Anzeige

Tag Archives: S/4HANA

„Beim Cloud-Umstieg schlägt kontrollierter Fortschritt den disruptiven Umbruch“

Kontrollierte Transformation

  Mehr als 200 IT- und Prozessverantwortliche sowie Business-Entscheider haben 2025 an der von valantic in Kooperation mit dem Research- und Analystenhaus techconsult durchgeführten Trendstudie zur digitalen Transformation ihres Unternehmens Stellung bezogen. Dabei ging es vor allem um Migrationsansätze auf S/4HANA, Cloud-Strategien, die Plattformen SAP Business Technology Platform und SAP Business Data Cloud sowie Künstliche Intelligenz. Rüdiger Hoffmann (valantic) erläutert …

weiterlesen »

SAP Business Suite und KI: Der neue Wert von Unternehmensdaten

SAP Business Suite neu

  Mit der Neupositionierung der Business Suite ermöglicht SAP Unternehmen, in eine Zukunft zu starten, in der Daten, KI und Businessprozesse nahtlos verschmelzen. Im Zentrum steht das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz. Wie Unternehmen neue Erkenntnisse gewinnen, komplexe Abläufe automatisieren und Daten in echten Geschäftsvorsprung verwandeln können, schildert Florian Sackmann, NTT DATA Business Solutions, in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin. …

weiterlesen »

Echtzeit statt Datenstau: Open Mirroring als Schlüssel zur SAP-Integration

Wasserspiegelung Wolken

  SAP-Systeme bilden in zahlreichen Organisationen das Rückgrat geschäftskritischer Prozesse. Da mit der SAP-Note 3255746 die Verwendung von ODP Data Replication APIs für den Zugriff über die RFC-Schnittstelle untersagt wurde, kündigt sich ein signifikanter Umbruch in der Bereitstellung von Daten für Analysezwecke an. Zugleich steigt der Druck, diese Daten automatisiert, skalierbar und in nahezu Echtzeit für Cloud-basierte Auswertungen verfügbar zu …

weiterlesen »

S/4HANA-Transformationen in der Krise: Mit externen Audits Projekte zurück auf Kurs bringen

Schieflage

  Schwächen im Projektmanagement, zu viele nachträgliche Scope Erweiterungen, unklare Prioritäten, Ressourcenengpässe und unzureichendes Change Management haben bei S/4HANA-Projekten oftmals Überschreitungen im Budget, Qualitätseinbußen oder eine Verzögerung des Go-Live zur Folge. In einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin skizzieren Stefan Marxen und Stefan Meinhardt, Managing Partner der dr. Fuchs Senior Advisors, wie in Schieflage geratene Projekte durch ein unabhängiges und objektives …

weiterlesen »

Agentic AI in Pharma und Chemie: Sanfter Einstieg für den Mittelstand?

Feature Gastbeitrag Gambit Agentic AI Lifescience

  Digitalisierung ist Pflicht, nicht Kür – besonders in der Chemie- und Pharmabranche. Doch wie kann der Mittelstand den regulatorischen Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig Innovation vorantreiben? Frank Robens von GAMBIT Consulting zeigt in einem Gastbeitrag für das IT-Onlinemagazin, wie Agentic AI und SAP S/4HANA Cloud genau hier ansetzen – und warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den Wandel mutig …

weiterlesen »

Transformation World 2025: Gemeinsam stärker!

TW-2024

  Am 25. und 26. Juni gibt sich die europäische SAP-Community in Heidelberg erneut die Klinke in die Hand: Unter dem Motto „Stronger Together“ verspricht die Transformation World (TW) 2025 auch in diesem Jahr vielfältige Einblicke in neue Entwicklungen und zukunftsweisende Strategien der digitalen Transformation.   Transformationsimpulse aus erster Hand Auf der Agenda: Mehr als 100 Beiträge, Best Practices und …

weiterlesen »

SAP Cloud ERP Private Package soll Transformation beschleunigen

SAP ERP Package

  Ende April hat SAP ein neues Programm vorgestellt: „Cloud ERP Private Package“ soll die Transformation vorantreiben, Wertschöpfungszeiten verkürzen und die Flexibilität der Unternehmen erhöhen. Was steckt dahinter? Langjährige SAP-Kunden dürften mit der Einführung von SAP S/4HANA in erster Linie die 2015 eingeführte Methode SAP Activate verbinden. Wenngleich noch immer angeboten, ist das Programm mit seinen Werkzeugen inzwischen im Wesentlichen …

weiterlesen »

DSAG-Technologietage: Glücksspiel um den Fortschritt

  Ein Besucherrekord war es in diesem Jahr für die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG): 3.200 Fachbesucher trafen sich zu den DSAG-Technologietagen vom 2.–3. April 2025 in Wiesbaden. Das unterstreicht das starke Interesse der SAP-Community an den momentanen Entwicklungen. Eröffnet wurden die Techtage von DSAG-Technikvorstand Sebastian Westphal und SAP CTO & Chief AI Officer Dr. Philipp Herzig unter dem Motto „Strategy …

weiterlesen »

Key User am Limit: Warum SAP-S/4HANA-Migrationen ins Stocken geraten

Thorsten Schurig tts

Die Umstellung auf SAP S/4HANA ist eine der tiefgreifendsten Veränderungen, die ein Unternehmen durchlaufen kann: Prozesse werden neu strukturiert, Abläufe angepasst, ganze Abteilungen modernisiert. Während IT-Teams die Implementierung steuern und das Management schnelle Erfolge erwartet, lastet die eigentliche Umsetzung auf einer kleinen Gruppe: den Key Usern. Sie sollen ihre Kolleginnen und Kollegen auf die neue Arbeitsweise vorbereiten und gleichzeitig ihre …

weiterlesen »

Clean-Core-Strategien für Logistiker und Fertiger

Clean Core -Weltall

Während SAP-Systeme in der Vergangenheit oft stark individualisiert wurden, setzt SAP mit SAP S/4HANA auf den sogenannten Clean Core: einen modularen, entkoppelten Ansatz, um den Kern des Systems unverändert zu halten. Kundenspezifische Entwicklungen sollen nicht mehr im Produktkern, sondern auf externen Plattformen implementiert werden – das gilt auch in Produktion und Logistik. Vorteile des Clean-Core-Ansatzes: Vereinfachte Updates: Regelmäßige SAP-Updates und …

weiterlesen »