Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

SAP in der Produktion: Digitalisierung, IoT und Industrie 4.0

SAP Fertigung Digitalisierung IoT

Die Digitalisierung der Wirtschaft macht vor der Produktion nicht halt. Mit dem Internet der Dinge (IoT) und Industrie 4.0 Aktivitäten vernetzen sich Maschinen und Geräte und lassen vollautomatische Prozessketten von der Bestellung, über die Produktion bis zum Kundendienst entstehen. Nach IDC Erkenntnissen investieren Fertigungsunternehmen im Vergleich mit anderen Branchen bereits stark in IoT-Technologie. Wer hierzu Anregungen oder Anwendungsbeispiele benötigt, um …

weiterlesen »

PoC zum Einsatz von S/4HANA Finance: Erfahrungen von Siemens

Die Siemens AG hat in Zusammenarbeit der Einheiten Global Services – Information Technology und Accounting, Reporting & Controlling eine Machbarkeitsanalyse (Proof of Concept / PoC) für den Einsatz von SAP S/4HANA Finance durchgeführt. Wir fragten Jörg Markard, als Projektleiter, nach seinen Eindrücken und Erfahrungen mit S/4HANA, wo er die Stärken und Schwächen dieses Produkts sieht und was er anderen Unternehmen …

weiterlesen »

Aus dem Alltag eines SAP Penetrationstesters: Kolumne

Andreas Wiegenstein SAP Security

Unter dem Hashtag #ThingsWeFoundWhenPentestingSAP twittert SAP Security-Experte Andreas Wiegenstein alias @CodeProfiler über kuriose, manchmal haarsträubende Fundstücke, auf die er bei seiner Arbeit als SAP-Penetrationstester für Virtual Forge bei SAP Anwenderunternehmen stößt. Für das IT-Onlinemagazin kommentiert er seine persönliche Hitparade: VON ANDREAS WIEGENSTEIN Ich möchte den Auftakt meiner Beiträge in dieser Kolumne einem Risikobereich widmen, der bei fast allen Unternehmen im …

weiterlesen »

Leoni will mit Qualifikationsmatrix Engpässe bei Personalplanung vermeiden

Leoni Personalplanung SAP

In Fertigungsprozessen mit einem niedrigen Automatisierungsgrad hängt die Effizienz der Produktion in hohem Maße auch von den Qualifikationen der Mitarbeiter ab. Eine gezielte Personalplanung ist daher für produzierende Unternehmen wichtig. Doch Mitarbeiter zu entwickeln und Talente zu fördern setzt voraus, dass Führungskräfte über die Fähigkeiten und Qualifikationen jedes Einzelnen im Team informiert sind. Ein praktikables Mittel zur Ermittlung des Qualifikationsbedarfs …

weiterlesen »

Reifegradmodell zur SAP Nutzung: Welche Vorteile bringen HANA oder S/4HANA?

Reifegrad SAP HANA S4HANA

Die technologischen Innovationen SAP HANA und S/4HANA und die Digitalisierungsvorhaben führen dazu, dass Unternehmen verstärkt auch über ihre Unternehmensprozesse nachdenken müssen. Viele SAP-Landschaften sind über Jahrzehnte gewachsen und in dieser Zeit vorrangig technisch aktualisiert worden. Die Bewertung, welche Mehrwerte die Innovationen liefern können, fällt oft schwer. Ein Reifegradmodell der Business Analysten von West Trax soll dabei Orientierung geben: Die tatsächliche …

weiterlesen »

2-Minuten Umfrage: Wie wichtig ist das Thema „Big Data“ für Sie?

Big Data Umfrage SAP Hadoop

Die Digitalisierung und Big Data Szenarien sollen Unternehmen zu neuen Geschäftsmodellen und Umsatzchancen verhelfen. Wir möchten gerne von Ihnen wissen, wie relevant das Thema Big Data für Sie ist und wo Sie die größten Chancen sehen. Nach Abschluss der Umfrage, werten wir alle Antworten aus und bereiten Trends und Tendenzen für Sie auf.   Ihre Meinung ist gefragt: Wie wichtig …

weiterlesen »

SuccessFactors Rollout bei Emmi Milchverarbeitung

Das Schweizer Milchverarbeitungsunternehmen Emmi zentralisiert die HR-Prozesse und HR-Technologien mit SAP SuccessFactors. In der Vergangenheit gab es kein gruppenweit einheitliches HCM-System zur Erfassung, Administration und Auswertung von Mitarbeiterstammdaten. Auch das Talent Management erfolgte heterogen an den unterschiedlichen Standorten. Da Emmi international expandiert hat, war diese individuelle Handhabung nicht mehr praktikabel.   Internationalisierung erfordert HR-Standardisierung Mit den SuccessFactors Modulen Recruiting Management, …

weiterlesen »

Lufthansa will das Finanzwesen mit S/4HANA zentralisieren

Lufthansa S4HANA Zentralisierung

Die Lufthansa Group will ihr Finanzwesen mit 14 Systemen konsolidieren und standardisieren und in einem SAP S/4HANA System zentralisieren. Den Hauptvorteil der neuen Struktur sieht die Unternehmensgruppe darin, sämtliche Finanzdaten aus den unterschiedlichen Gesellschaften zentral abzulegen und ohne Umwege über ein Data Warehouse sofort auswerten zu können. Das Management und die Prozessverantwortlichen sollen damit neue Steuerungsinstrumente und Prognosen an die …

weiterlesen »

Generation 50plus in SAP Beratung und Entwicklung gefragt

SAP Generation 50plus

Erfahrene SAP Experten sind bei Beratungsunternehmen und Softwareherstellern gefragt – ein Blick in die Jobbörsen unterstreicht das. Die Unternehmen schätzen das Knowhow und die jahrelange Prozesserfahrung, die diese Generation mit in die Unternehmen bringt. Motivatoren und Anreize für die Generation 50plus, die sogenannten „Silver Agers“, können flexibel gestaltete Arbeitszeitmodelle und erhöhte Freiheitsgrade sein. Freiberufler werden nach Jahren der Reise mit …

weiterlesen »

So können SAP Experten ihr Gehalt um zehn Prozent steigern

SAP Experte Berater Verdienst

Im Gespräch mit SAP Experten merke ich immer wieder, dass die Frage nach dem Gehalt für viele ein unsicheres Terrain ist. Der Deutsche spricht nicht gerne über Gehalt, zumindest nicht in konkreten Zahlen. Dies schürt die Unsicherheit, ob man tatsächlich angemessen vergütet wird. Die Wahrheit ist: Bei vielen SAP-Experten dürfte das nicht der Fall sein. Tatsächlich sehe ich im Rahmen …

weiterlesen »