Unternehmen sind derzeit einem immensen Transformationsdruck ausgesetzt, der in puncto Komplexität und Dringlichkeit in Zukunft noch weiter steigen wird. Trotz umfangreicher Investitionen in die Digitalisierung ist es Unternehmen aus eigener Kraft oft nicht möglich, die Potenziale digitaler Technologien voll auszuschöpfen. Ganzheitlich ausgerichtete Business Transformation Partner sind deshalb aktuell gefragter denn je. Das ist das Ergebnis einer neuen Lünendonk-Studie. Umsetzungstempo …
weiterlesen »Umfrage: Öffentliche Verwaltung scheut beim SAP S/4HANA-Umstieg den Schritt in die Cloud
Der SAP S/4HANA-Umstieg in der Öffentlichen Verwaltung geht voran: Laut einer Umfrage der DSAG führen 93 Prozent der Befragten derzeit ein Transformationsprojekt durch, knapp fünf Prozent haben die Transformation bereits abgeschlossen, nur zwei Prozent haben noch nicht damit begonnen. Die Cloud spielt beim SAP S/4HANA-Umstieg der Öffentlichen Hand allerdings allenfalls eine untergeordnete Rolle. 9 von 10 haben Transformation bereits …
weiterlesen »Virtual Companies: Ausweg aus der SAP-Beraterkrise?
Das Technologie-Start-Up Vicoland mischt seit Anfang des Jahres den SAP-Beratungsmarkt mit einem neuen Konzept für SAP-Dienstleistungen auf – und trifft mit seinem Angebot auf Basis einer automatisierten digitalen Plattform bei vielen Kunden ins Schwarze. Als CEO für SAP Services ist Mark Saul (Foto) für den Ausbau der SAP-Sparte verantwortlich. Er hat uns erklärt, was die Vicoland-Plattform ausmacht und wie SAP-Anwendungsunternehmen …
weiterlesen »Datenschutz bleibt Treiber der IT-Transformation
Der Datenschutz spielt in aktuellen Transformationsprojekten nach wie vor eine wichtige Rolle. Das sagen ein Drittel aller befragten Manager in der aktuellen Transformationsstudie von Natuvion und NTT Data Business Solutions. Damit liegt die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) mit 25 Prozent immer noch deutlich hinter dem Datenschutz als Treiber der IT-Transformation. Befragt wurden rund 1.300 IT-Entscheider und Manager aus 15 …
weiterlesen »Datenqualität und Fachkräftemangel sind Bremsklötze bei der IT-Transformation
Viele Unternehmen unterschätzen bei der Modernisierung ihrer IT-Systeme Aufwand und Vorbereitung. Das ist ein Ergebnis der Transformationsstudie 2024 von Natuvion und NTT Data Business Solutions. Vor allem unzureichende Datenqualität und Fachkräftemangel bremsen nach wie vor viele Projekte aus. Befragt wurden 1.259 Transformationsverantwortliche aus 15 Ländern. Philipp von der Brüggen (Natuvion | Foto) gibt erste Einblicke in die Ergebnisse der Studie, die …
weiterlesen »Brauchen wir eine Digitalisierungsquote für den Aufsichtsrat?
Laut dem DESI-Index für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (Digital Economy and Society) rangiert Deutschland auf Platz 13 in der EU. Der deutsche Standort spielt somit für die Digitalisierung keine tragende Rolle (mehr), meint Digitalexperte und Strategieberater Dr. Michael Fuchs (Foto). Er fordert in seinem Gastbeitrag erheblich mehr IT- und Digitalisierungs-Kompetenz in Aufsichtsräten und Vorständen, ein neues Rollenverständnis im Zusammenspiel zwischen …
weiterlesen »400 SAP-Werke wandern in die S/4HANA Cloud
Der weltweit agierende Chemiekonzern Kemira mit Sitz in Helsinki hat gezeigt, dass sich ein globaler Umstieg auf eine neue digitale Zukunftsplattform auch in kurzer Zeit realisieren lässt. Henning Krug, Consulting Director bei cbs Corporate Business Solutions, erläutert in seinem Gastbeitrag die Besonderheiten dieses Transformationsprojekts. Cloud Business Transformation bei Kemira In 15 Monaten eine neue digitale Geschäftsprozessplattform auf Basis der …
weiterlesen »Wie in S/4HANA-Projekten alle an einem Strang ziehen
Während jedes S/4HANA- oder IT-Großprojekts stehen Verantwortliche vor der Herausforderung, die IT und einzelne Fachbereiche zusammenzubringen. Denn nur wenn alle am Change-Management Beteiligten an einem Strang ziehen, können reibungslose Abläufe geschaffen und Ziele erreicht werden, mit denen alle zufrieden sind. Melanie Bosse, Führungskräfte-Coach und Workshop-Moderatorin, teilt im Gastbeitrag ihre Erfahrungen zur Zusammenarbeit zwischen der IT und den Fachbereichen – und …
weiterlesen »Bluefield Inside: S/4HANA-Transformation beschleunigen
Bei der SNP Transformation World 23 mit über 1.000 Teilnehmenden hatten wir die Gelegenheit, mit dem neuen CEO von SNP zu sprechen: Helge Sanden fragte SNP-CEO Dr. Jens Amail zur Marktsituation, zur Unternehmensstrategie und zum Wachstum über Partner. Seine Stärken spielt das SNP-Angebot mit seiner Crystal-Bridge-Plattform und der Bluefield-Methodik immer dann aus, wenn in komplexen Projekten mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöst …
weiterlesen »SAP S/4HANA-, Cloud- und Daten-Transformationen: Erfahrungen und Strategien
Bereits zum neunten Mal lädt SNP die SAP-Community zur Transformation World nach Heidelberg ein. Vom 14. – 15.06. werden im SNP dome wieder innovative Konzepte und Ideen rund um die digitale Transformation vorgestellt. Unter anderem sprechen BMW, Coop, Diageo, E.ON, EagleBurgmann Japan, Roehm, Siemens, SPAR Österreich, TCS und Warsteiner zu SAP S/4HANA-Transformationen, SAP HANA Cloud und den Betrieb von SAP …
weiterlesen »
IT-Onlinemagazin