Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Quo vadis SAP Customer Center of Expertise (CCoE)?

Walter-Schinnerer

Die DSAG schreibt den SAP Customer Centern of Expertise (SAP CCoE) eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation zu. Sie werden als Bindeglied für die Zusammenarbeit zwischen IT und Geschäftsbereichen verstanden und müssen somit viele der anstehenden Änderungen in den SAP-Landschaften und Anwenderunternehmen begleiten oder sogar treiben. Von Walter Schinnerer, DSAG-Vorstand für Österreich, wollte ich wissen, wie die SAP CCOE …

weiterlesen »

SAP NOW Berlin verschoben auf September 2020

SAP NOW 2020 Berlin

Die SAP NOW Berlin wird vom 19. und 20. März auf den 23. und 24. September 2020 verschoben. Dort treffen sich SAP-Kunden, SAP-Partner und Interessierte beim größten deutschen SAP-Event für Innovation und Digitalisierung. Erwartet werden mehr als 3.000 Gäste. Erstmalig integriert sind das SAP-Forum für Finanzmanagement, das SAP-Forum für Public Services sowie die SAP-Infotage für den Handel. Das dürfte diese …

weiterlesen »

Wie automatisiert man den SAP-Betrieb in hybriden Landschaften?

Bernd Engist Avantra Helge Sanden

Bei den DSAG-Technologietagen besuchte ich Bernd Engist, den CTO von Avantra. Vom Experten für den SAP-Betrieb wollte ich wissen, was man betriebsseitig automatisieren kann, welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt und welche Möglichkeiten es gibt, hybride SAP-Landschaften im Griff zu behalten.   Herr Engist, früher war SAP integriert und on-premise – heute haben wir es mit verteilten, hybriden Landschaften zu …

weiterlesen »

SAP stellt Weichen für Alleinstellungsmerkmale in der Branche

DSAG-SAP-Wartung-2027-2030

Die DSAG fordert eine durchgängige technische und semantische Integration aller SAP-Lösungen — auch der zugekauften. SAP verspricht in vielen Bereichen bereits bis Ende 2020 zu liefern. Wenn dieses Engineering-Projekt abgeschlossen ist, dürfte sich SAP mehrere Alleinstellungsmerkmale für die Branche der Business-Lösungen erarbeitet haben. Es gab einige weitere Erkenntnisse und interessante Nachrichten bei den DSAG-Technologietagen 2020 in Mannheim.   Roadmap für …

weiterlesen »

Was ist die SAP Business Technology Platform?

SAP Business Technology Platform

Die SAP Business Technology Plattform ist für SAP-Kunden eine wichtige technologische Grundlage für ihre Business-Anwendungen. Sie ist jedoch nicht als Produkt oder Infrastrukturebene innerhalb der IT-Architektur zu verstehen, sondern eine modular nutzbare Zusammenstellung integrierter Lösungsbausteine, die das unternehmensweite Zusammenspiel erleichtern oder auch überhaupt erst möglich machen. Somit wird das Datenbank- und Datenmanagement, die Anwendungsentwicklung und Integration, und die Nutzung von …

weiterlesen »

Verändern oder verändert werden: SAP-Kunden im Umbruch?

valantic Dr. Holger von Daniels

Wer sich mit Innovationen beschäftigen möchte, hat die freie Auswahl zwischen Digitalisierung, Internet of Things (IoT), Industrie 4.0, Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Intelligent Enterprise, Experience Management, Kundenzentrierung und anderen Hype-Themen, die aktuell diskutiert werden. Von Dr. Holger von Daniels, Geschäftsführer von valantic, wollte ich wissen, welche Trendthemen welche Wichtigkeit haben, wie innovativ SAP-Anwenderunternehmen sind und wie er innovationsfreudige Unternehmen …

weiterlesen »

SAP CCoE: Kurs halten auf die digitale Zukunft!

Salzburg CCoE

2021 (ursprünglich geplant für Juni 2020) findet erstmals das DSAG-Customer-CoE-Info-Forum der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) statt. Die Veranstaltung wird kombiniert mit dem DSAG-Globalization-Symposium. In Salzburg werden rund 300 Teilnehmende erwartet.   Müssen sich Customer Center of Expertise verändern? Unter dem Motto „Kurs halten auf die digitale Zukunft!“ beleuchtet die Veranstaltung unter anderem die zentrale Rolle der Customer Center of …

weiterlesen »

Akzeptanz von SaaS-Business-Anwendungen in der SAP-Community

SAP SaaS Akzeptanz

Was spricht für und gegen den Einsatz von Software-as-a-Service Lösungen in der SAP-Community? Welche Rolle spielen Kosten, Sicherheit und andere Argumente bei der Entscheidungsfindung? Machen Sie jetzt bei der gemeinsamen Umfrage von RZ10 und IT-Onlinemagazin mit: Umfrage ersehen   Möchten Sie die Umfrageergebnisse und die Auswertung ins Postfach bekommen? Einfach den IT-Onlinemagazin Newsletter abonnieren.   Tobias Harmes (RZ10) und Helge …

weiterlesen »

Tabellenorientiertes Prüfen des SAP P2P-Prozesses auf SoD Konflikte

Marcus Herold

Ein Gastbeitrag des Data Scientists und Auditors Marcus Herold (IBS Schreiber) beantwortet drei elementare Fragen für die Überprüfung, ob die Funktionstrennung (SoD / Segregation of Duties) bei der SAP-Rechtevergabe eingehalten wird: Was sind wichtige Grundsätze der Datenanalyse in SAP? Wie finde ich die richtige Tabelle? Wie überprüfe ich tabellenorientiert die Einhaltung von SoD-Vorgaben im Beschaffungsprozess? Hier erfahren Sie mehr:   …

weiterlesen »

SAP ERP Wartung bis 2027 / 2030 verlängert

Kleinemeier SAP

Das ursprünglich für Ende 2025 angekündigte Mainstream-Wartungsende für die SAP Business Suite 7 wird bis Ende 2027 verlängert. Eine optionale Extended-Wartung ist sogar bis Ende 2030 möglich. Damit ermöglicht SAP seinen Kunden sowohl höhere Investitionssicherheit als auch eine langfristigere Planung für den Umstieg auf das Nachfolgeprodukt S/4HANA. Für diese Lösung gibt SAP sogar eine Wartungszusage für rund 20 Jahre, genauer bis …

weiterlesen »
Sahifa Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.