Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

Vaillant Group bereitet Migration auf HANA und S/4HANA vor

Die Vaillant Group definiert aktuell ihre SAP-Roadmap, die unter anderem die Migration nach HANA und S/4HANA beinhaltet. Zur Kalkulation und zur Identifikation der notwendigen Maßnahmen, Businessanforderungen und Projektinhalte wurde das Analystenhaus West Trax mit einer Analyse und Bewertung beauftragt. Die Ergebnisse waren die Grundlage für den Maßnahmenkatalog und das Angebot des Serviceproviders, der die Migrationen bei Vaillant durchführen wird.   …

weiterlesen »

Personalabteilung: Praxisberichte mit SAP HCM und aktuelle Herausforderungen

Wie kann die Personalabteilung die Generation Z erreichen? Welche Erfahrungen machen Unternehmen beim BPO der Personalabrechnung, wie kann man ohne Cloud und ohne S/4HANA moderne Oberflächen für Personalprozesse schaffen? Worauf kommt es an, wenn man ein Vielzahl von Personalabrechnungen durchführen will? Das waren nur einige Fragestellungen, die beim IT2 Solutions „Forum Personal & IT“ Ende September 2016 in Köln diskutiert …

weiterlesen »

SIEM und SAP ETD für moderne IT-Sicherheitsarchitektur kombinieren

SAP SIEM ETD

SAP-Systeme waren in Bezug auf die Sicherheit in der Vergangenheit für den IT-Betrieb oft ein blinder Fleck. Das ändert sich mit der Verfügbarkeit von SAP Enterprise Threat Detection (SAP ETD). Diese Lösung kann Security Information and Event Management (SIEM) Systeme ergänzen, indem es die SAP-spezifischen Protokolle technisch überwachbar macht. Besonderer Clou: Zusätzlich sind auch semantische Analysen der SAP-Systeme möglich, beispielsweise …

weiterlesen »

Digitale Transformation: Wie gelingt die Balance zwischen Strategie, Business Anwendungen und Technologie?

August-Wilhelm Scheer Digitalisierung

Wir fragten Professor Dr. August-Wilhelm Scheer, Gründer der Scheer GmbH und Vorsitzender des Beirats, zu den aktuellen Herausforderungen, dem Digitalisierungsdruck, Entwicklungsschritten und möglichen Empfehlungen für Entscheider. Die Wichtigkeit der Digitalen Transformation ist in den Unternehmen angekommen. Im nächsten Schritt suchen Entscheider nach innovativen Strategien, neuen Geschäftsmodellen, Business Lösungen und Technologien, um das eigene Unternehmen zu transformieren und fit für die …

weiterlesen »

Big Data: Mit unkritischen Prozessen Erfahrungen sammeln | Expert Talk

Big Data mit SAP starten

Die Big Data Experten Gregor Stöckler und Frank Gundlich berichteten im IT-Onlinemagazin Expert Talk über Kundenszenarien, Beispiele, Erfahrungen und Empfehlungen für Big Data Vorhaben. Ein Diskussionsthema war die Nutzung der Hadoop Technologie im Zusammenspiel mit SAP. Sie hat nach Angaben von Gregor Stöckler Kostenvorteile gegenüber traditioneller Speicherung und ist hoch skalierbar. Im Zusammenspiel mit SAP HANA und den Analysemöglichkeiten von …

weiterlesen »

DSAG: Empfehlungen für GoBD GDPdU Zugriff auf SAP Systeme

gdpdu gobd sap außenprüfung

Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat ihre Empfehlungen zur Anwendung des Datenzugriffs (GoBD/GDPdU) durch die Finanzverwaltung überarbeitet und inhaltlich die aktualisierten Grundsätze des Bundesministeriums für Finanzen vom 14.11.2014 berücksichtigt. Der rund 150 Seiten starke Leitfaden ist das Ergebnis von Expertenanalysen aus den Fachbereichen IT, Steuern, Finanzen und Revision von Mitgliedsfirmen verschiedener Branchen und adressiert Nutzer der SAP Business Suite, der Branchenlösungen, …

weiterlesen »

DSAG: Digitale Transformation für SAP Bestandslösungen sicherstellen

dsag digitalisierung mit SAP

Die digitale Transformation ist für SAP Anwender ein wichtiger Erfolgsfaktor, 80 Prozent messen diesem Thema eine hohe oder sehr hohe Bedeutung zu (wir berichteten). Beim DSAG Jahreskongress 2016 in Nürnberg forderte der DSAG Vorstand vom Anbieter SAP, dass die Nutzung dieser Potenziale nicht nur Kunden der neuen S/4HANA Business Suite vorbehalten sein dürfte. Auch die Bestandslösungen der Anwenderunternehmen auf Basis …

weiterlesen »

Chemie Weltmarktführer fusionieren: SNP führt SAP Systemlandschaften zusammen

chemie sap transformation

Soeben teilte die SNP Schneider-Neureither & Partner AG mit, von zwei der weltweit bedeutendsten und derzeit im Fusionsprozess befindlichen Chemieunternehmen beauftragt worden zu sein. Auftragsgegenstand ist die Zusammenführung der SAP Systemlandschaften beider Unternehmen mit Sitz in den USA. Das Auftragsvolumen soll demnach mehr als 10 Mio. US-$ umfassen. Die Umsetzung des Transformationsprojektes soll mit den in den zurückliegenden Jahren in …

weiterlesen »

SAP Solution Manager 7.2 – für S/4HANA Projekte empfohlen

SAP Solution Manager 7.2

Kürzlich wurde der SAP Solution Manager 7.2, der zentrale Lifecycle-Management-Hub für SAP-Systeme und SAP-Lösungen, veröffentlicht. Dessen Bedeutung und Nutzungsgrad in SAP Anwenderunternehmen dürften weiter steigen, denn die neuen Möglichkeiten zur Modellierung und Verwaltung der Geschäftsprozesse sind insbesondere dann überzeugend, wenn man S/4HANA nutzen möchte. Daher wird der Solution Manager von SAP zur Unterstützung einer S/4HANA Migration empfohlen, unter anderem für …

weiterlesen »

Industrie 4.0 mit SAP und MES: RFID-Bauteil beauftragt nächsten Produktionsschritt selbst

sap rfid produktion

In der Automobilindustrie sind zuverlässige Prüfungen und Kontrollen der Endprodukte Pflicht. In einem neu etablierten Reinigungsprozess beim Automobilzulieferer Alligator trägt jedes Bauteil nun die wichtigsten Informationen über sich selbst und die notwendigen Folgeschritte. Möglich macht dies ein RFID-Datenträger. Der Prozess ist komplett in SAP ERP und die MES-Lösung top MES abgebildet. So realisiert Alligator vollautomatisierte, sich selbst steuernde Abläufe im …

weiterlesen »
Sahifa Theme License is not validated, Go to the theme options page to validate the license, You need a single license for each domain name.