Haupttreiber für Investitionen in SAP-Sicherheit sind eigene Compliance-Richtlinien und der Schutzbedarf des geistigen Eigentums. Obwohl die Sensibilität für SAP Security weiter steigt, bleibt bei den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen noch reichlich Luft nach oben. SAP-Systeme dürften weiterhin sehr leicht angreifbar sein, SAP Security Patches werden bei 33 Prozent der Unternehmen nicht zeitnah eingespielt. Nur 35 Prozent der Unternehmen sehen ihr Unternehmen …
weiterlesen »SAP Kunden investieren vorrangig aus strategischen Gründen in S/4HANA
SAP-Anwender bleiben treu: 76 Prozent der Unternehmen investieren in S/4HANA, weil SAP-Technologie bei ihnen strategisch gesetzt ist. Einen konkreten betriebswirtschaftlichen Nutzen sehen genau halb so viele Unternehmen — nämlich 38 Prozent. 43 Prozent der Unternehmen wollen mit S/4HANA ihre bestehenden Geschäftsprozesse weiter optimieren, 36 Prozent möchten mit Hilfe von S/4HANA neue Geschäftsmodelle entwickeln und abbilden. Knapp die Hälfte der Unternehmen …
weiterlesen »Onlineumfrage: Umstieg auf SAP HANA und S/4HANA
Unter welchen Bedingungen kann ein Umstieg auf HANA oder S/4HANA effizient gestaltet werden? Wie kann anschließend die Effizienz weiter gesteigert werden? Welche Potenziale zur Kostensenkung gibt es? Das Professorenteam Andreas Pasckert und Peter Gordon Rötzel führt zu diesen Fragestellungen rund um SAP HANA und S/4HANA eine anonyme Onlinebefragung — gemeinsam mit dem Analystenhaus West Trax — durch. Das IT-Onlinemagazin ist …
weiterlesen »DSAG: Bis 2020 nutzt ein Drittel der SAP-Kunden S/4HANA
Die IT- und SAP-Budgets steigen und fließen bei über 60 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen in die Digitalisierung. Die traditionelle Business Suite bleibt das Mainstream-Produkt, in das auch der überwiegende Teil der Investitionen fließt. Die Hälfte der Unternehmen investiert jedoch bereits in S/4HANA, 15 Prozent der Unternehmen sogar massiv. Die Folge: Bis 2020 wird ein Drittel der SAP-Anwenderunternehmen S/4HANA produktiv nutzen. Bei …
weiterlesen »Investitionsmonitor 2016: SAP Kunden wollen S/4HANA und Digitalisierung
SAP-Kunden investieren aktuell vorrangig in die Konsolidierung der SAP-Landschaften (27 Prozent), die Digitalisierung / Digitale Transformation (21 Prozent) und SAP S/4HANA (19 Prozent). Das ergab die jährliche SAP-Community Onlineumfrage zum „IT-Onlinemagazin Investitionsmonitor“ im Oktober 2016, bei der wieder weit über hundert Stimmen gezählt werden konnten. Die Fachkräftegewinnung (14 Prozent), SAP HANA (10 Prozent) und SAP-/IT-Sicherheit (9 Prozent) folgen auf den …
weiterlesen »DSAG: SAP-Anwender investieren 2016 in traditionelle Themen
Die DSAG-Investitionsumfrage 2016 hat ergeben, dass die SAP-Budgets im Vergleich zum Vorjahr um bemerkenswerte sechs Prozent steigen. Die DSAG-Mitgliedsunternehmen setzen ihre Investitionsschwerpunkte dieses Jahr in der Logistik, im Marketing/Vertrieb/CRM und im Finanzwesen. Digitalisierungsvorhaben und der Ausbau von Analysemöglichkeiten gewinnen an Bedeutung. Traditionelle SAP-Themen, wie Rollouts, Konsolidierung und Harmonisierung, stehen jedoch weiterhin im Vordergrund. Immerhin fünf Prozent der befragten Unternehmen legen …
weiterlesen »BSI IT-Sicherheitsbericht 2015: Hohe Bedrohungslage für geistiges Eigentum
Der heute veröffentlichte Bericht „IT-Sicherheit in Deutschland 2015“, herausgegeben vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), schildert die hohe Bedrohungslage für IT-Infrastrukturen – und damit auch für SAP-Anwenderunternehmen. In den SAP-Systemen liegt oft das geistige Eigentum und damit die Kronjuwelen von Unternehmen, wie beispielsweise Produktionsprozesse, Stücklisten, Einkaufskonditionen oder andere schützenswerte Informationen und Interna. Warnung vor fortgeschrittener, andauernder Bedrohung …
weiterlesen »Anwender bewerten SAP-Innovationen | Umfrageergebnisse 2015
Die Erwartungshaltungen der Anwender an die eingesetzten SAP-Systeme sind vielfältig. In unserer Online-Umfrage „SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015“ haben 174 Mitglieder der SAP-Community bewertet, was die User von ihren SAP-Systemen erwarten und ihnen besonders wichtig ist. Die detaillierten Studienergebnisse sowie Handlungsempfehlungen für SAP-Anwenderunternehmen finden Sie im Studienbericht der IBIS Prof. Thome AG. Die IBIS Prof. Thome AG hat die Umfrage des IT-Onlinemagazins …
weiterlesen »SAP Sicherheit: Investitionen steigen geringer als die Sensibilität | Umfrageergebnisse
Bei der SAP Sicherheit wird die Handlungsschwelle in den Unternehmen nur schwer übersprungen. Die Sensibilität in den Unternehmen steigt – die Investitionen in die Verbesserung der SAP-Sicherheit steigen jedoch nicht gleichermaßen mit. Die Ergebnisse einer Onlineumfrage des IT-Onlinemagazins zur „SAP-Sicherheit“ beschreiben die aktuelle Situation bei den SAP-Anwenderunternehmen. 103 Mitglieder der SAP-Community nahmen teil: Sensibilität und Investitionen in SAP-Sicherheit Bei …
weiterlesen »SAP Testmanagement | Ergebnisse einer SAP-Community Umfrage
Eine Umfrage des IT-Onlinemagazins zum „SAP Testmanagement“ bei SAP Anwenderunternehmen im Frühjahr 2015 verdeutlichte das Spannungsfeld zwischen Fachbereichen und der IT um die Bereitstellung von Ressourcen, die Mitarbeit, die Zuständigkeiten und die Verantwortung. 215 Mitglieder aus der SAP-Community nahmen teil, teilten ihre Erfahrungen mit, gaben ihre Meinung und Einschätzung ab und kamen zu folgenden Ergebnissen: Testverfahren in SAP Systemen …
weiterlesen »