Anzeige

Tag Archives: S/4HANA

Mobile Checklisten: Zukunft der Warenannahme in SAP S/4HANA

Warenannahme SAP

SAP-Verantwortliche stehen seit Jahren vor der Herausforderung, manuelle Prozesse wie die Warenannahme zu digitalisieren, ohne den SAP-Kern zu belasten. „Mit der SAP Business Technology Platform (BTP) lässt sich diese Anforderung nun umsetzen“, sagt Matthias Schlaubitz (q.beyond | Foto). Wie die Integration von Apps nach dem Prinzip „Build and Innovate“ eine lückenlose, effiziente und qualitätsgeprüfte Warenannahme in SAP S/4HANA ermöglicht und …

weiterlesen »

Rise with SAP und die Lizenzfrage: Worauf Unternehmen beim Umstieg achten sollten  

SAP Lizenzierung

In Transformationsprojekten ist die Lizenzierung ein zentraler, aber oft unterschätzter Aspekt, der erhebliche finanzielle und strategische Auswirkungen hat. Vor allem das neue Subscription-Modell von Rise with SAP birgt Herausforderungen gegenüber den klassischen Kauflizenzen und macht eine sorgfältige Evaluierung nötig. Gleichzeitig bietet es aber auch Vorteile wie Flexibilität, Innovation und vereinfachte Betriebsführung. SAP unterstützt den Übergang aktiv, damit Unternehmen die Transformation …

weiterlesen »

Künstliche Intelligenz in SAP: Zwischen Buzzword und konkretem Einsatz

SAP AI

Es ist nicht alles GenAI, wo KI draufsteht. Im SAP-Umfeld zum Beispiel wird vor allem Muster- und Anomalieerkennung – und damit ein klassisches KI-Szenario – eingesetzt, um die Stammdatenqualität zu verbessern. Konsistente Daten wiederum sind die Basis für eine funktionierende KI. Denn nur mit richtigem Input kann die Künstliche Intelligenz werthaltigen Output liefern. KI unterstützt Stammdatenmanagement Unternehmen, die KI-gestützte Automatisierung …

weiterlesen »

SAP S/4HANA: Lässt sich die Handbremse durch SAP RISE und SAP GROW lockern?

Transformation Flieger

SAP hat in den letzten Jahren deutliche Anstrengungen unternommen, um Unternehmen den Übergang in die Cloud zu erleichtern. Mit dem neuen Vorstandsbereich „Customer Services & Delivery“ und den Cloud-Angeboten „RISE-“ und „GROW with SAP“ stellt der Softwarehersteller ein umfassendes Servicepaket für die begleitete Transformation bereit. In der Praxis wird es dann trotzdem schnell komplex für SAP-Kunden, die den digitalen Wandel …

weiterlesen »

Umfrage: Öffentliche Verwaltung scheut beim SAP S/4HANA-Umstieg den Schritt in die Cloud

Transformation Öffentliche Hand

Der SAP S/4HANA-Umstieg in der Öffentlichen Verwaltung geht voran: Laut einer Umfrage der DSAG führen 93 Prozent der Befragten derzeit ein Transformationsprojekt durch, knapp fünf Prozent haben die Transformation bereits abgeschlossen, nur zwei Prozent haben noch nicht damit begonnen. Die Cloud spielt beim SAP S/4HANA-Umstieg der Öffentlichen Hand allerdings allenfalls eine untergeordnete Rolle.   9 von 10 haben Transformation bereits …

weiterlesen »

SPAR Österreich: 5 Faktoren für erfolgreiches Change-Management

Veronika Mayer Gerhard Belina

SPAR Österreich hat im vergangenen Jahr den Umstieg auf SAP S/4HANA im Finanzbereich erfolgreich absolviert. Und nicht nur das: Dank intelligentem Change-Management schaffte SPAR Österreich mit dem S/4HANA-Projekt auch ein Best Practice, wie fachübergreifende Zusammenarbeit perfekt funktionieren kann: IT und Fachabteilungen sind zu einem starken Team zusammengewachsen. Heute profitiert der rot-weiß-rote Handelskonzern und Marktführer im österreichischen Lebensmittelhandel nicht nur von einem …

weiterlesen »

RISE with SAP und Cloud-Innovation: DSAG-Kongress zwischen Hoffnung und Skepsis

DSAG-Jahreskongress Leipzig 2024

Nichts Neues beim DSAG-Jahreskongress 2024? Fast hätte es so gewirkt. Die Diskussionen um den S/4HANA-Umstieg und Künstliche Intelligenz (KI) sind weiter beherrschende Themen. Viele Fragen zur Umsetzung der SAP-Cloud-Strategie bleiben noch offen. Erstmals kam auch der DSAG-Partnerbeirat auf der großen Bühne zu Wort und eine spektakuläre Ankündigung sorgte dann doch für Furore. Insgesamt besuchten 5.500 SAP-Interessierte den Kongress in Leipzig. …

weiterlesen »

SAP-Stammdatenmanagement: Wird KI zum Schlüssel der Transformation?

SAP-Stammdaten-Umfrage 2024: Softwareunterstützung

Gute Stammdatenqualität ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die digitale Transformation – für viele Unternehmen allerdings offenbar derzeit eher Wunsch als Wirklichkeit. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage zum SAP-Stammdatenmanagement 2024 mit Unterstützung von SAP-Partner FIS. Demnach stuft ein Großteil der Unternehmen ihre Stammdatenqualität als unzureichend ein. Verbesserungen versprechen sich die 163 Befragten in erster Linie durch Automatisierung und Künstliche …

weiterlesen »

Testautomatisierung: Wo steht die SAP-Community?

Testautomatisierung

Wer seine Prozesse unter S/4HANA schneller zum Laufen bekommen möchte, muss auf zwei Dinge achten: rechtzeitig die Fachbereiche einbeziehen und möglichst viele Testvorgänge automatisieren. Was den ersten Punkt anbelangt, konnten wir schon bei unserer letztjährigen Umfrage zum Thema Testautomatisierung feststellen: In fast drei Vierteln aller Fälle waren Fachteams bereits in das Testen involviert. Weniger erfreulich noch im letzten Jahr: 80 …

weiterlesen »

Großhändler MEGA: Transparente Intralogistik als Erfolgsfaktor

Jens Hungershausen

Der Großhändler MEGA setzt auf S/4HANA und integriert nach und nach dezentrale Logistiklösungen in das moderne ERP-System von SAP. Dabei nutzt das Unternehmen ein modulares Lösungsspektrum für SAP-Lösungen der Digital Supply Chain von SAP-Partner prismat. Die Vorgehensweise zielt auf eine beschleunigte Implementierung ab.   Weniger Schnittstellen, weniger Kosten Die MEGA eG ist ein handwerkseigenes Großhandelsunternehmen und migrierte ihr dezentrales Lagerverwaltungssystem …

weiterlesen »