Tag Archives: empfohlen

DSAG-Event bringt Klarheit — aber auch neue SAP-Fragen

DSAGTT24

Was waren die wichtigsten Erkenntnisse der DSAG-Technologietage 2024 in Hamburg? SAP-Kunden fordern vom Hersteller SAP eine Zukunfts-, Planungs- und Investitionssicherheit. Das ist insbesondere für die Konsolidierung und Modernisierung der gewachsenen IT-Landschaften nötig, da jetzt richtungsweisende Entscheidungen für die nächsten Jahre bis Jahrzehnte getroffen werden. „Wird wirklich niemand zurückgelassen?“, formulierte DSAG-Technologievorstand Sebastian Westphal daher die Kunden-Befürchtung, mit den bisherigen On-Premises-Lösungen nicht …

weiterlesen »

Chatbot mit Generative AI gewinnt DSAG-Hackathon 2024

DSAG-Hackathon

Wie kann man generative KI einsetzen, um im Kundendialog auf und mit natürlicher Sprache zu reagieren und dadurch Callcenter-Anfragen effizienter bearbeiten zu können – natürlich mit Zugriff auf die SAP-Daten aus der SAP ERP-Lösung? Das Team „Taffe Giraffen“ hat mit diesem Thema den diesjährigen Hackathon gewonnen, der im Vorfeld der DSAG-Technologietage 2024 stattfand. Der Hackathon war eine gemeinsame Initiative von …

weiterlesen »

10 Empfehlungen von CIO zum S/4HANA-Umstieg

CIO-S4HANA-Empfehlungen

„Wenn Sie noch nicht mit der S/4HANA-Roadmap-Planung begonnen haben, fangen Sie jetzt an“, so war der eindringliche Rat von Edwin Verkaik, S/4HANA Program Manager IT beim Landmaschinenhersteller CLAAS in einem unserer Gespräche. Wir haben mittlerweile rund 200 Erfahrungsberichte zur S/4HANA-Transformation bekommen und ein „Kondensat“ der immer wieder genannten Aspekte zusammengestellt. Die Transition ist zweifellos ein komplexes Projekt, insbesondere wenn die …

weiterlesen »

SAP Grumpy Old Men versus junge wilde Cloudys?

SAP ITOK24

Um die „Zutaten“ einer optimalen S/4HANA-Vorbereitung wie Prozessanalyse, Stammdatenbereinigung, Custom-Code-Anpassung ging es im ersten Teil dieses Artikels. Konkrete Schritte im Projekt sind dann Datenmigration, Umsetzen von Security-Vorgaben, Wahl des Cloud-Providers etc. Zu ihnen gibt es auf der 15. IT-Onlinekonferenz informationsstarke Vorträge und Erfahrungsberichte.   SAP Stammdatenqualität sicherstellen Mit schlechten Daten in die S/4HANA-Welt zu starten, sollte man tunlichst vermeiden – …

weiterlesen »

S/4HANA-Umstieg: Vorbereitungen und Lessons Learned

Mann Seil

Auf die neue Produktgeneration wechseln müssen sie alle – damit enden aber dann auch die Gemeinsamkeiten der SAP-Anwenderunternehmen in punkto S/4HANA-Transition. Es geht schon damit los, dass 22 Prozent von ihnen sich noch nicht einmal auf eine Migrationsstrategie festlegen konnten – so eines der Ergebnisse der im Oktober veröffentlichten S4HANA-Studie. Das IT-Onlinemagazin hatte hierzu in Kooperation mit der Scheer Group …

weiterlesen »

SAP-Cloud-ERP: Nur ein Drittel der Kunden will mitziehen

SAP-Betriebsmodell-2027

Welches SAP-Betriebsmodell ist bei SAP-Kunden am beliebtesten, was planen die Unternehmen bis 2027, wenn die Wartung für SAP ECC ERP ausläuft? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir eine Online-Umfrage durchgeführt, an der 513 Personen teilgenommen haben: Die Teilnehmenden wurden gefragt, welches Betriebsmodell sie für ihre SAP-Landschaft mit S/4HANA im Jahr 2027 anstreben. Die Ergebnisse der Umfrage sind in der …

weiterlesen »

IT-Onlinekonferenz 2024: S/4HANA-Erfahrungsberichte von SAP-Kunden

ITOK24-IT-Onlinekonferenz-2024

Fünfzehntes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der 15. IT-Onlinekonferenz (22.-25.01.24) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie den S/4HANA-Umstieg meistern, Business-Optimierungen umsetzen, die Cloud-Transformation angehen und Kosteneinsparungen realisieren. Aachener Grundvermögen, Autobahn Tank & Rast, Covestro, ENERCON, FRoSTA, HERMA, Koehler Paper, Kyndryl, Messe Düsseldorf, Moravia, Österreichische Sozialversicherungsträger, Shimadzu Europa, TECE, uvex group, Veolia, VHV Versicherungen, Wilo Group und weitere Unternehmen geben …

weiterlesen »

SAP S/4HANA Studie: Überraschende Zahlen zu Best Practices, Prozessanalysen, Cloud-Nutzung und Ressourcenengpässen

S4HANA-Studie-2023-IT-Onlinemagazin-06

Prozessanalysen und Prozessdesign sind wichtige Bestandteile von SAP S/4HANA-Projekten: 36 Prozent der SAP-Kunden planen toolgestützte Prozessanalysen vor ihrer SAP S/4HANA-Transformation, weitere 13 Prozent führen diese sowieso kontinuierlich durch und bei weiteren 14 Prozent ist noch unklar, ob Analysen gemacht werden. Rund die Hälfte der Kunden setzt also auf Toolunterstützung. Die Nutzung der SAP Best Practice Referenzprozesse ist für 27 Prozent …

weiterlesen »

S/4HANA Release 2023 bringt Funktionsgleichheit mit SAP ECC

SAP-S4HANA-ECC-funktionsgleich

SAP veröffentlicht im Oktober 2023 das SAP S/4HANA Anker-Release für die Private Cloud und erreicht damit einen von SAP-Kunden langersehnten Meilenstein: die Schließung der Funktionslücken zwischen SAP ERP Central Component (ECC) und S/4HANA. Gleichzeitig bietet der Konzern neue Services für den Transformationsprozess an, um Unternehmen bei ihrer Transformation in die Cloud zu unterstützen. Aber auch der Druck auf RISE oder …

weiterlesen »

Mit SAP in die Cloud? Wann, wenn nicht jetzt!

SAP-Cloud-IT-Onlinemagazin-Titelbild

Die SAP steht in der Kritik für ihren Cloud-Only-Kurs. Aber Unternehmen sollten sich von der Debatte nicht beirren lassen. Und jetzt mutig den Weg in die Cloud gehen. Das meint Thomas Pasquale von Gambit Consulting in seiner Kolumne für das IT-Onlinemagazin:   Wann, wenn nicht jetzt? Kennen Sie den Song „Wann?“ von Rio Reiser? Gut, darin geht’s nicht um SAP. …

weiterlesen »