Zielgruppe

S/4HANA Migration: Mit unabhängiger Analyse den Nutzen bestimmen

SAP Reifegradmessung Diana Bohr

SAP Anwenderunternehmen fragen sich, welchen wirtschaftlichen Nutzen sie von SAP HANA und SAP S/4HANA in welchen Unternehmensbereichen haben. Eine Reifegradmessung ermöglicht die neutrale Analyse der eigenen Migrationsfähigkeit und der zu erwartenden Vorteile nach der Migration – unabhängig von den Interessen Dritter.   SAP Migration vorbereiten und passende Reihenfolge finden Diana Bohr, CTO des Analystenhauses West Trax und Entwicklerin dieser Methode, …

weiterlesen »

SAP-Community Event: Eine Woche am Strand arbeiten im April 2017

SAP Community Event 2017

Wie wäre es, eine Woche lang dort zu arbeiten, wo man sonst nur Urlaub macht? Und das mit einer Gruppe anderer Experten aus der SAP Community. Inspiration, Perspektivenwechsel, Abstand von der täglichen Routine, fachlicher Austausch und produktives Arbeiten sind dadurch möglich. Genau das können Sie beim SAP-Community Event 2017 erleben, dass der Veranstalter „Sunny Office“ als unser Partner exklusiv für …

weiterlesen »

Wacker Neuson SE: Migration auf Konzernstandard und SAP ERP on HANA

Wacker_Neuson_Kompaktbagger

Wacker Neuson SE, mit 50 Tochtergesellschaften, 140 Produktions- und Servicestandorten und über 4.500 Mitarbeitern einer der internationalen Marktführer der Maschinenbauindustrie, harmonisierte seine Prozess- und Systemlandschaft. Historisch gewachsene, dezentrale Strukturen, Prozesse und IT-Systeme wurden zu einer zentralen SAP-Lösung verschmolzen, um die konzernweite Steuerung mit einer global ausgerichteten IT-Organisation zu ermöglichen.   Migration von drei SAP-Systemen auf neuen Konzernstandard Die auf drei …

weiterlesen »

Wie wird man begehrter SAP Prozessberater?

SAP Prozessberater S4HANA werden

Derzeit herrschen goldene Zeiten für SAP-Berater. Der Technologiesprung auf S/4HANA befeuert diesen Trend noch. Wie Pierre Audoin Consultants (PAC) Ende 2015 in einer Studie herausfand, denken momentan knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen über einen Wechsel auf die nächste SAP-Generation nach. Wer vor diesem Hintergrund als Berater weiß, auf was bei S/4HANA zu achten ist und wie man als Unternehmen …

weiterlesen »

Roadmap zu SAP S/4HANA mittels Process Mining und Dashboard

Die digitale Transformation hat laut DSAG für 80 Prozent der Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Bedeutung und dürfte für SAP-Anwenderunternehmen eng mit dem Umstieg auf SAP S/4HANA verbunden sein. Laut PAC-Studie aus 2015 sind knapp zwei Drittel der SAP Kunden davon überzeugt, dass S/4HANA früher oder später eingeführt werden muss. Die wichtigsten Treiber dieser Entwicklung sind: Verfolgung der SAP …

weiterlesen »

Big Data Minds 2016: Vergünstigtes Konferenzticket

Wer mehr über Strategien für den Umgang mit großen Datenmengen und deren Analyse diskutieren, sowie die dazu passenden Use- und Business Cases kennenlernen möchte, der dürfte sich für die Big Data Minds 2016 Konferenz in Berlin interessieren. Unsere Leser erhalten Sonderkonditionen und mit dem Konferenzcode „IT-Onlinemagazin“ vom Veranstalter einen Rabatt in Höhe von 745 € für ein Konferenzticket, sofern sie …

weiterlesen »

SAP HANA Cloud Platform (HCP): Unverzichtbar für SAP-Anwender und Partner?

SAP HCP HANA Cloud Platform

Die SAP HANA Cloud Platform (HCP) ist die zentrale Entwicklungs- und Erweiterungsplattform für SAP-Anwendungen in der Cloud, mit der man on-premise Applikationen funktional erweitern und eigene Anwendungen in der Cloud realisieren kann. Ferner lassen sich damit Cloud-basierte Anwendungen funktional erweitern. Die HCP ist demnach ein „Alleskönner“ – es ist zu erwarten, dass zukünftig jedes SAP-Anwenderunternehmen die HCP nutzen dürfte. Nach …

weiterlesen »

DSAG: Digitalisierung hat hohe Bedeutung

Die digitale Transformation hat für 80 Prozent der Teilnehmer einer DSAG Umfrage eine sehr hohe oder hohe Bedeutung für ihr Unternehmen. Die größten Effekte wird sie demnach bei den Geschäftsprozessen, Arbeitsabläufen und dem Kundenzugang bringen. Die DSAG-Mitglieder wünschen sich Lösungen, die Prozesse End-to-End abbilden und mit bestehenden Systemen kompatibel sind – 70 Prozent sehen in SAP einen relevanten Partner für …

weiterlesen »

SAP-Sicherheit: SAP Anwender führen mehr Penetrationstests durch

SAP Sicherheit Penetrationstest 2016

Die Sensibilität für SAP Sicherheit steigt bei den SAP Anwenderunternehmen im Vergleich zum Vorjahr und die Investitionen zur Verbesserung der Sicherheit steigen bei jedem Dritten. Insbesondere die Bereitschaft für Penetrationstests hat sich signifikant erhöht. Gaben bei der gleichen Umfrage im letzten Jahr nur rund 10 Prozent der Teilnehmer an Penetrationstests durchzuführen, waren es in diesem Jahr rund 33 Prozent der …

weiterlesen »

Messe Frankfurt : Was SAP Hybris Marketing in der Praxis bringt

Die Messe Frankfurt entschied sich für den Einsatz von SAP hybris, um die Zielgruppen-Segmentierung und Marketing-Kampagnen für B2C- und B2B-Kunden zu optimieren. Welche Vorteile die Messegesellschaft dadurch hat und welche Optionen sich für Marketingverantwortliche durch SAP Hybris ergeben, erfahren Sie im folgenden Gastbeitrag von Martin W. Puscher:     Da kommt sie gerade um die Ecke und läuft lächelnd auf …

weiterlesen »