Immer mehr Unternehmen beginnen mit der Planung zum S/4HANA-Umstieg und prüfen die Möglichkeiten. Das RISE-Programm wird von SAP als zukunftssicher angepriesen und steht bei vielen zumindest als Variante mit in den Untersuchungen, sagt SAP-Lizenzexperte Peter Rattey (VOQUZ Labs AG | Foto). In seinem Gastbeitrag beschreibt er das momentane Dilemma der Unternehmen: Welchen Weg sollen wir einschlagen, ohne die Kosten unangemessen …
weiterlesen »Künstliche Intelligenz in SAP: Zwischen Buzzword und konkretem Einsatz
Es ist nicht alles GenAI, wo KI draufsteht. Im SAP-Umfeld zum Beispiel wird vor allem Muster- und Anomalieerkennung – und damit ein klassisches KI-Szenario – eingesetzt, um die Stammdatenqualität zu verbessern. Konsistente Daten wiederum sind die Basis für eine funktionierende KI. Denn nur mit richtigem Input kann die Künstliche Intelligenz werthaltigen Output liefern. KI unterstützt Stammdatenmanagement Unternehmen, die KI-gestützte Automatisierung …
weiterlesen »Verlangsamt mangelnde End-to-End-Expertise der Digitalisierungspartner die Transformation?
Unternehmen sind derzeit einem immensen Transformationsdruck ausgesetzt, der in puncto Komplexität und Dringlichkeit in Zukunft noch weiter steigen wird. Trotz umfangreicher Investitionen in die Digitalisierung ist es Unternehmen aus eigener Kraft oft nicht möglich, die Potenziale digitaler Technologien voll auszuschöpfen. Ganzheitlich ausgerichtete Business Transformation Partner sind deshalb aktuell gefragter denn je. Das ist das Ergebnis einer neuen Lünendonk-Studie. Umsetzungstempo …
weiterlesen »Umfrage: Öffentliche Verwaltung scheut beim SAP S/4HANA-Umstieg den Schritt in die Cloud
Der SAP S/4HANA-Umstieg in der Öffentlichen Verwaltung geht voran: Laut einer Umfrage der DSAG führen 93 Prozent der Befragten derzeit ein Transformationsprojekt durch, knapp fünf Prozent haben die Transformation bereits abgeschlossen, nur zwei Prozent haben noch nicht damit begonnen. Die Cloud spielt beim SAP S/4HANA-Umstieg der Öffentlichen Hand allerdings allenfalls eine untergeordnete Rolle. 9 von 10 haben Transformation bereits …
weiterlesen »Cloud und KI: Was treibt die Business Transformation voran?
Die Business Transformation schreitet voran, und die Cloud spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Denn der Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud, sei es in die Private Cloud mit RISE oder in die Public Cloud mit GROW, stellt für viele Unternehmen eine große Chance dar, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftsfähig zu gestalten. Das bevorstehende SAP-ECC-Wartungsende trägt ebenfalls dazu …
weiterlesen »STACKIT: DSAG begrüßt neue SAP-Partnerschaft für souveräne Cloud-Lösungen
Auf dem DSAG-Jahreskongress 2024 in Leipzig wurde eine Partnerschaft zwischen SAP und der Schwarz Gruppe für eine datensouveräne Cloud-Lösung bekanntgegeben. Schwarz Digits, die IT-Sparte der Schwarz Gruppe, bietet nun mit STACKIT eine Cloud-Alternative, die speziell auf europäische Datenschutzstandards ausgerichtet ist. Diese Kooperation mit SAP ermöglicht Unternehmen, ihre ERP-Landschaft über RISE with SAP in eine europäische Cloud-Umgebung zu verlagern, die höchste …
weiterlesen »RISE with SAP und Cloud-Innovation: DSAG-Kongress zwischen Hoffnung und Skepsis
Nichts Neues beim DSAG-Jahreskongress 2024? Fast hätte es so gewirkt. Die Diskussionen um den S/4HANA-Umstieg und Künstliche Intelligenz (KI) sind weiter beherrschende Themen. Viele Fragen zur Umsetzung der SAP-Cloud-Strategie bleiben noch offen. Erstmals kam auch der DSAG-Partnerbeirat auf der großen Bühne zu Wort und eine spektakuläre Ankündigung sorgte dann doch für Furore. Insgesamt besuchten 5.500 SAP-Interessierte den Kongress in Leipzig. …
weiterlesen »400 SAP-Werke wandern in die S/4HANA Cloud
Der weltweit agierende Chemiekonzern Kemira mit Sitz in Helsinki hat gezeigt, dass sich ein globaler Umstieg auf eine neue digitale Zukunftsplattform auch in kurzer Zeit realisieren lässt. Henning Krug, Consulting Director bei cbs Corporate Business Solutions, erläutert in seinem Gastbeitrag die Besonderheiten dieses Transformationsprojekts. Cloud Business Transformation bei Kemira In 15 Monaten eine neue digitale Geschäftsprozessplattform auf Basis der …
weiterlesen »Die Cloud ist die Zukunft des SAP-Ecosystems! Ist das wirklich so?
In einem Gastbeitrag fragt sich Thomas Firnkorn (Firnkorn & Storz), ob und wie individualisierte SAP-Kunden in eine standardisierte Cloud passen. Er meint: „Es bleibt auch zukünftig die Anforderung nach Flexibilität zur Abbildung kundenindividueller Lösungen bestehen.“ Wie er die Cloudstrategie der SAP bewertet und welches Fazit er daraus zieht, lesen Sie hier: Die Cloud erreicht die Realwirtschaft YouTube, Google, Amazon, …
weiterlesen »Wie findet man den passenden SAP Hosting-Partner?
Der SAP Hosting-Markt ist im Wandel: Langjährige Anbieter kündigen Verträge, weil sie den Betrieb einstellen, Hyperscaler bieten hochstandardisierte IaaS-/SAP Hosting-Leistungen, SAP buhlt mit RISE und GROW und den Cloud-Angeboten ebenfalls um die Workloads der SAP-Kunden. Und: Ist SAP-Hosting überhaupt noch ein Zukunftsmodell oder wandert alles in die Public Cloud? Wir fragten Johannes Reichel, Geschäftsführer ISO Professional Services GmbH, einem langjährigen …
weiterlesen »