Anzeige

Weitere Artikel zu: Cloud

Cloud-Transformation und Cloud-Management | 10. SAP-Community Gipfeltreffen 29.09.

ITOK22-Sept-Cloud-wide

Am 29. September findet das zehnte Gipfeltreffen der SAP-Community statt: Bei der IT-Onlinekonferenz berichten SAP und SAP-Partner, welche Optionen SAP in der Cloud liefert, wie man die Cloud-Transformation plant und durchführt, und wie das Cloud-Management funktioniert: Holen Sie sich einen Wissensvorsprung aus den Erfahrungen und Empfehlungen des „Who´s who“ der SAP-Community! Alle Konferenz-Beiträge sind kompakte etwa halbstündige Expert-Talks: Helge Sanden …

weiterlesen »

Automatisierung ist der Schlüssel für maximalen Nutzen von SAP auf Azure

Kurt-Wiener-Lemongrass

„Die Integration von SAP-Systemen in die Cloud ist nur der erste Schritt der Digitalisierungsreise. Der zweite Schritt ist die Integration und Automatisierung, die den wahren Wert der Cloud freisetzt“, sagt Kurt Wiener, EMEA Azure Practice Lead bei Lemongrass, im IT-Onlinemagazin Gastartikel und ergänzt: „Automatisierung ist der Schlüssel für maximalen Nutzen von SAP auf Azure.“ Kurt Wiener erläutert, wie man automatisieren …

weiterlesen »

Multi-Tenant-Cloud ERP: Vorteile und Möglichkeiten

Werden Unternehmen durch die ERP-Transformation in die Cloud wirklich reaktionsschneller, vernetzter und flexibler? Und welche Rolle spielt dabei ein Multi-Tenant-Cloud Ansatz — also eine mandantenfähige Cloud-Lösung? Diese Fragen stellten wir Dr. Henning Dransfeld (Industry & Solution Strategy Director | Infor). Bei der IT-Onlinekonferenz 2022 zeigt er Beispiele für hochstandardisierte und industriespezifische ERP Cloud-Implementierungen bei führenden Unternehmen und geht auf diverse …

weiterlesen »

SAP-Kunden können hohe IT-Komplexität reduzieren

SAP-Komplexität-reduzieren

Der Wandel in der IT, beispielsweise durch die Cloud, die Virtualisierung oder den Einsatz einer Vielzahl von Best-of-Breed-Lösungen in Kombination mit der SAP-Kernanwendung, macht deutlich, was IT- und SAP-Organisationen dringend brauchen, um diese Komplexität zu managen: Eine Plattform, die schnelle, sichere und zukunftssichere Ende-zu-Ende-Integrationen ermöglicht, die Automatisierungen für alle IT-Prozesse möglich macht und die Flexibilität beim Betrieb erlaubt — On-Premises, hybrid, …

weiterlesen »

Selektiv nach S/4HANA migrieren und Cloud-Optionen prüfen

Ralf-Schmidt

Durch die aktuellen Rahmenbedingungen müssen S/4HANA-Projekte schnell und sicher umgesetzt werden, und Investitionen und Transformationen werden selektiver. Von Ralf Schmidt (Scheer) wollte ich wissen, was er bei der S/4HANA-Einführung empfiehlt, welche Fehleinschätzungen er beobachtet und was man unbedingt vermeiden sollte. Er erläuterte auch, welche Unternehmen unbedingt Cloud-Optionen prüfen und bewerten sollten. Herr Schmidt ist Gast eines Expert-Talks zur IT-Onlinekonferenz 2021 …

weiterlesen »

Steffen Pietsch: Das erwartet SAP-Kunden 2021

Steffen Pietsch DSAG

Der Ausblick auf das Jahr 2021 fällt vielen Unternehmen aufgrund einiger Unwägbarkeiten sicher nicht leicht: Kontaktbeschränkungen, Unsicherheiten zum Geschäftsverlauf, teilweise sinkende Umsätze und IT-Budgets – und andererseits bei vielen auch die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir fragten DSAG-Technologievorstand Steffen Pietsch, was er für 2021 erwartet, was Anwenderunternehmen von der SAP brauchen, welche Rolle die SAP-Partnerlandschaft in …

weiterlesen »

SAP HANA Cloud Platform (HCP): Unverzichtbar für SAP-Anwender und Partner?

SAP HCP HANA Cloud Platform

Die SAP HANA Cloud Platform (HCP) ist die zentrale Entwicklungs- und Erweiterungsplattform für SAP-Anwendungen in der Cloud, mit der man on-premise Applikationen funktional erweitern und eigene Anwendungen in der Cloud realisieren kann. Ferner lassen sich damit Cloud-basierte Anwendungen funktional erweitern. Die HCP ist demnach ein „Alleskönner“ – es ist zu erwarten, dass zukünftig jedes SAP-Anwenderunternehmen die HCP nutzen dürfte. Nach …

weiterlesen »

Wie BearingPoint seine Zahlungen vereinfacht und die Compliance verbessert

SAP Financials Zahlung vereinfachen

Das Beratungsunternehmen BearingPoint wollte die Komplexität im Finanzbereich reduzieren, denn die Niederlassungen in 17 Ländern arbeiteten mit mehr als 120 unterschiedlichen Bankkonten bei über 30 Finanzinstituten. Dadurch war die Konsolidierung der Finanzdaten zeitaufwändig, die Durchsetzung der Compliance-Vorgaben schwierig und die Fehlerrate bei den Zahlungen – aufgrund vieler manueller Prozesse – hoch. BearingPoint entschied sich für den Einsatz des Bank Transaction …

weiterlesen »

SAP HANA Cloud Platform (HCP) für S/4HANA Eigenentwicklungen und Partnerlösungen

SAP HANA Cloud Platform HCP

Die SAP HANA Cloud Platform (SAP HCP) ist ein „Platform as a Service“ (PaaS) Angebot der SAP. Dadurch sollen Kunden skalierbare, performante, hochverfügbare und sichere Plattformen zur Entwicklung, zum Test und zum Betrieb von Unternehmenslösungen zur Verfügung gestellt werden, ohne dass sie sich um Hardware, Software oder Betrieb kümmern müssen. Kunden und Partner können sich auf die Geschäftslogik, Geschäftsprozesse und …

weiterlesen »

all4cloud: Cloud Unternehmen für SAP Business ByDesign

Die ALPHA Business Solutions AG hat den Geschäftsbereich SAP Business ByDesign heute in die all4cloud GmbH & Co. KG ausgegründet. all4cloud übernimmt einen Kundenstamm von mehr als 30 Mittelständlern und bietet ausschließlich Unternehmenssoftware aus der Cloud. all4cloud verfolgt damit die Philosophie als 100%-ige Cloud-Company und fokussiert sich auf SAP Business ByDesign. Zudem plant das Unternehmen weitere Branchen zu erschließen und …

weiterlesen »