SAP®-Spezialist

ABAP-Programmierung mit SAP HANA

Wer schon seit vielen Jahren ABAP programmiert, kennt und schätzt die Möglichkeiten, SAP-Lösungen kundenindividuell anzupassen. SAP-Entwickler Rüdiger Deppe erläutert, was sich bei der ABAP Programmierung mit SAP HANA ändert, womit sich ABAP-Entwickler zusätzlich auskennen müssen und wie man alle Neuerungen von ABAP 7.4 ermitteln kann. Lesen Sie bei uns seinen Gastbeitrag.   Anforderungen an die ABAP-Programmierung mit SAP HANA Durch …

weiterlesen »

Geringe Einstiegshürde: SAP HANA Anwendungen mit der Express und Developer Edition entwickeln

SAP HANA Developer Express

Entwickler im SAP-Umfeld sollten sich mit der SAP HANA-Technologie beschäftigen. Die Einstiegshürden und die Investitionskosten sind niedrig. Mit der SAP HANA Express Edition und SAP HANA Developer Edition stehen zwei Varianten zur Auswahl, die zum Teil ohne zusätzliche Kosten genutzt werden können. Hat man konkrete Entwicklungsvorhaben im Auge, sollte man den jeweiligen Funktionsumfang der kostenpflichtigen Base Edition, der Platform Edition …

weiterlesen »

DSAG: Best Practices zur ABAP Entwicklung mit Empfehlungen

Die DSAG hat ihren Leitfaden zur ABAP Entwicklung aktualisiert und bewährte Vorgehensweisen, Praxistipps und erprobter Regelwerke aus SAP Anwenderunternehmen zusammengefasst. Der Leitfaden soll Anwendern, Entwicklern, Entwicklungs-, Projekt- oder IT-Leitern Anregungen und Hilfestellung geben, um auf den Erfahrungen anderer Anwender aufbauen zu können.   ABAP Empfehlungen von SAP Anwenderunternehmen SAP-Software kann in hohem Maße an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. Damit einher …

weiterlesen »

Was müssen ABAP-Entwickler zur HANA Cloud Platform (SAP HCP) und S/4HANA wissen?

ABAP Entwickler stellen sich die Frage nach der Bedeutung ihrer vertrauten Programmiersprache in der Zukunft. Wir fragten Damir Majer und Dr. Christian Drumm, die Veranstalter der ABAP Code Retreats, worauf sich SAP Anwenderunternehmen in Bezug auf Eigenentwicklungen, die HANA Cloud Platform (SAP HCP) und S/4HANA einstellen müssen – und was das für ABAP Entwickler bedeutet.   Was bedeutet der SAP …

weiterlesen »

Sprecher gesucht: SAP-Sicherheit und Betrieb stabiler SAP-Umgebungen

C-FORGE Sprecher gesucht

Was empfehlen Sie zur IT-Sicherheit / Compliance im SAP-Umfeld oder zum stabilen Betrieb von SAP-Landschaften? Möchten Sie einen Erfahrungsbericht oder eine bewährte Vorgehensweise mit anderen SAP-Experten und Fachpublikum teilen und diskutieren? Dann sollten Sie einen Vortrag bei der Fachkonferenz C-FORGE halten!   C-FORGE: Treffpunkt für SAP-Sicherheit und SAP-Betrieb Die C-FORGE 2017 in Heidelberg ist internationaler Treffpunkt für den Informationsaustausch zum …

weiterlesen »

Unterschiede zwischen SAP ERP 6.X und SAP S/4HANA 1610

Wenn man ein SAP-System von ERP 6.x auf SAP S/4HANA (on-premise 1610 Edition) umstellen möchte, ist die „Simplification List for SAP S/4HANA” eine unverzichtbare Informationsquelle, die wir allen SAP-Experten dringend empfehlen möchten. Sie dient bei einer Transformation auf S/4HANA als elementares Nachschlagewerk, weil sie deutlich macht, welche Transaktionen es bei S/4HANA nicht mehr gibt, was bei einer Umstellung zu beachten …

weiterlesen »

SAP-Community Event: Eine Woche am Strand arbeiten im April 2017

SAP Community Event 2017

Wie wäre es, eine Woche lang dort zu arbeiten, wo man sonst nur Urlaub macht? Und das mit einer Gruppe anderer Experten aus der SAP Community. Inspiration, Perspektivenwechsel, Abstand von der täglichen Routine, fachlicher Austausch und produktives Arbeiten sind dadurch möglich. Genau das können Sie beim SAP-Community Event 2017 erleben, dass der Veranstalter „Sunny Office“ als unser Partner exklusiv für …

weiterlesen »

Wie wird man begehrter SAP Prozessberater?

SAP Prozessberater S4HANA werden

Derzeit herrschen goldene Zeiten für SAP-Berater. Der Technologiesprung auf S/4HANA befeuert diesen Trend noch. Wie Pierre Audoin Consultants (PAC) Ende 2015 in einer Studie herausfand, denken momentan knapp zwei Drittel der befragten Unternehmen über einen Wechsel auf die nächste SAP-Generation nach. Wer vor diesem Hintergrund als Berater weiß, auf was bei S/4HANA zu achten ist und wie man als Unternehmen …

weiterlesen »

So können SAP Experten ihr Gehalt um zehn Prozent steigern

SAP Experte Berater Verdienst

Im Gespräch mit SAP Experten merke ich immer wieder, dass die Frage nach dem Gehalt für viele ein unsicheres Terrain ist. Der Deutsche spricht nicht gerne über Gehalt, zumindest nicht in konkreten Zahlen. Dies schürt die Unsicherheit, ob man tatsächlich angemessen vergütet wird. Die Wahrheit ist: Bei vielen SAP-Experten dürfte das nicht der Fall sein. Tatsächlich sehe ich im Rahmen …

weiterlesen »

S/4HANA: Empfehlungen für SAP-Berater

S/4HANA Berater Empfehlung

Welche Empfehlungen kann man SAP-Beratern, SAP-Experten und SAP-Freelancern geben, wenn sie sich fit für S/4HANA machen möchten: HANA Know-how vertiefen: SAP-Berater sollten sich jetzt auf SAP HANA und S/4HANA Migrationen gedanklich und fachlich vorbereiten: Sie werden vermutlich viel damit zu tun haben, um individuelle Anpassungen (Custom Code) umzubauen und für die HANA-Plattform zu optimieren. Das dafür notwendige Knowhow gilt es …

weiterlesen »