Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

DSAGLIVE: Virtuelle Alternative zum DSAG-Jahreskongress 2020

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) veranstaltet vom 12. bis 16. Oktober 2020 die Onlineveranstaltung DSAGLIVE unter dem Motto „Zukunft mit Weitsicht! Nachhaltig gewinnt“. „Jetzt sind Weitblick und strategisches Denken gefragt, um die Möglichkeiten von S/4HANA und den neuen Technologien zu nutzen und einen großen Schritt in die digitale Zukunft zu machen“, so Marco Lenck, Vorstandsvorsitzender der DSAG.   Längerfristige …

weiterlesen »

Testautomatisierung für SAP HCM

SAP HCM Testautomatisierung

Die Änderungsfrequenz im SAP HCM ist hoch und Personalabteilungen können oft keine oder nur sehr beschränkte Testkapazitäten zur Verfügung stellen. Daher wäre es hilfreich, wenn Testszenarien in SAP HCM einfach per Knopfdruck ausgeführt werden könnten. Von Martin Bugner, HCM-Experte bei FIS, wollte ich wissen, wo die Herausforderungen bei SAP HCM Tests liegen, wie ein professionelles Testmanagement aussehen kann, wie man …

weiterlesen »

SAP-Strategie und SAP-Architektur: Welche Trends CIO berücksichtigen sollten

SAP Architektur Strategie

Die eigene SAP-Strategie zu aktualisieren, ist derzeit eine der wichtigsten Aufgaben für CIO. Viele SAP-Verantwortliche suchen diesbezüglich bei SAP-Partnern um Hilfe. Das sagen zumindest unsere Umfrageergebnisse. Wie ist es bei Ihnen? Eine zukunftsweisende SAP-Architektur bildet die technologische Grundlage für die Umsetzung der SAP- und Unternehmensstrategie. Wir wollen beleuchten, worauf es hierbei ankommen wird, damit man als IT-Organisation und SAP-Partner relevanter …

weiterlesen »

SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 2 | Juli 2020

SAP-Community-Executive-Summary-2007

Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse und Trends der SAP-Community zusammen. Wir lassen wichtige Branchenvertreter zu Wort kommen und wollen Diskussionsstoff und Impulse liefern. Diesmal lautet unser Leitthema: „Welche Relevanz haben SaaS, PaaS, IaaS für die SAP-Community?“. Vertreter von SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partnern kommen zu Wort. Vor dem Lesen der heutigen Ausgabe schenken …

weiterlesen »

Field Service Management, Einsatzplanung und Service Portale mit SAP-Lösungen

Jens Beier

Verantwortliche für Customer Service Prozesse oder Serviceorganisationen können ihre Abläufe mit modernen, leistungsstarken Field Service Management Lösungen optimieren, automatisieren und dadurch einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität leisten. Besonders hohe Potenziale liegen oft bei der Technikereinsatzplanung sowie Service Portalen für Kunden und Geschäftspartner. Jens Beier, Geschäftsführer der Axians NEO und seit vielen Jahren auf dieses Segment fokussiert, liefert …

weiterlesen »

Elektronische Rechnungsverarbeitung mit SAP: Einführung, Betrieb und Rollout

KTM SAP Elektronische Rechnung

Die elektronische Rechnungsverarbeitung ist ein Baustein digitalisierter und automatisierter Finanzprozesse. Zu Projektzielen gehören daher oft auch die Beschleunigung der Prozesse und eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit, beispielsweise durch die Einbindung von Fiori-Apps. Von Jan Schulze (xSuite Group) wollten wir wissen, was Unternehmen bei der Einführung und beim internationalen Rollout erwartet und wie die Projektziele erreicht werden können.   Welche Fragen stellen sich …

weiterlesen »

B2B-Service mit SAP Customer Experience Solutions (C/4HANA)

SAP CXM

Wer B2B-Kundenservice, beispielsweise im Maschinen- und Anlagenbau, bei Fertigungs- oder Dienstleistungsunternehmen, mit Self-Services oder Self-Service Portalen anbieten will, muss vorher seine Hausaufgaben gemacht haben. Durchgängig digitalisierte Prozesse, integrierte Systeme und Stammdaten sind die Voraussetzung. Von Roland Boes und Fabian Huber wollten wir wissen, welche Strategien serviceorientierte Unternehmen verfolgen, wo die Herausforderungen und Chancen liegen, welche Möglichkeiten das SAP-Produktportfolio der „Customer …

weiterlesen »

SAP C/4HANA: Individualität trotz Nutzung von Standardprozessen?

Die SAP C/4HANA-Lösungen zum Customer Experience Management (CXM) sind sehr schnell produktiv nutzbar. Die Kombination aus Cloud-Bereitstellung und Nutzung von Best-Practice Standardprozessen erlaubt kurze Projektlaufzeiten. Von Florian Hähnel und Patrick Schilling von maihiro wollten wir wissen, ob Unternehmen trotzdem ihre Prozesse individualisieren wollen und können, was man dabei beachten sollte und welche Kundenbeispiele zur SAP Sales Cloud, Service Cloud und …

weiterlesen »

Mit E-Invocing Prozesskosten senken und S/4HANA vorbereiten

E-Invoicing ist in Finanzbereichen zu einem zentralen Erfolgsfaktor geworden. „Der optimierte und automatisierte Dokumentenaustausch, insbesondere bei der Rechnungseingangsbearbeitung, ist ein Muss für alle Unternehmen, die Mobilität gewährleisten und gleichzeitig ihre Prozesskosten senken wollen“, sagt Kerstin Hahn, Technical Sales Consultant bei der HENRICHSEN AG. Von ihr wollten wir wissen, wie E-Invoicing mobiles Arbeiten unterstützt, welche Einsparpotenziale bei den Prozesskosten existieren und …

weiterlesen »