27 Prozent der SAP-Kunden haben festgestellt, dass ihre SAP-Systeme in den letzten 12 Monaten angegriffen wurden. Die Security-Budgets der SAP-Anwenderunternehmen steigen. Die meisten Aktivitäten dürften bei der Einbindung der SAP-Security in die …
weiterlesen »Topaktuell für die SAP-Community
-
DSAG-Technologietage 2023: Work in Progress
Die DSAG-Technologietage 2023 finden am 22. und 23. März in Mannheim unter dem Motto „Work in Progress“ statt. Alle Teilnehmenden werden sich wieder mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der …
weiterlesen » -
Warum die Zukunft des ERP in der Cloud liegt
-
S/4HANA- und Cloud-Umfrageergebnisse 2022
-
Nutzung von No-Code und Low-Code mit SAP noch ausbaufähig
Rund 75 Prozent der Unternehmen finden No-Code und Low-Code relevant, rund 20 Prozent sind sich noch unschlüssig. Erst jedes siebte Unternehmen nutzt die Möglichkeiten bereits tatsächlich. Oft fehlt es an Wissen zu …
weiterlesen » -
ALDI Süd und Uniper auf dem Weg zum cloud-nativen Unternehmen
-
SAP-Kunden wollen SAP Business Technology Platform verstärkt nutzen
-
Paukenschlag: SAP-Partner GITG will IS-H Nachfolger für S/4HANA anbieten
Der Hamburger SAP-Partner GITG wird einen Nachfolger für die Branchenlösung IS-H auf SAP S/4HANA anbieten und zusätzlich Innovationen entwickeln. Krankenhäuser und Kliniken dürften dementsprechend aufatmen, denn sie stehen damit nicht mehr unter …
weiterlesen » -
Wie funktioniert die schrittweise und sichere Cloud-Transformation für SAP
-
Innovation by Change — mit SAP-Lösungen?!
-
DSAG stellt SAP die Vertrauensfrage
SAP teilte im Rahmen der Bilanzpressekonferenz im Januar 2023 mit, sich auf das Kerngeschäft fokussieren zu wollen, das Enterprise-Resource-Planning (ERP) zu stärken und Einschnitte im CX-Portfolio, im Bereich Vertrieb und Marketing (CRM), …
weiterlesen » -
IT-Onlinekonferenz 2023 für die SAP-Community
-
Cloud-Transformation und Cloud-Management | 10. SAP-Community Gipfeltreffen 29.09.
-
Erfahrungsbericht SAP S/4HANA Public Cloud
Die Public-Cloud-Lösung SAP S/4HANA Cloud steht für einen hohen Standardisierungsgrad bei den Prozessen, eine rasante Einführungsgeschwindigkeit und hoher Innovationsfrequenz. Wir fragten Thomas Joachim (Head of Project Services SAP Sales, Service & CRM …
weiterlesen » -
Schnell und standardisiert nach SAP S/4HANA
-
Unvorhersehbarkeiten eines S/4HANA-Projektes
-
Automatisierung ist der Schlüssel für maximalen Nutzen von SAP auf Azure
„Die Integration von SAP-Systemen in die Cloud ist nur der erste Schritt der Digitalisierungsreise. Der zweite Schritt ist die Integration und Automatisierung, die den wahren Wert der Cloud freisetzt“, sagt Kurt Wiener, …
weiterlesen » -
Wie bekommt man Transparenz in komplexe SAP-Systemlandschaften?
-
57 Prozent der SAP-Kunden halten DevOps für relevant
-
User Acceptance Test (UAT) für SAP: Macht Automatisierung Sinn?
