Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Ausgliederung einer Personalabteilung – so läuft ein SAP HR HCM BPO

SAP HCM Ausgliederung BPO

Die Entscheidung zur Ausgliederung eines Unternehmensbereichs hat zur Folge, dass in der Regel eine neue Prozesslandschaft – und damit verbunden auch eine eigene SAP- und IT-Landschaft – aufgebaut werden muss. Da Personalprozesse standardisiert sind, eignen sie sich besonders für das sogenannte Business Process Outsorcing (BPO). Für Entscheider ist die Vergabe des SAP HCM Betriebs und der Personalprozesse (beispielsweise Personalabrechnung, Zeitwirtschaft …

weiterlesen »

S/4HANA Migrationspfade und Voraussetzungen

Eine S/4HANA Migration betrifft sowohl Unternehmensprozesse und IT-Systeme und braucht daher einen abgestimmten Plan. In der Regel erfolgt die Umstellung auf einem von drei möglichen Migrationspfaden. Für die technische Migration auf S/4HANA gibt es zahlreiche Voraussetzungen zu erfüllen und Vorbereitungen zu treffen, damit Add-Ons, Branchenlösungen, Systemeinstellungen, kundeneigener Code, Transaktionen, Funktionen und Prozesse funktionieren.   Keine S/4HANA Migration ohne Roadmap Der …

weiterlesen »

DSAG Leitfaden: SAP Basis – Empfehlungen für IT-Leiter

SAP Basis Empfehlungen

Der neue DSAG Leitfaden „SAP Basis von morgen“ soll IT-Abteilungen in SAP Anwenderunternehmen helfen, die Veränderungen zu managen, die durch Einflüsse der Digitalisierung, der digitalen Transformation, neuer Technologien, dem Cloud Computing, Big Data oder dem Internet der Dinge entstehen. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. gibt Tipps zur Neuausrichtung der SAP-Basis-Abteilung und sieht die SAP Basis als wichtige Stellschraube für Unternehmen. …

weiterlesen »

SAP-Schnittstellen dokumentieren, visualisieren, analysieren und optimieren

SAP Schnittstellen Dokumentation

Der „SNP Interface Scanner“, eine neue Lösung im SNP Produktportfolio für Transformationssoftware, analysiert Schnittstellen und visualisiert die SAP-Landschaft. Zusätzlich soll die Kommunikation zwischen den SAP-Systemen ausgewertet und die Schnittstellen-Verwendung transparent gemacht werden können.   SNP Interface Scanner: Visualisierung von SAP-Landschaften SNP Interface Scanner stellt die beteiligten Systeme und deren Verbindungen visuell dar und ermöglicht eine Dokumentation der genutzten Schnittstellen, beispielsweise …

weiterlesen »

S/4HANA Migration: Mit unabhängiger Analyse den Nutzen bestimmen

SAP Reifegradmessung Diana Bohr

SAP Anwenderunternehmen fragen sich, welchen wirtschaftlichen Nutzen sie von SAP HANA und SAP S/4HANA in welchen Unternehmensbereichen haben. Eine Reifegradmessung ermöglicht die neutrale Analyse der eigenen Migrationsfähigkeit und der zu erwartenden Vorteile nach der Migration – unabhängig von den Interessen Dritter.   SAP Migration vorbereiten und passende Reihenfolge finden Diana Bohr, CTO des Analystenhauses West Trax und Entwicklerin dieser Methode, …

weiterlesen »

SAP-Community Event: Eine Woche am Strand arbeiten im April 2017

SAP Community Event 2017

Wie wäre es, eine Woche lang dort zu arbeiten, wo man sonst nur Urlaub macht? Und das mit einer Gruppe anderer Experten aus der SAP Community. Inspiration, Perspektivenwechsel, Abstand von der täglichen Routine, fachlicher Austausch und produktives Arbeiten sind dadurch möglich. Genau das können Sie beim SAP-Community Event 2017 erleben, dass der Veranstalter „Sunny Office“ als unser Partner exklusiv für …

weiterlesen »

Wacker Neuson SE: Migration auf Konzernstandard und SAP ERP on HANA

Wacker_Neuson_Kompaktbagger

Wacker Neuson SE, mit 50 Tochtergesellschaften, 140 Produktions- und Servicestandorten und über 4.500 Mitarbeitern einer der internationalen Marktführer der Maschinenbauindustrie, harmonisierte seine Prozess- und Systemlandschaft. Historisch gewachsene, dezentrale Strukturen, Prozesse und IT-Systeme wurden zu einer zentralen SAP-Lösung verschmolzen, um die konzernweite Steuerung mit einer global ausgerichteten IT-Organisation zu ermöglichen.   Migration von drei SAP-Systemen auf neuen Konzernstandard Die auf drei …

weiterlesen »

Wie wird man begehrter SAP Prozessberater?

SAP Prozessberater S4HANA werden

Derzeit herrschen goldene Zeiten für SAP-Berater. Der Technologiesprung auf S/4HANA befeuert diesen Trend noch. Wie Pierre Audoin Consultants (PAC) Ende 2015 in einer Studie herausfand, denken momentan knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen über einen Wechsel auf die nächste SAP-Generation nach. Wer vor diesem Hintergrund als Berater weiß, auf was bei S/4HANA zu achten ist und wie man als Unternehmen …

weiterlesen »

Roadmap zu SAP S/4HANA mittels Process Mining und Dashboard

Die digitale Transformation hat laut DSAG für 80 Prozent der Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung und dürfte für SAP-Anwenderunternehmen eng mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verbunden sein. Laut PAC-Studie aus 2015 sind knapp zwei Drittel der SAP Kunden davon überzeugt, dass S/4HANA früher oder später eingeführt werden muss. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind: Verfolgung der SAP …

weiterlesen »

Big Data Minds 2016: Vergünstigtes Konferenzticket

Wer mehr über Strategien für den Umgang mit großen Datenmengen und deren Analyse diskutieren, sowie die dazu passenden Use- und Business Cases kennenlernen möchte, der dürfte sich für die Big Data Minds 2016 Konferenz in Berlin interessieren. Unsere Leser erhalten Sonderkonditionen und mit dem Konferenzcode „IT-Onlinemagazin“ vom Veranstalter einen Rabatt in Höhe von 745 € für ein Konferenzticket, sofern sie …

weiterlesen »