Geschäftsführer

Financial Cloud: Rückenwind durch SEPA-Umstellungen

SEPA Cloud

Die TIS, Cloud-Plattform für das Management unternehmensweiter Zahlungsprozesse, von Liquidität und Bankbeziehungen, hat nach eigenen Angaben im 1. Halbjahr 2013 weitere namhafte Neukunden als Anwender ihrer Cloud-basierten Lösungen gewonnen. Rückenwind bekommt das Unternehmen offenbar durch die anstehenden SEPA-Umstellungen und zunehmend internationale Zahlungsprozesse. Künftig wollen zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ihren Zahlungsverkehr über die TIS Cloud-Plattform abwickeln. Vorteile bietet die …

weiterlesen »

Praxisbericht: Bohrenfeldt optimiert KANBAN Logistik Service mit eEvolution

Die BV Bohrenfeldt GmbH mit Sitz in Jena vertreibt seit 1997 Verbindungselemente, wie Schrauben und Normteile in Edelstahl, Stahl, Messing, Polyamid, Titan und Holz, und ist ein wichtiger Lieferant für Industrie und Handwerk in der Region. Das Sortiment umfasst rund 120.000 Artikel, darunter auch Sonderanfertigungen in kleiner Stückzahl für die Hightech-Industrie. Neben einem umfangreichen und hochwertigen Sortiment ist dem Inhaber …

weiterlesen »

Praxisbericht: Archivierung von SAP Finanzbelegen

Im Zuge der Neugestaltung seiner Finanzprozesse und -systeme hat BMW die Archivierung der Finanzbelege neu organisiert. Früher lagen sie in verschiedenen Archiven verteilt, jetzt sind sie zentral über die SAP-Lösung (SAP FI) und den KGS ContentServer4Storage recherchierbar. Er soll die Belege und Dokumente rechtskonform archivieren und für einen schnellen Zugriff sorgen. Im Rahmen eines Projekts haben die fme AG und …

weiterlesen »

ERP web TV: Expertengespräch mit Jens Beier zur Mobile Business Conference 2013

ERP web TV Jens Beier Helge Sanden

Wir befragten Jens Beier im ERP web TV Expertengespräch, wie SAP Anwendern ein guter Einstieg in das Thema „Mobile Lösungen“ gelingen kann und was die Besucher der neunten NEO Mobile Business Conference am 1.+2. Juli in Berlin erwartet: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Das Interview führte Helge Sanden, …

weiterlesen »

Sieben SAP Trends 2013 – die Entscheider kennen sollten

Kurzfristige Modeerscheinung oder nachhaltiger Trend, der die Unternehmen beschäftigen wird? Diese Frage müssen Entscheider sich und anderen zu aktuellen SAP Trends beantworten können. Das IT-Onlinemagazin hat in Kooperation mit dem „Forum für SAP“, mit fast 30.000 Mitgliedern die größte SAP Community in XING, sieben wichtige Trends ermittelt:   [box_dark] Download:  Sieben SAP Trends 2013 die Entscheider kennen sollten [/box_dark]   …

weiterlesen »

CeBIT 13 Nachbericht: Rapid Deployment Solutions von SAP und Partnern

Zu den wichtigsten wirtschaftlichen Erfolgsfaktoren zählt heute die Fähigkeit, sich schnell auf veränderte Marktbedingungen und Kundenanforderungen einstellen zu können. Dabei kann der Einsatz der „richtigen“ IT-Systeme oft eine entscheidende Rolle spielen. Viele Unternehmen schreckten bisher vor einem Wechsel auf neue, leistungsfähigere Software zurück, weil sie langlaufende und teure IT-Projekte auf sich zukommen sahen. Wir haben die CeBIT 13 genutzt, um …

weiterlesen »

SAP Zahlungsprozesse auslagern und SEPA Komplexität reduzieren?

Zahlungsprozesse werden im Zuge der Internationalisierung von Unternehmen immer häufiger dezentral organisiert. Das hat zur Folge, dass die Verbindung zu jeder Bank vom lokalen SAP-System aus individuell gestaltet werden muss. In die Zahlungsprozesse sind dabei verschiedene heterogene Informationssysteme aus Personal-, Treasury-, Buchhaltungs- und anderen Abteilungen involviert. In Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen finden Zahlungen beispielsweise über Fax Banking, manuell oder über …

weiterlesen »

Führung in IT-Organisationen: Verantwortungsbewusste Manager

Verantwortlich zu handeln bedeutet, gute Entscheidungen zu treffen, Folgeabschätzungen für die Beteiligten und Betroffenen zu machen und verlässlich im Handeln zu sein. Die Bedeutung grundsätzlicher menschlicher Werte sind die Grundlage für verantwortungsgeleitetes Management und das bewusste Interpretieren der eigenen Rolle in unterschiedlichen Situationen der eigenen Führungspraxis. Unternehmen wollen Manager, die die richtigen Dinge tun und die das, was sie tun, …

weiterlesen »

ERP webTV: Wie bewerten SAP Partner und Kunden die Innovationen und Trends?

Otto Schell und André Krüger im ERP web TV

Im ERP webTV wollten wir für Sie herausfinden, wie man als Entscheider mit den SAP Trends und Innovationen In-Memory (HANA), Mobile und Cloud umgehen soll. Schauen Sie sich den Expert Talk mit Otto Schell, Mitglied des Vorstands der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V., und André Krüger, Leiter Partnermanagement SAP Business All in One, All for One Steeb AG, an. Besonders interessant …

weiterlesen »