Analog zum bekannten sportlichen Vorbild, können die Jahreskongress Besucher bei DataVard und Virtual Forge im SAP Zirkeltraining eine oder mehrere Stationen mit verschiedenen SAP-spezifischen Schwerpunkten durchlaufen: Ziel ist, SAP Systeme – mit und ohne SAP HANA – fit und sicher zu machen, Systemoptimierungen zu erzielen, Kosten zu sparen und Ressourcen freizuschaufeln, um sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren zu können. …
weiterlesen »DSAG JK: Lean IT Operations – die schlanke Produktionsstraße für digitale Business Services
Die Vermeidung jeglicher Art von Verschwendung wird im digitalisierten Business in den kommenden Jahren eines der bestimmenden IT-Themen. Analogien zu längst bewährten Vorgehen in der fertigenden Industrie sind dabei nicht rein zufällig – japanische Automobilhersteller setzen seit Jahrzehnten systematisch auf die effiziente Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette mit einhergehender Steigerung der Qualität. Standardisierung und Automation lauten die beiden Schlagwörter in …
weiterlesen »DSAG JK: Komplexität der Produktion im Griff – Variantenreiche Montage mittels SAP MES
Im Industrie-4.0-Zeitalter erhöht eine variantenreiche Fertigung für eine Produktion auf Kundenwunsch den Wettbewerbsdruck auf Unternehmen. Transparente Produktionskosten und eine fehlerfreie Montage sind die großen Herausforderungen. Anhand eines praktischen Beispiels bei der Festo AG & Co. KG zeigt der Vortrag und Messestand vom SAP MES-Experten Trebing + Himstedt, wie Werker mit SAP-Bordmitteln prozesssicher geführt werden und sich Arbeitsschritte und Materialien automatisch …
weiterlesen »DSAG JK: GEDYS IntraWare macht SAP-Synergien greifbar und SAP-Spezialisten zum iPhone-Besitzer
Unter dem Motto „Innovationen für Ihre Geschäftsprozesse“ präsentiert GEDYS IntraWare, dieses Jahr erstmalig als Aussteller auf dem DSAG Jahreskongress, ihr Lösungsportfolio. Stand-Besucher können sich über aktuelle SAP-Trends informieren und unter dem Motto „GEDYS IntraWare macht SAP-Spezialisten mobil“ ein brandneues iPhone gewinnen: Mobiles Arbeiten: Die Zukunft des Arbeitens ist mobil. GEDYS IntraWare gibt den Besuchern Ideen, wie mobile Lösungen effektiv in …
weiterlesen »SAP Datenqualität bei Konsolidierungen und in Projekten sicherstellen
Ein SAP System ist nur so gut wie seine Stamm- und Bewegungsdaten. Bei allen SAP Projekten (Konsolidierung, Merger, Harmonisierung, Migration, Roll-out) muss sichergestellt sein, dass die oft riesigen Datenmengen korrekt und vollständig aus den Altsystemen ins SAP Zielsysteme überführt werden. Dabei ist es unerheblich, ob man eine zeit- und kostenintensive SAP Konsolidierung plant, produzierende Werke harmonisiert oder trennt, oder nur …
weiterlesen »DSAG JK: Data Quality Solutions von KAMMACHI
Die Sicherstellung einer hohen Datenqualität in SAP Systemen ist in Zeiten von Big Data eine der großen Herausforderungen. Die KAMMACHI Consulting GmbH bietet hierzu ein umfassendes Portfolio für erfolgreiche Data Quality Vorhaben an. Das Data Quality Tagesseminar legt den Grundstein für eine nachhaltige Data Quality Strategie. Gebündeltes Know-how zu Kriterien und Metriken zur Messung der Datenqualität, Datenbereinigung, Monitoring, Prävention und …
weiterlesen »SMP 3.0: SAP Standard für mobile Lösungen
Die SAP Mobile Platform 3.0 will die bisherigen mobilen Ansätze der SAP vereinigen und als offener Standard die App-Entwicklung vereinfachen. Bisher waren mit der Sybase Unwired Platform (SUP), der Middleware Syclo Agentry, dem Integration Gateway und dem Sybase Mobilizer verschiedene Technologien im Einsatz und gleich mehrere mobile „Standards“ nutzbar. SMP 3.0: Offener SAP Standard für Mobiles Arbeiten Deren Fähigkeiten …
weiterlesen »Leserrabatt für smart|con Konferenz zur SAP Systemkonsolidierung und Harmonisierung
Am 10. und 11. November 2014 findet in Berlin bereits zum dritten Mal die smart|con SAP Konferenz mit wichtigen Dauerthemen für IT-Verantwortliche statt: Konsolidierung von System- und Applikationslandschaften, die Harmonisierung von Daten und Geschäftsprozessen und Umsetzungsstrategien und Erfolgsfaktoren für Konsolidierungsprojekte. Von der Medienpartnerschaft mit dem Veranstalter we.conect können unsere Leserinnen und Leser profitieren und 10% der Teilnahmegebühren sparen, wenn …
weiterlesen »SAP Standard Support oder Enterprise Support?!
Im April und Mai 2014 hat die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V. 389 Mitglieder zum Themenbereich Wartung/Service & Support befragt. Zentrale Ergebnisse sind: Die Nutzung von Standard Support und Enterprise Support hält sich im deutschsprachigen Raum weiterhin die Waage. Beim Enterprise Support bedarf es noch mehr Aufklärungsarbeit bezüglich der Vorteile. DSAG-Mitglieder sind größtenteils auf dem neuesten Stand mit ihren ERP-Systemen. Über …
weiterlesen »Neues SAP-Archiv bei BORSIG: schlank und wartungsarm
Die BORSIG GmbH hat ihr Alt-Archiv modernisiert und über 300.000 Archivdatensätze automatisiert migriert. Heute nutzt das Unternehmen nach eigenen Angaben eine wartungsarme und schlanke Lösung für SAP-bezogene Dokumente. Das Projekt wurde mit Produkten von KGS Software und gemeinsam mit der COMLINE AG durchgeführt. Als die Storage-Landschaft bei BORSIG turnusgemäß eine Auffrischung erfuhr – neue Blade-Server wurden eingeführt und daran angeschlossen …
weiterlesen »