale Anbieter, die neu in den Markt eintreten. Technische Plattform der Lösung sind SAP Business One …
weiterlesen »CeBIT 2014: Umfassende Information über SAP Trends und Innovationen
SAP präsentiert die drei thematischen Schwerpunkte SAP Cloud, SAP HANA und SAP Vision auf der CeBIT 2014. Die Besucher können sich in Halle 4 einen Überblick verschaffen, wie SAP Technologien die Arbeitswelt nachhaltig verändern können. Die Technologieplattformen der SAP wollen Menschen und Prozesse zusammenbringen. Drei Showrooms erlauben den Besuchern dazu einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt von morgen, die …
weiterlesen »CeBIT 2014: Veranstaltungen für die SAP Community
In diesem Jahr gibt es etwas zu feiern: Unser Medienpartner, das XING „Forum für SAP®“, wird 10 Jahre alt. Das wollen wir feiern und laden Sie herzlich ein, sich mit wichtigen SAP Trends vertraut zu machen und auch Networking in der SAP Community zu betreiben: Bitte melden Sie sich schnell für eine oder mehrere Veranstaltungen für die SAP-Community auf der CeBIT …
weiterlesen »Sieben SAP Trends 2014 – die Entscheider kennen sollten
SAP Trends, wie Mobilisierung von Geschäftsprozessen, In-Memory, Cloud Computing und viele andere Innovationen kommen mittlerweile in den Unternehmen an. Erfahren Sie bei uns, was das für Entscheider in der IT und den Fachbereichen bedeutet und welche SAP Trends Entscheider unbedingt kennen sollten … SAP Trends 2014 Download: SAP Trends 2014- die Entscheider kennen sollten Lesen Sie …
weiterlesen »Interview Hartmut Thomsen: SAP Kunden sollen mehr Flexibilität für ihre IT gewinnen
Wie kommen die SAP Innovationen in den Unternehmen an, und was können Unternehmen 2014 von SAP erwarten? Hartmut Thomsen, Geschäftsführer SAP Deutschland, gab dem IT-Onlinemagazin Antworten. Herr Thomsen, wie kommen die SAP Innovationen in den Unternehmen an? Hartmut Thomsen: Mit Innovationsthemen, wie der In-Memory-Technologie und Cloud-Computing, ist SAP einer der Treiber des Transformationsprozesses, den die IT derzeit durchläuft. Unsere Innovationen …
weiterlesen »Cloud Lösungen mit der SAP HANA Cloud Platform entwickeln
Die Cloud-Lösungen von SAP laufen auf einer Plattform, die nach höchsten Standards konzipiert wurde: schnell, sicher und skalierbar. Jetzt können Anwender und Partner darauf eigene Lösungen entwickeln – und diese anschließend über den SAP Store vertreiben. In-Memory Computing, die Cloud und mobile Lösungen stehen auf der Agenda vieler CIOs. Die SAP HANA Cloud Platform will diese IT-Trends zusammenführen. Sie bildet …
weiterlesen »