Tag Archives: empfohlen

SAP CPQ Erfahrungsbericht: Wie optimiert man Lead-to-Cash Prozesse?

Richard_Mohr

Auch im B2B-Umfeld wird reichlich online recherchiert, bevor man den persönlichen Kontakt mit dem Anbieter sucht. Für die Hersteller hoch individualisierbarer, variantenreicher Produkte ergeben sich dadurch vielfältige Herausforderungen an Produktkonfigurationen, Preisfindung und Angebotserstellung. Wir fragten Richard Mohr (Customer Experience Practice Manager bei Techedge), warum ein führender Hersteller der Intralogistik seinen digitalen Vertriebskanal transformiert hat, wie Lead-to-Cash- und Smart-Reordering-Prozesse optimiert wurden, …

weiterlesen »

JOST-Werke: Internes Kontrollsystem (IKS) für SAP-Berechtigungswesen etabliert

SAP IKS bei JOST

Die dauerhafte Nutzung temporär vergebener SAP-Berechtigungen und kritische Berechtigungskombinationen soll es bei den JOST-Werken nicht mehr geben. Das für die SAP Basis verantwortliche Team hat ein internes Kontrollsystem etabliert, das in regelmäßigen Reviews mit Fachabteilungsverantwortlichen das Berechtigungswesen kritisch hinterfragt und Wildwuchs vermeiden soll: Temporäre Berechtigungen werden rückgängig gemacht, Rollen bereinigt und SAP-Berechtigungen auf das für die Arbeit Notwendige reduziert. Die …

weiterlesen »

XRechnung: Fristen laufen jetzt ab – Was kann man kurzfristig noch tun?

Im November 2019 und im April 2020 laufen bei öffentlichen Auftraggebern letzte Fristen für die Verarbeitung elektronischer Rechnungen (XRechnung) ab. Längst nicht alle Einrichtungen auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene dürften die notwendigen Hausaufgaben bereits gemacht haben. Von Torge Link, Teamleiter Public Solutions bei der WMD Group, wollte ich wissen, wie weit Städte, Kommunen und andere öffentliche Einrichtungen mit der Umsetzung …

weiterlesen »