SAP®-Spezialist

SAP S/4HANA Know-how hat seit Jahren höchste Priorität

Thomas Latajka valantic

Der digitale Wandel verändert derzeit die Anforderungen an SAP-Anwenderunternehmen stark. Bei vielen ist die Entscheidung bereits gefallen, ihre SAP-Landschaft auf die Business Suite SAP S/4HANA umzustellen, um für die digitale Zukunft gewappnet zu sein. Prozesse und Technologien müssen dazu neu gedacht und Projekte agil umgesetzt werden. Das stellt nicht nur die transformierenden Unternehmen vor neue Herausforderungen. Bei den SAP-Beratern und …

weiterlesen »

SAP Cloud Plattform Ankündigungen auf der SAPPHIRE 18

SAP Cloud Platform SAPPHIRE 2018

Unser Gastautor Adam Kiwon (whitepaper.id) besuchte die SAPPHIRE 2018 in Orlando und berichtete Helge Sanden (IT-Onlinemagazin) bei einem zufälligen Treffen auf der CEBIT 2018 in Hannover davon. Adam Kiwon erstellte daraufhin diese Zusammenfassung zu den Neuerungen der SAP Cloud Platform, die für SAP-Schnittstellen, Integrationen und SAP-Erweiterungen genutzt wird, für unsere Leser. Vielen Dank! Lesen Sie hier seinen Gastbeitrag:   SAP …

weiterlesen »

SAP Learning Hub: Das digitale Schulungsangebot der SAP

SAP Learning Hub

SAP Learning Hub, so heißt die SAP-Alternative (oder Ergänzung) zu Schulungen im Klassenraum. Nach Angaben der SAP nutzen bereits über 500.000 Personen deren digitale Schulungsplattform. Die Angebotspalette lässt sich mit früheren E-Learning-Angeboten nicht mehr vergleichen. Mittlerweile gibt es neben sämtlichen SAP-Schulungsmaterialien in vielen Sprachen zusätzlich von Trainern moderierte Lern-Communities, vorkonfigurierte Cloud-Schulungssysteme zum praktischen Üben und viele weitere lernunterstützende Angebote. Der …

weiterlesen »

Was wissen Sie über SAP-Datenmigrationen und LSMW?

SAP-Datenmigration

Ein IT-System ist nur so gut wie seine Datenqualität – das ist kein Geheimnis. Aber wie macht man eigentlich SAP-Datenmigrationen? Die (vor)schnelle Antwort hierauf lautet oft: „Mit LSMW …“.     Wie macht man SAP-Datenmigrationen? Was wissen Sie über LSMW, die Grenzen und Einschränkungen dieses Tools für SAP-Datenmigrationen und was sonst noch mit diesem Themengebiet zusammenhängt? Machen Sie jetzt einen …

weiterlesen »

Autor werden und als Experte ein SAP Buch schreiben

SAP Buch schreiben und Autor werden

Als SAP-Berater, Beratungsunternehmen oder SAP-Experte kann es hilfreich sein, als Spezialist im eigenen Arbeitsgebiet anerkannt und bekannt zu sein. Gute Hilfestellung beim Marketing, bei der Gewinnung von Aufträgen und Kunden und bei der Steigerung der Bekanntheit kann daher ein Fachbuch leisten, das man selbst oder als Autorenteam geschrieben hat.   Wie schreibt man ein SAP-Buch? Wer Autor werden und als …

weiterlesen »

Logistik mit SAP S/4HANA | Buchtipp

Logistik mit SAP S/4HANA

Ein Autorenteam von Logistikexperten des SAP-Partners QSC hat ein Fachbuch zur Logistik mit SAP S/4HANA herausgebracht, das bei SAP PRESS aktuell die Bestseller-Liste der SAP-Bücher anführt. Ein Grund könnte sein, dass die S/4HANA Funktionen für Logistik und Supply-Chain noch bei vielen SAP-Experten unbekannt sein dürften. In diesem Buch werden sie im Detail beschreiben und mit Prozessabläufen erläutert. Das hat uns …

weiterlesen »

Was SAP-Entwickler über Machine Learning wissen sollten

machine learning SAP Leonardo

Maschinelles Lernen dürfte ein wichtiges neues Betätigungsfeld für Entwickler im SAP-Umfeld werden. Das Themenfeld „Machine Learning“ bekommt durch einige technologische Entwicklungen Rückenwind, ist im Innovationsportfolio SAP Leonardo anwendungsbereit enthalten und hat das Potenzial, Businessprobleme und Fragstellungen im Alltag zu lösen, die man bisher mit herkömmlichen Mitteln nur unzureichend lösen konnte. Beispielsweise kann man wiederkehrende Routineaufgaben vereinfachen, die sich nicht oder …

weiterlesen »

Was wissen Sie über ABAP-Code und ABAP-Sicherheit?

ABAP-Sicherheit

Trauen Sie sich beim ABAP-Wissensquiz mitzumachen? Finden Sie doch einmal heraus, wie viel Sie wirklich rund um das Thema ABAP-Code und ABAP-Sicherheit wissen. Fünf wissenswerte Fragen haben wir für Sie herausgesucht. Testen Sie Ihre Kenntnisse und fordern Sie auch gerne die Kolleginnen und Kollegen heraus … aber bitte nicht schummeln! ABAP-Code und SAP-Sicherheit Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen …

weiterlesen »

S/4HANA Cloud SDK: App-Entwicklung für SAP-Partner und Kunden

SAP S/4HANA SDK

SAP-Partner und SAP-Kunden dürften sich freuen: Mit dem SAP S/4HANA Cloud Software Development Kit (SDK) sollen die Entwicklung und der Betrieb von Apps für S/4HANA (on-premise und Cloud) auf der SAP Cloud Platform (SCP) vereinfacht werden. Der gesamte Entwicklungszyklus soll mit Tools unterstützt werden. Die Architektur macht es zudem möglich, Daten aus den SAP-Systemen zu integrieren. Apps stellen eine wichtige …

weiterlesen »

Wie erstellt man SAP-Nutzerschulungen und SAP-Dokumentationen?

SAP Enable Now

Mit dem Wechsel vieler Anwenderunternehmen auf neue SAP-Produkte dürften Schulungen für Nutzer und die Erstellung von SAP-Dokumentationen eine wachsende Bedeutung bekommen. In der Praxis werden derartige Inhalte (Lernmaterialien, Solution Manager Inhalte, Dokumentationen, Testskripte, …) oft noch manuell erstellt. Zum Einsatz kommen dann einfache Tools, beispielsweise Microsoft Word oder Screenshot-Editoren. Seit geraumer Zeit bietet die SAP hierfür mit SAP Enable Now …

weiterlesen »