Anzeige

Tag Archives: KI

SAP Business Suite und KI: Der neue Wert von Unternehmensdaten

SAP Business Suite neu

  Mit der Neupositionierung der Business Suite ermöglicht SAP Unternehmen, in eine Zukunft zu starten, in der Daten, KI und Businessprozesse nahtlos verschmelzen. Im Zentrum steht das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Wie Unternehmen neue Erkenntnisse gewinnen, komplexe Abläufe automatisieren und Daten in echten Geschäftsvorsprung verwandeln können, schildert Florian Sackmann, NTT DATA Business Solutions, in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin. …

weiterlesen »

Thementage Cloud-Move | Security mit SAP: 22. IT-Onlinekonferenz

ITOK25 Cloud Security | IT-Onlinemagazin

Der Umstieg in die Cloud beschäftigt nach wie vor viele Unternehmen. Wir läuten das 22. Gipfeltreffen der SAP-Community daher mit der Frage ein, wann und wie der Cloud-Move mit SAP gelingen kann. Vom 29.09. bis 01.10.2025 gibt es ein vollgepacktes Programm zu SAP-Cloud-Strategien, Transformationsprojekten, der neuen SAP Business Suite und technologische Innovationen wie Agentic AI und die Integration der SAP …

weiterlesen »

Wichtige CIO-Frage: Welche Rolle spielt SAP für die eigene KI-Strategie?

KI-Strategie

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst mehr als ein Zukunftstrend – sie ist dabei, zentrale Unternehmensprozesse und die Zusammenarbeit grundlegend zu verändern. Besonders im SAP-Umfeld mit seinen datengetriebenen Geschäftsprozessen ergeben sich enorme Potenziale. SAP integriert Business AI und den Co-Pilot Joule — optional erweitert um Perplexity — in alle Lösungen. Die SAP Business Data Cloud soll die Standard KI-Datenplattform für SAP-Kunden …

weiterlesen »

Mit Künstlicher Intelligenz zu Autonomous Finance

xSuite KI Finance

  In Zeiten wachsender Datenmengen und steigender Anforderungen an Effizienz, gewinnt Künstliche Intelligenz (KI) auch im Finanzwesen weiter an Bedeutung. Besonders in der Rechnungseingangsverarbeitung hat sie sich zur Automatisierung repetitiver Aufgaben etabliert. Mit dem Einsatz generativer KI (genAI) beginnt nun die nächste Phase. Warum damit das Ziel einer weitgehend autonomen Finanzbuchhaltung in greifbare Nähe rücken könnte, schildert Dina Ziems von …

weiterlesen »

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

Wie trägt die neue SAP Business Suite zu effizienten Finanzprozessen bei?

SAP Business Suite Finance

  Ein effizientes Finanzmanagement trägt von jeher zur Stabilität und Agilität der Unternehmen bei. Inzwischen stellt SAP unterschiedliche cloud-basierte Lösungen für den Finanzbereich zur Verfügung. Sie sollen die Rolle der Finanzabteilung als datenbasierter Treiber des Unternehmenserfolgs und Mitgestalter der Unternehmensstrategie in wesentlichen Punkten stärken. Neben SAP S/4HANA und intelligenten Werkzeugen könnte dabei künftig die Business Data Cloud eine relevante Rolle …

weiterlesen »

Wie SAP-Kunden KI nutzen — und was sie planen

In einer gemeinsamen Umfrage von DSAG und IT-Onlinemagazin im Frühjahr 2025 mit 220 Teilnehmenden haben wir die SAP-Community nach den Erwartungen, Planungen und dem Einsatz von KI gefragt. Ferner wollten wir wissen, wie sie über das SAP-Ökosystem und die Zukunft mit SAP denken: KI dürfte für rund 60 Prozent der Befragten die eigene Branche radikal verändern. Große Unsicherheit herrscht hingegen …

weiterlesen »

SAP-Vorstand Thomas Saueressig im Talk zur ITOK: Warum die Cloud-Transformation über Erfolg oder Stillstand entscheidet

Talk Thomas Saueressig mit IT-Onlinemagazin zur ITOK25

Die 19. IT-Onlinekonferenz stand ab dem 27.01.2025 ganz im Zeichen der Business-Transformation mit SAP. Cloud-Technologien gelten als Innovationstreiber, während künstliche Intelligenz (KI) die digitale Entwicklung beschleunigt. Im Eröffnungs-Talk betonte SAP-Vorstand Thomas Saueressig (Foto rechts) die strategische Relevanz dieser Technologien und die wachsenden Herausforderungen für Unternehmen. Gemeinsam mit Dr. Michael Fuchs (Senior SAP-Analyst | IT-Onlinemagazin) diskutierte er die Rolle der Cloud …

weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in SAP: Zwischen Buzzword und konkretem Einsatz

SAP AI

Es ist nicht alles GenAI, wo KI draufsteht. Im SAP-Umfeld zum Beispiel wird vor allem Muster- und Anomalieerkennung – und damit ein klassisches KI-Szenario – eingesetzt, um die Stammdatenqualität zu verbessern. Konsistente Daten wiederum sind die Basis für eine funktionierende KI. Denn nur mit richtigem Input kann die Künstliche Intelligenz werthaltigen Output liefern. KI unterstützt Stammdatenmanagement Unternehmen, die KI-gestützte Automatisierung …

weiterlesen »

Cloud und KI: Was treibt die Business Transformation voran?

Business Transformation

Die Business Transformation schreitet voran, und die Cloud spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Denn der Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud, sei es in die Private Cloud mit RISE oder in die Public Cloud mit GROW, stellt für viele Unternehmen eine große Chance dar, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Das bevorstehende SAP-ECC-Wartungsende trägt ebenfalls dazu …

weiterlesen »