Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

SAP-Security Trends für S/4HANA, Fiori und RFC

Jennifer-Schmider-Xiting

Durch die Veränderungen in den SAP-Landschaften, beispielsweise durch den Umstieg auf SAP HANA und S/4HANA, die Einführung von SAP Fiori oder zusätzliche Schnittstellen mit SAP-, Non-SAP- und Cloud-Lösungen, ergeben sich zusätzliche Anforderungen an die SAP-Sicherheit. Wir fragten Jennifer Schmider, Manager SAP HANA Services bei Xiting, wo die größten Änderungen bei der Absicherung von SAP-Systemen liegen, worauf man achten sollte und …

weiterlesen »

Aktuelle Sicherheits- und Compliance-Trends: SAP-Community Erfahrungsaustausch

IBS Schreiber Security Convention 2019

Mitte März 2019 traf sich die Community für SAP-Sicherheit und Compliance auf Einladung von IBS Schreiber und SAP für drei Tage in Hamburg. Der Erfahrungsaustausch und aktuelle Fragestellungen wurden diskutiert. Fazit: Die Bedrohungslage und die Abhängigkeit von SAP-Systemen nehmen stetig zu. Wenn man seine Systeme absichern will, muss man vielfältige Aufgaben erledigen und die passenden Angebote auswählen.   Angriffe auf …

weiterlesen »

Volkswagen Zubehör: B2B-Plattform mit SAP Commerce

SAP Commerce Volkswagen Zubehör

Produktneuheiten, Sales-Aktionen und Verkaufsargumente – die Importeure der Volkswagen Zubehör GmbH finden diese Informationen seit kurzem gebündelt und integriert in ihrer B2B Sales-Plattform. Konzipiert und umgesetzt wurde die Lösung durch die Hamburger Agentur Medienwerft, die auch die Contenterstellung und -pflege sowie die Weiterentwicklung der neuen Marketingplattform verantwortet. Kundenzentrierte und individualisierte Lösungen werden auch beim Autokauf immer wichtiger. Entsprechend wächst das …

weiterlesen »

SAP und IaaS: Herausforderungen und Ideen zur Automatisierung

Bei der Modernisierung von SAP-Landschaften stellt sich automatisch die Frage nach dem Betriebsmodell. Wer für den Betrieb verantwortlich ist, muss sich unter anderem um Wirtschaftlichkeit und um reibungslose Betriebsprozesse, gegebenenfalls auch um die Automatisierung kümmern. Wir wollten von Bernd Engist , CTO vom Softwarehersteller Syslink Xandria, wissen, mit welchen Fragestellungen sich Managed Service Betreiber und SAP-Unternehmenskunden rund um SAP, Iaas …

weiterlesen »

SAP HCM 2023 – wie geht es weiter?

Helge Sanden (r) im Gespräch mit Hermann-Josef Haag (l)

Verlagere ich meine HCM-Lösung in die Cloud (SuccessFactors) oder bleibe ich On-Premise? Weil nicht alle SAP-Kunden in die Cloud wollen oder können, hatte SAP Anfang 2018 eine SAP HCM On-Premise-Variante für S/4HANA angekündigt, die ab 2023 verfügbar sein soll. SAP HCM für S/4HANA wird als „Brückenlösung“ für SAP-Kunden positioniert, denn die SAP-Produktstrategie sieht vor, dass nach 2030 alle Kunden möglichst …

weiterlesen »

SAP präsentiert Digital Supply Chain zur Hannover Messe 2019

Hannover Messe SAP

Weil wir für den Besuch des SAP-Stands auf der Hannover Messe mehr Besuchszeit — unter anderem aufgrund der interessanten Showcases des letzten Jahres — einplanen wollen, haben wir uns das Programm schon einmal genauer angeschaut und diesen Vorbericht erstellt. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr die Idee der „Digital Supply Chain“. SAP und Partner finden Sie vom 01.-05. April in Halle …

weiterlesen »

Studie: Was bei der SAP S/4HANA-Einführung zu beachten ist

Brinkmann Frank Arvato

Eine Trendstudie von Arvato Systems zeigt, wie Nutzer die neue SAP-Unternehmenssoftware bewerten und welche Anforderungen sie haben. Einer der Haupttreiber, warum mittelständische SAP-Nutzer auf die neue ERP-Generation S/4HANA umstellen, ist demnach die Forderung nach mehr Flexibilität und Agilität. Die Studie haben IT-Spezialist Arvato Systems und das Marktforschungsunternehmen PAC 2018 in Deutschland durchgeführt. Dieser Gastbeitrag von Frank Brinkmann (Arvato Systems) stellt …

weiterlesen »

Digitale Transformation: Wie bewegt man etwas in Unternehmen?

Vielen Geschäftsführern und Führungskräften – beispielsweise bei inhabergeführten, mittelständischen SAP-Partnern – dürfte die Zukunft volatil, unsicher, mehrdeutig und komplex erscheinen. Etablierte Denk- und Verhaltensmuster passen möglicherweise nicht, um die notwendigen Veränderungen der Digitalen Transformation erfolgreich zu schaffen. Wir fragten Gebhard Borck, Autor und Berater, wie man einen erfolgreichen Veränderungsprozess beginnt, an welchen Stellschrauben man drehen muss, was man vermeiden sollte …

weiterlesen »

Hat SAP CRM 7.0 noch eine Zukunft? Was sollen CRM-Kunden jetzt tun?

Jens Beier

2025 könnte auch das Wartungsfenster für SAP CRM 7.0 enden, wenngleich SAP (genau wie für die SAP Business Suite) noch keine Abkündigung oder ein Wartungsende verkündet hat. In der Kommunikation der SAP dominiert SAP C/4HANA als Nachfolgeprodukt aus der Cloud – um die On-Premise Variante SAP CRM ist es ruhig geworden. Was sollen SAP CRM-Kunden jetzt tun? Wir wollten von …

weiterlesen »

Flatrate für SAP E-Books und SAP Videos

SAP E-Book Flatrate

Unser Medienpartner, der Espresso Tutorials Verlag, hat sein SAP E-Book und SAP Videoangebot weiter ausgebaut. Sie – als unsere Leser – erhalten Sonderkonditionen: Mittlerweile sind 250+ Medien für Einsteiger und Fortgeschrittene zu den Themen S/4HANA, Finanzwesen, Controlling, Einkauf, Verkauf, Produktion, Berichtswesen und Programmierung im Angebot. Für eine Flatrate von 149 Euro (inkl. MwSt.) erhält man für ein Jahr einen Einzelzugang …

weiterlesen »