Aktuell bereiten zahlreiche Unternehmen einen SAP S/4HANA PoC (Proof-of-Concept) oder vergleichbare Vorprojekte vor. Im Vorfeld einer Migration müssen sich die Verantwortlichen über viele verschiedene Fragestellungen ganzheitlich Gedanken machen. Wichtig dürfte auch sein, was man (unabhängig vom Migrationstermin) bereits vorbereitend erledigen kann, um die spätere Komplexität zu reduzieren. Die IT-Onlinemagazin Onlinekonferenz vom 10. bis 12. September 2018 beleuchtete viele wichtige Fragen, …
weiterlesen »Was wissen Sie über SAP-Datenmigrationen und LSMW?
Ein IT-System ist nur so gut wie seine Datenqualität – das ist kein Geheimnis. Aber wie macht man eigentlich SAP-Datenmigrationen? Die (vor)schnelle Antwort hierauf lautet oft: „Mit LSMW …“. Wie macht man SAP-Datenmigrationen? Was wissen Sie über LSMW, die Grenzen und Einschränkungen dieses Tools für SAP-Datenmigrationen und was sonst noch mit diesem Themengebiet zusammenhängt? Machen Sie jetzt einen …
weiterlesen »Digitale Transformation derzeit offenbar wichtiger als die SAP S/4HANA-Umstellung
Laut DSAG-Investitionsumfrage 2018 steigen die IT-Investitionen bei 40 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen gegenüber dem Vorjahr, bei 49 Prozent bleibt sie auf gleichem Niveau. Interpretiert man die Ergebnisse, könnten die zusätzlichen Investitionen aktuell nicht unmittelbar in SAP-Technologien erfolgen, sondern vorrangig in Projekte zur Digitalen Transformation und in IT-Sicherheit. Die Umstellungsgeschwindigkeit in Richtung SAP S/4HANA nimmt indes nur langsam an Fahrt zu, obwohl …
weiterlesen »SAP-Community: Bereitschaft für ERP aus der Cloud wächst | SAP-Trendbarometer
Die Bereitschaft zum Einsatz von ERP-Lösungen aus der Cloud wächst in der SAP-Community. Knapp 150 Leser des IT-Onlinemagazins haben im Trendbarometer im Dezember 2017 online ihre Stimme abgeben. Rund 64 Prozent sehen demnach eine wachsende Bereitschaft im eigenen Unternehmen. Vorteile derartiger Cloud-Lösungen liegen unter anderem darin, dass man sich um Betriebsfragen keine Gedanken mehr machen muss. Es waren feine …
weiterlesen »T-Systems: Drei Themen, die 2018 auf die SAP-Agenda gehören …
Drei dominierende Themen sieht T-Systems für die SAP-Agenda der Anwenderunternehmen für das Jahr 2018: die SAP S/4HANA Migration, die Integration von Multi-Cloud-Lösungen und SAP Leonardo für Digitalisierungsvorhaben und Innovationsprojekte. Wir wollten wissen, warum diese Themen auf die Agenda gehören und haben bei T-Systems nachgefragt. Elena María Ordóñez del Campo (Senior Vice President SAP Solutions), Dr. Hartmut Wittig (Vice President IT …
weiterlesen »Die Zukunft der IT ist hybrid
SAP-Anwenderunternehmen brauchen Zeit für die Nutzung von Cloud-Technologie – obwohl schon heute viele Vorteile in der Verbindung der alten und der neuen Welt liegen, meint Christian Kirsch, Leiter Portfolio Management & IT der HENRICHSEN AG, in seinem Gastbeitrag. Am Beispiel von bereichsübergreifenden Dokumentenprozessen und smarten AU-Apps in der Personalabteilung zeigt er auf, wie sich bestehende IT- und SAP-Landschaften mit Cloud-Komponenten …
weiterlesen »Studie zu HANA und S/4HANA Migrationen: Erfolgsfaktoren und Erfahrungen
Eine Studie zweier Professoren der Hochschule Aschaffenburg bereitet die Erfahrungen und Erkenntnisse von SAP-Unternehmen in unterschiedlichen Migrationsphasen von SAP HANA und S/4HANA Umstellungen auf. Die Ergebnisse sollen IT-Entscheidern helfen, Erfolgsfaktoren und Motivationen kennenzulernen und aufzeigen, welche Fehler man vermeiden sollte. Berücksichtigt wurden 118 Unternehmen. Unsere Leser erhalten Sonderkonditionen beim Bezug der Studie. Wer hat die Studie erstellt? Prof. Dr. …
weiterlesen »Fünf Empfehlungen für SAP S/4HANA 2017
Die aktuellen IT-Onlinemagazin Empfehlungen für SAP S/4HANA geben zahlreiche Hinweise, was man bei den eigenen Planungen zur Umstellung nicht vergessen sollte: Der Wechsel auf SAP S/4HANA ist kein technisches Update, sondern ein Veränderungsprozess, der strategisch durchdacht, von langer Hand vorbereitet und gemeinsam von IT und den Fachbereichen angegangen werden muss. Empfehlungen für SAP S/4HANA herunterladen Mit einem Klick auf …
weiterlesen »Analysen und Auswertungen: Nicht rückwärts gerichtet, sondern vorausschauend
Es scheint, als wären mittlerweile die letzten Tage von Excel für Auswertungen und Analysen und Powerpoint für Visualisierungen gekommen. Diesen Eindruck kann man bekommen, wenn man sich die Analyselösungen anschaut, die SAP unter dem Motto „datengestütztes Live Business“ anbietet. Livedaten statt Daten vom Vortag Die Bedeutung von Daten und Informationen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – und …
weiterlesen »SAP Trends 2017, die Entscheider kennen sollten …
Welche Trends werden 2017 für SAP-Anwenderunternehmen im Kontext der Digitalen Transformation und S/4HANA besonders relevant? Das IT-Onlinemagazin hat wieder einige SAP Trends identifiziert und für Sie aufbereitet, die Entscheidern Orientierung, Navigation und Impulse geben können. SAP Trends 2017 herunterladen Lesen Sie bei uns, was die SAP Community besonders bewegen könnte, und laden Sie hier die SAP Trends 2017 herunter. …
weiterlesen »