Anzeige

IT-Leiter

SAP Transformation Navigator: Wie wird mein SAP-System fit für die Digitalisierung?

Unter dem Einfluss der technologischen Möglichkeiten und der Digitalisierungsbemühungen der Unternehmen werden sich die SAP-Landschaften in den nächsten Jahren stark verändern. SAP-S/4HANA-Lösungen, die SAP Cloud-Angebote und weitere Produkte und Services integrieren sich in die bestehenden Systemlandschaften oder ersetzen diese. Für SAP Anwenderunternehmen, die nach Orientierung suchen, wie sie ihre SAP-Applikations- und Technologielandschaft in den nächsten Jahren konkret und Schritt für …

weiterlesen »

cbs Enterprise Transformer soll S/4HANA Migration ganzheitlich umsetzen

SAP_Konsolidierung_Rainer_Wittwen

SAP S/4HANA Migrationen verändern sowohl die SAP-Systemlandschaften als auch die Unternehmensprozesse in starkem Maße. Der SAP-Partner cbs will Greenfield-, Brownfield- und Landscape-Transformationsszenarien kalkulierbar, einfacher und sicherer machen. Die Kombination aus der Standardsoftware „cbs Enterprise Transformer for SAP S/4HANA®“ (cbs ET) und dem methodisch gestützten Transformationsansatz (M-cbs) verspricht Vorteile bei der Umstellung auf S/4HANA. Es gibt am Markt seit vielen Jahren …

weiterlesen »

SAP Sicherheit Umfrage: Viele SAP Systeme dürften sehr leicht angreifbar sein

Infografik SAP Sicherheit 2017

Haupttreiber für Investitionen in SAP-Sicherheit sind eigene Compliance-Richtlinien und der Schutzbedarf des geistigen Eigentums. Obwohl die Sensibilität für SAP Security weiter steigt, bleibt bei den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen noch reichlich Luft nach oben. SAP-Systeme dürften weiterhin sehr leicht angreifbar sein, SAP Security Patches werden bei 33 Prozent der Unternehmen nicht zeitnah eingespielt. Nur 35 Prozent der Unternehmen sehen ihr Unternehmen …

weiterlesen »

Digitalisierung der Personalarbeit: unnötig oder dringend?

Personalabteilung Digitalisierung SAP

„Die Zukunft des HR-Managements ist papierlos, mobil, datenbasiert und liegt in der Cloud“, sagt Christian Kirsch, Leiter Portfolio Management & IT der HENRICHSEN AG, in seinem Gastbeitrag. Zukunftsfähige Personalarbeit setzt demnach die Verfügbarkeit moderner IT-Lösungen und ein Umdenken voraus. Digitalisierung im Personal-Management ist seiner Meinung nach kein Selbstzweck, sondern ein Muss. Seine drei Thesen lauten: Aufbereitete Informationen sind die Voraussetzungen …

weiterlesen »

Klingspor migriert ECM-System aufgrund wachsender Lizenzkosten

Rund 6000 Dokumente muss die Klingspor AG, ein weltweit führender Hersteller von Produkten für die Bearbeitung von Oberflächen und das Trennen von Werkstoffen, täglich archivieren. Aufgrund hoher Lizenzgebühren ersetzte das Unternehmen sein bisheriges ECM-System durch eine – nach eigenen Angaben – schlankere SAP-Archivlösung und migrierte rund 15 Millionen archivierte Dokumente. Wenn zukünftig weitere SAP-Benutzer, zum Beispiel bei SAP-Rollouts, angelegt werden …

weiterlesen »

Boehringer Ingelheim: Mit automatisierten Systemanalysen in Richtung SAP Standard

SAP S/4HANA Pharma

Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim stellt regelmäßig seine SAP-Systeme auf den Prüfstand, um notwendige „Housekeeping“ Aktivitäten zu ermitteln und die Migrationsfähigkeit sicherzustellen. Die Bewertungen werden mit automatisierten Reifegradmessungen der SAP-Systemlandschaft und Branchen-Benchmarks vorgenommen. Vom durchführenden Analystenhaus West Trax wurde Boehringer Ingelheim mit dem Quality Award in Gold ausgezeichnet und der Spitzenplatz im Branchenvergleich von 166 Analysen in der Pharmabranche bestätigt. Wir …

weiterlesen »

SAP-Sicherheit: 1-Minuten Umfrage 2017

SAP-Security Umfrage

Wir möchten gerne ein Meinungsbild zum Thema “SAP Sicherheit” in der SAP-Community ermitteln: Wie steht es bei Ihnen mit der SAP-Sicherheit? Was unternehmen Sie zur Verbesserung der SAP-Sicherheit? Was wollten Sie schon immer einmal zu diesem Thema sagen? Bitte nehmen Sie jetzt an unserer anonymen 1-Minuten Umfrage teil: Zur 1-Minuten Umfrage … Danke für Ihre geschätzte Meinung!      

weiterlesen »

Agile IT: Verbindung von SAP und SharePoint für schnellere IT-Projekte

SAP Sharepoint Tandem

Unternehmen verbinden ihre SAP- und SharePoint-Systeme, damit der Zugriff auf Informationen und Dokumente nicht vom jeweiligen Speicherort abhängt, sondern in beiden Welten möglich ist. Andere Beweggründe können kürzere Projektlaufzeiten bei der Umsetzung von Fachbereichsanforderungen sein, weil sich die jeweiligen Stärken der Standardprodukte dann kombinieren lassen. Ein Standardprodukt ermöglicht die Kopplung von SAP und SharePoint.   Datensilos aufbrechen – Systeme vernetzen …

weiterlesen »

Onlineumfrage: Risiken bei der Einführung von SAP S/4HANA

Wir laden Sie zur Teilnahme an der Umfrage „SAP S/4HANA – Risiken bei der Einführung“ ein, die im Rahmen einer Masterthesis des Studiengangs Internationales Mittelstandsmanagement (M.A.) der SRH Hochschule Heidelberg durchgeführt wird. Es soll ermittelt werden, welche Risiken bei der Einführung von SAP S/4HANA für die SAP-Anwenderunternehmen von Bedeutung sind – und entsprechende Lösungen entwickelt werden, um den Weg nach …

weiterlesen »

Fiori Apps ohne SAP HANA entwickeln und nach Umstieg weiter nutzen

FIORI App SAP Neptune Werkzeugbau

Bei Gühring, einem der führenden Hersteller von Präzisionswerkzeugen, begann das mobile Zeitalter 2013 mit der Bewertung der verfügbaren Entwicklungsplattformen für mobile SAP Lösungen. Eine auf der SAP Technologie Business Server Pages (BSP) entwickelte Anwendung, die dem Management Produktionskennzahlen aufbereitete, sollte modernisiert werden. Heute — vier Jahre später — nutzt das Unternehmen in unterschiedlichen Abteilungen und für viele Prozesse Fiori Apps. …

weiterlesen »