Tag Archives: Umfrage

SAP Cloud Platform: So bewerten SAP-Kunden die Relevanz für das eigene Business

SAP Cloud Platform

Die SAP Cloud Platform hat aktuell für 45 Prozent der SAP-Kunden Relevanz, 22 Prozent messen ihr keine große Bedeutung zu, der Rest ist noch unentschlossen oder evaluiert aktuell deren Möglichkeiten. Das ist das Ergebnis einer SAP-Community Umfrage von RZ10.de und dem IT-Onlinemagazin, an der im Winter 2018/2019 über 160 Teilnehmer online ihre Stimme abgegeben haben.   SAP sagt: SAP Cloud …

weiterlesen »

SAP-Kunden schieben S/4HANA-Umstieg nicht auf die lange Bank

S/4HANA Umstieg Zeitplan

Der Umstieg der SAP-Anwenderunternehmen in Richtung SAP S/4HANA gewinnt an Dynamik und steht bei vielen Unternehmen offenbar bald an. Deutlich über 200 Leserinnen und Leser des FICO-Forum.de und des IT-Onlinemagazins haben im November 2018 beim Trendbarometer online ihre Stimme abgegeben. Wir wollten wissen, wann die Unternehmen S/4HANA produktiv nutzen wollen. Nur bei rund einem Viertel der Teilnehmenden ist das noch …

weiterlesen »

Was denkt die SAP-Community über die Cloud?

SAP Cloudumfrage 2018 Infografik

Die Vor- und Nachteile von Cloud-Lösungen und die Transformation in die Cloud sind stark diskutierte Themen in der SAP-Community. Unsere Cloud-Onlineumfrage 2018 bringt folgende Kernerkenntnisse: Bei rund 10 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen haben Cloud-Lösungen in den nächsten drei bis fünf Jahren keinen Platz. Im Umkehrschluss erwarten 90 Prozent, Cloud-Lösungen einzusetzen. 62 Prozent haben bereits Cloud-Komponenten in den SAP-Landschaften im Einsatz. Rund …

weiterlesen »

SAP Cloud Platform – „eine“ oder „die“ Plattform für SAP-Kunden?

SAP Cloud Platform

Die SAP Cloud Platform ist das Platform-as-a-Service Angebot (PaaS) der SAP. Sie kann zur Erweiterung der SAP-Anwendungen (on-premise oder Cloud), zur Verbindung mit anderen SAP-Lösungen und denen externer Anbieter und zur Entwicklung eigener Anwendungen genutzt werden. Damit kommt der SAP Cloud Platform als Integrations- und Entwicklungsplattform eine zentrale Bedeutung bei der Prozess- und Datenintegration zu, aber auch der Einsatz anderen …

weiterlesen »

39 Prozent denken über SAP S/4HANA aus der Cloud nach | SAP-Community Trendbarometer

Titelbild S4HANA Cloud oder on-prem

Welches Betriebsmodell favorisieren die SAP-Anwenderunternehmen? Wie wollen sie S/4HANA nutzen und betreiben? 417 Leser beteiligten sich im Sommer 2018 online am Trendbarometer des IT-Onlinemagazins. 61 Prozent der Befragten wollen SAP S/4HANA „On-Premise“ betreiben, 12 Prozent S/4HANA in der „Private Cloud“ und 11 Prozent in der „Public Cloud“ nutzen — und 16 Prozent sind noch unentschlossen.     Die Cloud hat …

weiterlesen »

Die Sicherheit von SAP-Landschaften und SAP-Schnittstellen wird weiter vernachlässigt

SAP-Sicherheit Umfrage 2018

15 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen klassifizieren und überwachen permanent alle SAP-Schnittstellen. 35 Prozent prüfen externe Entwicklungen, Drittprodukte und SAP Add-ons kontinuierlich auf mögliche Sicherheitsrisiken. 30 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen haben Prozesse definiert und etabliert, um eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten gemäß DSGVO innerhalb von 72 Stunden zu melden. Bei den restlichen Unternehmen bleibt noch viel zu tun, um geistiges Eigentum zu …

weiterlesen »

SAP-Community: Bereitschaft für ERP aus der Cloud wächst | SAP-Trendbarometer

Bereitschaft Cloud ERP Einsatz

Die Bereitschaft zum Einsatz von ERP-Lösungen aus der Cloud wächst in der SAP-Community. Knapp 150 Leser des IT-Onlinemagazins haben im Trendbarometer im Dezember 2017 online ihre Stimme abgeben. Rund 64 Prozent sehen demnach eine wachsende Bereitschaft im eigenen Unternehmen. Vorteile derartiger Cloud-Lösungen liegen unter anderem darin, dass man sich um Betriebsfragen keine Gedanken mehr machen muss.   Es waren feine …

weiterlesen »

SAP-Community hat keine Angst vor der Digitalisierung | SAP-Trendbarometer

SAP Digitalisierung macht keine Angst

Die überwiegende Mehrheit (59 Prozent) der SAP-Community hat eher keine Angst vor der Digitalisierung. Knapp 200 Leser des IT-Onlinemagazins haben im November / Dezember 2017 online die Frage „Macht Ihnen die Digitalisierung Angst?“ beantwortet. Neun Prozent der Teilnehmenden im Trendbarometer sind neutral oder haben keine Meinung, rund ein Drittel (32 Prozent) hat Angst vor der Digitalisierung. Es waren feine Abstufungen …

weiterlesen »

SAP Sicherheit Umfrage: Viele SAP Systeme dürften sehr leicht angreifbar sein

Infografik SAP Sicherheit 2017

Haupttreiber für Investitionen in SAP-Sicherheit sind eigene Compliance-Richtlinien und der Schutzbedarf des geistigen Eigentums. Obwohl die Sensibilität für SAP Security weiter steigt, bleibt bei den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen noch reichlich Luft nach oben. SAP-Systeme dürften weiterhin sehr leicht angreifbar sein, SAP Security Patches werden bei 33 Prozent der Unternehmen nicht zeitnah eingespielt. Nur 35 Prozent der Unternehmen sehen ihr Unternehmen …

weiterlesen »

SAP Kunden investieren vorrangig aus strategischen Gründen in S/4HANA

SAP-Anwender bleiben treu: 76 Prozent der Unternehmen investieren in S/4HANA, weil SAP-Technologie bei ihnen strategisch gesetzt ist. Einen konkreten betriebswirtschaftlichen Nutzen sehen genau halb so viele Unternehmen — nämlich 38 Prozent. 43 Prozent der Unternehmen wollen mit S/4HANA ihre bestehenden Geschäftsprozesse weiter optimieren, 36 Prozent möchten mit Hilfe von S/4HANA neue Geschäftsmodelle entwickeln und abbilden. Knapp die Hälfte der Unternehmen …

weiterlesen »