Weitere Artikel zu: IS-H

SAP IS-H Nachfolger: Erste produktive Pilotversion bereits 2025

IS-H-Nachfolger-2025

Im November 2022 gab die GITG AG bekannt, einen Nachfolger für SAP IS-H entwickeln zu wollen. Um die Kliniklösung noch rascher an den Start zu bringen, bündeln die Swisscom (Schweiz) AG, die Common MS und die GITG AG ihre Stärken in einer internationalen Zusammenarbeit. Ergebnis: Bereits für 2025 wird eine produktiv einsetzbare Lösung für Pilotkunden angekündigt. Von den GITG-Vorständen Wilken …

weiterlesen »

Paukenschlag: SAP-Partner GITG will IS-H Nachfolger für S/4HANA anbieten

IS-H-Nachfolger-SAP-GITG

Der Hamburger SAP-Partner GITG wird einen Nachfolger für die Branchenlösung IS-H auf SAP S/4HANA anbieten und zusätzlich Innovationen entwickeln. Krankenhäuser und Kliniken dürften dementsprechend aufatmen, denn sie stehen damit nicht mehr unter Zeitdruck, die Patientenabrechnung und Patientenverwaltung spätestens ab 2031 mit einer komplett neuen Software abwickeln zu müssen. SAP hatte die IS-H Branchenlösung vor wenigen Tagen für Ende 2030 abgekündigt. …

weiterlesen »

SAP kündigt Branchenlösung IS-H für Krankenhäuser Ende 2030 ab

SAP-IS-H-eingestellt-Ende-Ankündigung

Krankenhäuser und Kliniken haben beim DSAG-Jahreskongress 2022 eine bedeutsame Nachricht von SAP bekommen: Die bisherige Branchenlösung IS-H, die Funktionalitäten für Patientenmanagement und Patientenaccounting umfasst, wird nur noch bis Ende der Wartung (2027 bzw. 2030) von ECC 6.0 verfügbar sein. Eine Nachfolgelösung auf S/4HANA wird es von SAP selbst nicht mehr geben. Das kommt einem Rückzug aus dem Healthcare-Bereich gleich. Die …

weiterlesen »