Tag Archives: Finanzen

SAP Cloud for Financials soll Finanzprozesse vereinfachen und Transparenz erhöhen

SAP Cloud for Financials

Hohe Transparenz und Daten-Aktualität ist besonders für die Finanzprozesse wichtig: Wie profitabel arbeiten die Unternehmensbereiche? Wo werden die Gewinne erwirtschaftet? Wie hoch belaufen sich die Außenstände? Wo gibt es Handlungsbedarf? Finanzmanager müssen schnelle Antworten auf vielfältige Fragestellungen liefern. Eine integrierte Cloud-Lösung von SAP soll ihnen helfen, stets auf dem Laufenden zu sein. Die Lösung SAP Cloud for Financials vereint Prozesse, …

weiterlesen »

Financial Cloud: Rückenwind durch SEPA-Umstellungen

SEPA Cloud

Die TIS, Cloud-Plattform für das Management unternehmensweiter Zahlungsprozesse, von Liquidität und Bankbeziehungen, hat nach eigenen Angaben im 1. Halbjahr 2013 weitere namhafte Neukunden als Anwender ihrer Cloud-basierten Lösungen gewonnen. Rückenwind bekommt das Unternehmen offenbar durch die anstehenden SEPA-Umstellungen und zunehmend internationale Zahlungsprozesse. Künftig wollen zahlreiche Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ihren Zahlungsverkehr über die TIS Cloud-Plattform abwickeln. Vorteile bietet die …

weiterlesen »

Neuerscheinung: „Neuerungen im Kontoauszug in SAP® ERP“ von Claus Wild

Bereits seit 1995 steht mit der Komponente „Elektronischer Kontoauszug“ im SAP-Standard ein Werkzeug zur Verfügung, das die schnelle und einfache Verarbeitung von Kontoauszügen ermöglicht. Über Jahre hinweg wurden weitere betriebswirtschaftliche Anforderungen integriert und optimiert. So bietet der elektronische Kontoauszug heute vielfältige Funktionalitäten und Mehrwerte im betrieblichen Rechnungswesen. In diesem Buch finden Sie Ideen und Praxisbeispiele, die zusätzliche Optimierungsmöglichkeiten in der …

weiterlesen »

Praxisbericht: Archivierung von SAP Finanzbelegen

Im Zuge der Neugestaltung seiner Finanzprozesse und -systeme hat BMW die Archivierung der Finanzbelege neu organisiert. Früher lagen sie in verschiedenen Archiven verteilt, jetzt sind sie zentral über die SAP-Lösung (SAP FI) und den KGS ContentServer4Storage recherchierbar. Er soll die Belege und Dokumente rechtskonform archivieren und für einen schnellen Zugriff sorgen. Im Rahmen eines Projekts haben die fme AG und …

weiterlesen »

E-Bilanz direkt in SAP: Das LiNKiT eBilanz Cockpit

E-Bilanz ist 2013 eines der wichtigen Themen in den Finanzabteilungen der Unternehmen. Zur Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen müssen sie sich zwischen unterschiedlichen Lösungsansätzen entscheiden: Die Bandbreite der rund 50 angebotenen „E-Bilanz“ Produkte reicht von reinen Übermittlungswerkzeugen, die lediglich anderweitig erstellte Steuerbilanzdaten an die Finanzbehörde versenden bis hin zu vollständig in die ERP-Systeme integrierten Lösungen, die Unternehmen von der Datengenerierung über …

weiterlesen »

SAP Zahlungsprozesse auslagern und SEPA Komplexität reduzieren?

Zahlungsprozesse werden im Zuge der Internationalisierung von Unternehmen immer häufiger dezentral organisiert. Das hat zur Folge, dass die Verbindung zu jeder Bank vom lokalen SAP-System aus individuell gestaltet werden muss. In die Zahlungsprozesse sind dabei verschiedene heterogene Informationssysteme aus Personal-, Treasury-, Buchhaltungs- und anderen Abteilungen involviert. In Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen finden Zahlungen beispielsweise über Fax Banking, manuell oder über …

weiterlesen »

Buchtipp: „Schnelleinstieg in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA)“ von Stefan Eifler

Ihr Schnelleinstieg in die SAP-Ergebnisrechnung (CO-PA)! In diesem praxisorientierten Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt anhand eines einfachen, durchgängigen Beispiels, wie Sie CO-PA konfigurieren. Durch den Fokus auf das Wesentliche werden Sie in kurzer Zeit in der Lage sein, Ihre eigene Deckungsbeitragsrechnung aufzusetzen. Lernen Sie mit diesem Buch außerdem: Organisationseinheiten und Stammdaten zu verstehen Den Wertefluss im CO-PA zu definieren …

weiterlesen »

Buchtipp: „E-Bilanz und SAP“ von Jörg Siebert und Martin Munzel

Mit diesem Buch lernen Sie die E-Bilanz im Zusammenhang mit der SAP-Software kennen. Bei der E-Bilanz handelt es sich genau genommen um eine Anlage zur Steuererklärung. Es sollen steuerliche Wertansätze in der Form von Bilanz- und GuV-Daten elektronisch an die Finanzbehörde übertragen werden. Dieses Buch ist Ihr Ratgeber, wenn es beispielsweise um Fragestellungen der gesetzlich vorgeschriebenen Taxonomie, SAP-Hauptbuchhaltung (klassisch oder …

weiterlesen »

SEPA Umstellung rechtzeitig beginnen

SEPA wird 2014 verbindlich, Bankleitzahl und Kontonummer verschwinden aus dem Zahlungsverkehr ...

Ab 1. Februar 2014 tritt der einheitliche, europaweite Euro-Zahlungsverkehrsraum, Single Euro Payments Area (SEPA), in eine nächste Phase: SEPA-Zahlungsformate lösen nationale Zahlungsformate ab, Bankleitzahl und Kontonummer werden durch IBAN und BIC ersetzt. Auf den ersten Blick ist dies eine Erleichterung, denn die Umstellung soll europaweite Geldtransfers so einfach gestalten wie Überweisungen im Inland. Bei genauerem Hinsehen offenbaren sich aber große …

weiterlesen »