Beim User Acceptance Testing (UAT) werden Softwareentwicklungen von Business und IT getestet, ob sie die Anforderungen erfüllen. Sie sind in der Regel die letzte Hürde vor der Nutzung im SAP-Produktivsystem – und …
weiterlesen » -
Fünf Fragen zur Testautomatisierung für SAP
-
SAP-Erweiterungen: Wie gehen SAP-Kunden vor? | Umfrage
-
Am SAP ECC Wartungsende wird nicht gerüttelt
Für die einen war es eine Selbstverständlichkeit, vielen Unternehmen in der SAP-Community dürfte es aber bei den DSAG-Technologietagen in Mannheim noch einmal schmerzlich klar geworden sein: Es wird für SAP-ECC-Anwenderunternehmen definitiv keine …
weiterlesen » -
SAP NOW Germany 2023: Gemeinsam Wandel gestalten
-
SAP kündigt Branchenlösung IS-H für Krankenhäuser Ende 2030 ab
-
DSAG: Cloud-Lösungen von SAP gewinnen deutlich an Relevanz
SAP On-Premises Lösungen bleiben auch für zukünftige IT-Landschaften am relevantesten. Cloud-Lösungen gewinnen weiter an Bedeutung, die von SAP dürften am meisten zulegen. Das sind einige Ergebnisse einer DSAG-Umfrage in DACH, Amerika und …
weiterlesen » -
49 Prozent der Unternehmen erreichen Transformationsziele nicht
-
SAP: Training und Change gehören zusammen
-
SAP lernen – und zwar kostenlos!
Wer sich SAP-Knowhow aneignen oder vertiefen möchte, findet an einigen Stellen diverse kostenlose Lerninhalte zu aktuellen Technologien und SAP-Lösungen. Wenn man in der Entwicklung, Beratung oder in der Fachabteilung mit SAP arbeitet, …
weiterlesen » -
Vergleichsweise hohe Zufriedenheit bei SAP-Jobs
-
So bildet die Deutsche Telekom Experten in SAP S/4HANA aus
-
Produktion und Logistik mit SAP | 9. Gipfeltreffen der SAP-Community 21.09.
Am 21. September findet das neunte Gipfeltreffen der SAP-Community statt: Bei der IT-Onlinekonferenz berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie man die Produktion und Logistik optimieren kann. Vor dem Hintergrund der …
weiterlesen » -
Transformation in der Fertigung: Herausforderungen und Lösungsansätze
-
Ende-zu-Ende Planung mit SAP PP/DS und IBP
-
Warum ERP für die Unternehmensplanung unverzichtbar ist
Die Unternehmensplanung ist der zentrale Prozess zur Abstimmung von Zielen und Mitteln über einen fixen Zeithorizont. Disruptive Einflüsse wie die Pandemie oder Lieferkettenengpässe stören jedoch diesen Prozess. Aber auch in stürmischen Zeiten …
weiterlesen » -
BASF automatisiert P2P-Prozess mit KI weltweit in der Cloud
-
One Finance mit S/4HANA bei SCHOTT AG
-
Personalabteilungen und SAP: Stabilität versus Innovation?
Was tut sich in Personalabteilungen? Wie denken IT- und HR-Verantwortliche über Cloud-Lösungen und hybride HCM-Landschaften? Wir fragten Volker Müller (J4HR GmbH) nach seinem Blick als Beratungs- und Implementierungspartner auf den Markt, die …
weiterlesen » -
Zeitgemäße HR- und IT-Strategien für SAP-Kunden
-
Organisationsentwicklung: Agilen Unternehmen gehört Zukunft
-
S/4HANA als Enabler für Mehrwerte im Handel
SAP S/4HANA-Transformationen sind sicher nicht die einfachsten Projekte. Für manche Anwender bleibt es eine lästige Pflichtaufgabe, der sie keinen Mehrwert abringen können: Eine SAP S/4HANA-Umstellung sei viel zu teuer, dauere ewig und …
weiterlesen » -
Spielregeln der Transformation für Konsumgüter und Handel
-
Welche Weichen muss man in der Lagerlogistik mit SAP stellen?
-
Field Service Management, Einsatzplanung und Service Portale mit SAP-Lösungen
Verantwortliche für Customer Service Prozesse oder Serviceorganisationen können ihre Abläufe mit modernen, leistungsstarken Field Service Management Lösungen optimieren, automatisieren und dadurch einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität leisten. Besonders hohe …
weiterlesen » -
B2B-Service mit SAP Customer Experience Solutions (C/4HANA)
-
SAP C/4HANA: Individualität trotz Nutzung von Standardprozessen?