SAP-Themen

Wie hat Gilgen Door Systems die Angebotserstellung automatisiert?

Gilgen Door Systems

Im komplexen Anlagenbau sind präzise und zeitnahe Angebote eine Herausforderung. Zahlreiche Faktoren wie individuelle Kundenwünsche, schwankende Materialpreise und lange Lieferketten machen die Kalkulation aufwendig und zeitintensiv. Die Gilgen Door Systems AG zeigt, dass es auch anders geht: Der Anlagenbauer hat den Angebotsprozess automatisiert und damit den gesamten Workflow beschleunigt. Wie das Unternehmen dazu vorgegangen ist, erläutert Stefan Weiss (TeamWork | …

weiterlesen »

Digitalisierung und SAP-Strategien: Was prägt die Zukunft der Fertigungsindustrie?

Zukunft Logistik

In Zeiten volatiler Markt- und Lieferkettenbewegungen steht die Digitalisierung der Fertigung ganz oben auf der Agenda produzierender Unternehmen. Das ist das eindeutige Ergebnis einer Blitzumfrage des IT-Onlinemagazins. Knapp die Hälfte der 105 teilnehmenden Unternehmen ist dieser Meinung – erst weit dahinter folgen die Digitalisierung der Supply-Chain / Vernetzung mit externen Partnern (12 Prozent) und Cyber-Security (10 Prozent).   SAP EWM …

weiterlesen »

„Den SAP-Berater für 80.000 EURO gibt es nicht.“

Julia Winter

Gute SAP-Expertinnen und -Experten sind schwer zu finden. Und dementsprechend teuer. Auf sie zu verzichten, kann trotzdem keine Option sein. Denn ohne sie werden Unternehmen die Transformation ihrer SAP-Prozesse kaum bewältigen können. Wir haben mit Julia Winter, Recruiting Managerin SAP bei der dr. Fuchs Personalberatung darüber gesprochen, was SAP-Experten wertvoll macht, worauf sie bei Gehaltsverhandlungen achten sollten und warum sich …

weiterlesen »

SAP Consulting ohne KI – ein Auslaufmodell?

KI im SAP Consulting

Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) im SAP Consulting nutzen? Wo kommen intelligente Lösungen bereits verstärkt zum Einsatz? Und welche KI-Tools erfreuen sich bei SAP-Experten besonderer Beliebtheit? Das hat das IT-Onlinemagazin mit Unterstützung der Projektplattform Freelancermap ermittelt. Das Ergebnis: Mehr als zwei Drittel der befragten SAP-Fachkräfte setzt bereits auf smarte Unterstützung.   Künstliche Intelligenz: Revolution in der SAP-Beratung? Im letzten …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2024: Dreiklang der Zukunft

DSAGJK24

In der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist und bleibt die Transformation das bestimmende Thema. Erfolgreicher Wandel erfordert allerdings ein konstruktives Miteinander. Der DSAG-Jahreskongress 2024, der vom 15. bis 17. Oktober 2024 in der Leipziger Messe stattfindet, stellt deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“ das Zusammenspiel aller Beteiligten im …

weiterlesen »

SAP Cloud-Transformation und -Management: Kunden und Experten berichten

IT-Onlinekonferenz 2024 SAP Cloud

18. Gipfeltreffen der SAP-Community zur SAP Cloud-Transformation und Cloud-Management auf der IT-Onlinekonferenz: Wir sprechen am 25. und 26. September 2024 über Cloud-Strategien, Erfahrungen und Empfehlungen – Wissensvorsprung garantiert! Im Fokus stehen zahlreiche Praxisberichte von SAP-Kunden, darunter Diehl Aviation, flatexDEGIRO, Lorenz Snack-World, RWZ Raiffeisen Waren Zentrale, Walter AG und viele mehr. SAP-Anwenderunternehmen, SAP-Partner und SAP – das „Who´s who“ der SAP-Community bringt …

weiterlesen »

SAP Security: Erfahrungen und Empfehlungen auf der 18. IT-Onlinekonferenz

SAP Security | IT-Onlinekonferenz 2024

SAP Security: Das Who is Who der SAP-Community tauscht sich auf der 18. IT-Onlinekonferenz aus und teilt Empfehlungen direkt aus der Praxis! Wir diskutieren am 23. und 24. September 2024 über Cyberangriffe, Sicherheitsstrategien, hybride SAP Security-Szenarien, die Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen und vieles mehr. Sie erhalten direkte Einblicke in aktuelle Entwicklungen und  umgesetzte SAP-Sicherheits-Maßnahmen, die Sie so gebündelt und kompakt nicht so …

weiterlesen »

SAP lernen – und zwar kostenlos!

SAP-kostenlos-lernen

Für alle, die sich SAP-Know-how aneignen oder bestehendes vertiefen möchten, hat SAP sein Lernangebot jetzt migriert und zentralisiert. Wenn man in der Entwicklung, Beratung oder in der Fachabteilung mit SAP arbeitet, kann man sich mit den Inhalten sogar auf eine SAP-Zertifizierung vorbereiten.   SAP-Lernportal: learning.SAP.com Der erste zentrale Einstiegspunkt ist „learning.sap.com“. In diesem Lernportal für kostenfreies Lernen finden SAP-Entwicklerinnen und …

weiterlesen »

Warum scheitern SAP-S/4HANA-Implementierungsprojekte?

Broken Glass

Der Umstieg auf SAP S/4HANA ist für viele Unternehmen Meilenstein und Herausforderung zugleich. Was führt dazu, dass solche Transformationsvorhaben nicht wie geplant verlaufen? Und wann spricht man tatsächlich von einem Scheitern? In seiner Kolumne geht Alexander Greb von Westernacher (Foto) genau diesen Fragen nach. Gescheiterte ERP-Implementierungsprojekte gehören zu den Albträumen von CIOs, Beratungshäusern und ERP-Herstellern. Nicht nur, dass sie eine …

weiterlesen »

S/4HANA-Implementierungspartner: Schlüssel zum Erfolg?

Partner Digitalisierung

Der Umstieg auf SAP S/4HANA gilt in der digitalen Transformation vieler Unternehmen als wichtiger Meilenstein. Doch trotz der unbestrittenen Vorteile zögern zahlreiche Firmen mit der Implementierung. Stefan Meinhardt, Managing Partner der dr. Fuchs Senior Advisors (Foto) und Thomas Rösler, CEO der Netris Consulting Group, sehen die Gründe dafür nicht nur in den Vorbehalten gegenüber der SAP Cloud-Transformation oder dem allgemeinen …

weiterlesen »