Tag Archives: Logistik

IT-Onlinekonferenz: Produktion, Logistik und Supply Chain Management mit SAP

ITOK24-Produktion_Logistik_SCM

Zum Thementag Produktion, Logistik und Supply Chain Management mit SAP teilen SAP-Kunden und -Partner ihre Erfahrungen und Empfehlungen zur Prozessoptimierung mit SAP-Lösungen. Wer an der IT-Onlinekonferenz teilnimmt, profitiert von einem Wissensvorsprung! Melden Sie sich für die Beiträge an, die für Sie relevant sind. Sie möchten wissen, wer in Kürze noch auf der Agenda steht und zukünftig zum Thema informiert bleiben? Abonnieren Sie dazu …

weiterlesen »

End-to-End Lagerautomatisierung bei der DAW SE mit SAP EWM

DAW Lagerautomatisierung

Die DAW SE ist ein international führendes Unternehmen in der Baufarben- und Baustoffindustrie und das Dach weltbekannter Marken wie Alpina oder Caparol. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, die bestehende IT-Infrastruktur abzulösen, die Bestandslager zu erweitern und die Prozesse im Lager zu optimieren und zu automatisieren. Im September 2022 eröffnete DAW am Hauptsitz in Ober-Ramstadt ein neues Distributionszentrum mit hohem …

weiterlesen »

13. IT-Onlinekonferenz für Produktion, Logistik und Handel mit SAP

ITOK23-Juni-Produktion-Logistik-Handel

Dreizehntes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der 13. IT-Onlinekonferenz (20.-21.06.23) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie Produktion, Logistik und Handel mit SAP-Lösungen optimieren. Home Meridian, PackSys Global, PUMA, s.Oliver, Schweizerische Bundesbahnen SBB, SportScheck, Miele, voestalpine und weitere Unternehmen geben Erfahrungsberichte und Empfehlungen — und das „Who´s who“ der SAP-Community präsentiert sie wieder. Wer teilnimmt, profitiert von einem Wissensvorsprung! …

weiterlesen »

Produktion und Logistik mit SAP | 9. Gipfeltreffen der SAP-Community 21.09.

ITOK22-Produktion-Logistik-wide

Am 21. September findet das neunte Gipfeltreffen der SAP-Community statt: Bei der IT-Onlinekonferenz berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie man die Produktion und Logistik optimieren kann. Vor dem Hintergrund der aktuellen Schwankungen in den Lieferketten ist das eine der Hauptaufgaben in vielen Unternehmen. Natürlich spielt auch die Synchronisation mit der S/4HANA-Umstellung eine wichtige Rolle: Holen Sie sich einen …

weiterlesen »

SAP EWM-Prozesse: Usability am mobilen Scanner entscheidend

Christoph mobisys

Die Einfachheit einer Anwendung ist ausschlaggebend für die Akzeptanz bei den Nutzern. „Mit dem RF-Framework stellt SAP zwar ein umfangreiches Portfolio an mobilen Transaktionen zur Verfügung, die allerdings wenig anwenderfreundlich und schon gar nicht intuitiv sind. Dies stellt Anwender in der Logistik vor große Herausforderungen und findet bei den Nutzern nur wenig Akzeptanz“, meint Christoph Niedermair (mobisys). Von ihm wollte …

weiterlesen »

SAP IBP: Absatzplanung und Prognosen bei Falken Tyre Europe

daniela_oppmann_SALT_Solutions

Jeder Absatzmarkt hat landespezifische Charakteristiken und die Kunden verhalten sich oft sehr unterschiedlich. Daher ist es sehr schwierig, Vorhersagen zu treffen, und passende Bedarfsprognosen müssen diversifiziert erstellt werden. Von Daniela Oppmann (SALT Solutions) wollten wir am Beispiel Falken Tyre Europe wissen, wie man Schwankungen der Supply Chain in den Griff bekommen kann, welche Rolle die strategische und operative Planung spielt …

weiterlesen »

Welche Weichen muss man in der Lagerlogistik mit SAP stellen?

Ochs_FIS

Das vielfach eingesetzte SAP WM (Warehouse Management) ist nach 2025 in S/4HANA abgekündigt und wird durch SAP EWM ersetzt. Es gibt verschiedene Szenarien: Embedded EWM, dezentrales EWM oder vielleicht das SAP Stock Room Management? Vom Logistik-Experten Martin Ochs (FIS) wollte ich wissen, wo aktuell die Herausforderungen für Entscheider liegen, welches Lösungsszenario für welche Anforderungen passt und welche Erfahrungen andere Unternehmen …

weiterlesen »

Erfahrungsbericht S/4HANA: Einführung von SAP TM und EWM embedded

daniela_oppmann_SALT_Solutions

Die Stahlwerke Thüringen (SWT) harmonisieren Non-SAP-Anwendungen und über Jahre gewachsene Systeme im Zuge ihrer S/4HANA-Einführung. Mittels Greenfield-Ansatz wird eine SAP S/4HANA-Lösung mit SAP EWM und SAP TM iterativ erschaffen. Von Daniela Oppmann, Leiterin Business Development Logistik (SALT Solutions), wollte ich wissen, welche Herausforderungen in derartigen Projekten warten, welchen Weg man gegangen ist und welche Erfahrungen gesammelt wurden. Daniela Oppmann und …

weiterlesen »

DSAG JK: SAP Supply Chain Execution (SCE) Plattform bei SALT Solutions

SALT Solutions gibt als Spezialist für IT-Lösungen in der Logistik einen Einblick in die Vorteile der SCE-Plattform. Supply Chain Execution (SCE) von SAP ist eine hochintegrative Plattform zur Abbildung aller logistischen Prozesse entlang der Versorgungskette. Während das Supply Chain Management häufig eine aufwändige Programmierung von Schnittstellen erfordert, lassen sich die SAP-Komponenten SAP EWM, SAP TM und SAP EM ohne zusätzliche …

weiterlesen »

DSAG JK: SAP Logistik Lösungen bei WSW Software

DSAG JK Logistik

Kongressbesucher aus dem Logistikumfeld und der IT finden bei WSW Software umfangreiche SAP-Logistik-Expertise (SD, MM, WM, EDI, SAP JIT). Besonderer Fokus liegt auf den Lösungs-Highlights zu den Themen: Packmittelinformationscockpit Versandcockpit Toleranzlinienprüfung Vendor-Managed-Inventory (VMI) Gelangensbestätigung   [box_light] Aktuell: SAP basierte und -integrierte SPEEDI-Lösung „Gelangensbestätigung“ für innergemeinschaftliche Lieferungen [/box_light]   WSW Software GmbH: DSAG Jahreskongress 2013 – Halle 12 – Stand G …

weiterlesen »