Tag Archives: SAP

Warum SAP HR-Landschaften hybrid werden

Wegweiser HR.

Wie sieht eine zukunftssichere IT-Architektur im Personalwesen aus? Wie und wann vollzieht man die Migration nach HCM for S/4HANA? Warum werden die HR-Landschaften mit SAP dadurch hybrid? Und wie werden sich Personalprozesse grundsätzlich in der (und durch die) Cloud verändern? Fragen, die SAP-Anwenderunternehmen – nicht zuletzt angesichts des aktuellen KI-Hypes – verstärkt umtreiben.   Personalabteilungen fehlt Wissen zu Lösungen und …

weiterlesen »

KI für ABAP: Cloud-native statt Cloud-only

KI vs. Mensch

Die SAP-Welt der Zukunft ist weder “Cloud-only” noch “On-Premises-only”. Vielmehr sollten wir den Begriff “hybrid” neu definieren und bei KI auf Python sowie Container-basierte Infrastrukturen setzen. Zu diesen und weiteren Schlüssen kommt Jörg Müller, Innovation Manager bei der BA Business Advice GmbH (Foto), in seinem privaten Rückblick auf die DSAG-Technologietage 2024 aus Perspektive der SAP-Community. Lesen Sie hier seinen Gastbeitrag …

weiterlesen »

Empörung über SAP’s AI- und Sustainability-Strategie: Sturm im Wasserglas?

Alexander Greb

Der Cloud-only-Kurs von SAP und seine Konsequenzen für den Einsatz von größeren Innovationen wie Künstlicher Intelligenz (KI oder AI) hat für teils hitzige Debatten bei SAP-Kunden gesorgt. Diskussionen dieser Art gab es im SAP-Ecosystem schon in der Vergangenheit, meint Alexander Greb von Westernacher in seiner Kolumne für das IT-Onlinemagazin:    Die kürzliche Ankündigung von SAP, neue Innovationen, insbesondere im Bereich …

weiterlesen »

SAP NOW Germany 2023: Gemeinsam Wandel gestalten

Sven_Mulder_SAP

Unter dem Motto „Gemeinsam weiter“ gibt SAP in nur 120 Minuten kompakten Input rund um die aktuellen Themen Business Transformation, risikoresistente Lieferketten und Nachhaltigkeit. Am 09.02.23 ab 11 Uhr geht die SAP NOW Germany als Auftaktveranstaltung für Unternehmen aller Branchen und Größen über die virtuelle Bühne. Was sind Bausteine der Business Transformation? Den Auftakt macht Sven Mulder (Foto), Geschäftsführer der …

weiterlesen »

Luka Mucic verlässt SAP

Luka-Mucic-verlässt-SAP

Luka Mucic, Chief Financial Officer und Vorstandsmitglied, wird SAP überraschend zum 31. März 2023 verlassen. Sein Vertrag lief ursprünglich noch bis 2026. Luka Mucic begann bei SAP im Jahr 1996 als Mitglied der Rechtsabteilung, war von 2008 bis 2012 als CFO der DACH-Region der SAP tätig und wurde 2013 zum Head of Global Finance und Mitglied des Global Managing Board …

weiterlesen »

DSAG fordert Vorlagen und Migrationspfade für datengetriebene Unternehmen

Steffen-Pietsch-DSAGTT21

Die Rolle von Analytics und Reporting, Möglichkeiten zur Cloud-Nutzung und Differenzierungen durch side-by-side Entwicklungen stellte Steffen Pietsch, Technologie-Vorstand der DSAG, in den Mittelpunkt seiner Keynote bei den virtuellen DSAG-Technologietagen 2021. Wir haben die Inhalte und Erkenntnisse kompakt zusammengefasst.   DSAG sieht Handlungsbedarf im SAP Data-Warehouse Portfolio Datengetriebene Unternehmen brauchen ein starkes Analytics-Portfolio für den klaren Blick auf die wichtigen Steuerungsgrößen …

weiterlesen »

Alexander Kläger: Das erwartet SAP-Kunden 2021

Alexander Kläger SAP

Der Ausblick auf das Jahr 2021 fällt vielen Unternehmen aufgrund einiger Unwägbarkeiten sicher nicht leicht: Kontaktbeschränkungen, Unsicherheiten zum Geschäftsverlauf, teilweise sinkende Umsätze und IT-Budgets – und andererseits bei vielen auch die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir fragten SAP Deutschland Geschäftsführer Alexander Kläger, was er für 2021 prognostiziert, was Anwenderunternehmen von der SAP erwarten können, welche Rolle …

weiterlesen »

Welche Corona-Auswirkungen sind für SAP-Projekte zu erwarten?

Corona SAP März 2020

Die langfristigen Auswirkungen von Corona auf SAP-Projekte werden von der Mehrheit der SAP-Community Mitglieder (32 Prozent) als stark eingestuft. Sehr starke Auswertungen erwarten sogar 10 Prozent der mehr als 300 Umfrageteilnehmer. Keine Auswirkungen erwarten 3 Prozent. Je 27 Prozent meinen, dass Corona „etwas“ die SAP-Projekte beeinflusst oder für sie „ist das noch unklar“.   Corona-Stimmungsbild in der SAP-Community Die Auswirkungen …

weiterlesen »

SAP NOW Berlin verschoben auf September 2020

SAP NOW 2020 Berlin

Die SAP NOW Berlin wird vom 19. und 20. März auf den 23. und 24. September 2020 verschoben. Dort treffen sich SAP-Kunden, SAP-Partner und Interessierte beim größten deutschen SAP-Event für Innovation und Digitalisierung. Erwartet werden mehr als 3.000 Gäste. Erstmalig integriert sind das SAP-Forum für Finanzmanagement, das SAP-Forum für Public Services sowie die SAP-Infotage für den Handel. Das dürfte diese …

weiterlesen »

SAP stellt Weichen für Alleinstellungsmerkmale in der Branche

DSAG-SAP-Wartung-2027-2030

Die DSAG fordert eine durchgängige technische und semantische Integration aller SAP-Lösungen — auch der zugekauften. SAP verspricht in vielen Bereichen bereits bis Ende 2020 zu liefern. Wenn dieses Engineering-Projekt abgeschlossen ist, dürfte sich SAP mehrere Alleinstellungsmerkmale für die Branche der Business-Lösungen erarbeitet haben. Es gab einige weitere Erkenntnisse und interessante Nachrichten bei den DSAG-Technologietagen 2020 in Mannheim.   Roadmap für …

weiterlesen »