Anzeige

Tag Archives: Digitale Transformation

Otto Schell: Digitale Transformation braucht neue Szenarien statt klassische S/4HANA-Migration

Otto Schell DSAG

Viele SAP-Systemlandschaften sind vermutlich für die Anforderungen einer digitalisierten Wirtschaft noch nicht ausreichend gerüstet. Der Weg vom Monolith zu hybriden, virtualisierten und flexibleren Infrastrukturen — wo sinnvoll auch aus der Cloud — dürfte für viele Unternehmen noch unklar und auch beschwerlich werden. Von Otto Schell, DSAG-Vorstand IoT / Business Transformation, wollten wir wissen, wie er die Ist-Situation in den SAP-Anwenderunternehmen …

weiterlesen »

Wie geht man als Gewinner der Digitalen Transformation vom Spielfeld?

FSI Innovationstag 2018

Diese Frage zog sich als roter Faden durch den Innovationstag des SAP-Partners FIS im Mai 2018, der dieses Jahr aufgrund des 25-jährigen Firmenjubiläums ausnahmsweise zwei Tage dauerte. Wir haben einige Kernaussagen aus Vorträgen, Workshops, Live-Foren und Rundgängen für Sie gesammelt.   Veränderungsbedarf in den Unternehmen Die Digitalisierung, Automatisierung und der Technologiewechsel auf die neue SAP-Generation verändert aktuell die Unternehmen. Wer …

weiterlesen »

SAP-Schnittstellen: Qualität und Ausfallsicherheit müssen hoch sein

Adam Kiwon

Schnittstellen und eine Middleware sind in einer vernetzten und digitalisierten Welt erfolgskritisch, egal ob On-Premise oder in der Cloud. Fehlfunktionen oder Ausfälle führen oft zu immensen Störungen im Betriebsablauf und können schwerwiegende Folgen haben. In einem Gastbeitrag erläutert Adam Kiwon, Geschäftsführer der whitepaper.id GmbH, wie man eine hohe Verfügbarkeit von Schnittstellen und der Middleware erreichen kann und warum gutes Schnittstellendesign, …

weiterlesen »

Otto Schell: Für digitale Geschäfte braucht man einen neuen Ansatz

Otto Schell

SAP-Anwenderunternehmen sind aktuell mit einigen Veränderungen beschäftigt: Der Generationswechsel der SAP-Systemlandschaften, die Auswirkungen der Globalisierung und Maßnahmen zur Digitalisierung sind nur einige der Handlungsfelder, die miteinander synchronisiert werden müssen. Wir fragten Otto Schell, DSAG-Vorstand IoT/Business Transformation, wie die global agierenden SAP-Anwenderunternehmen ihre Geschäftsmodelle, Systemlandschaften oder Plattformstrategien im Zuge der Digitalisierung anpassen und welche Prioritäten IT-Entscheider setzen sollten.   Herr Schell, …

weiterlesen »

DevOps und SAP: Wie gelingt der Wandel Richtung agile IT?

Daniele-di-Croce

Kienbaum prognostiziert in seinem Studienreport „All Agile-IT“, dass sich die IT-Betriebsmodi in den nächsten fünf Jahren von Plan-Build-Run hin zu agilen Betriebsmodellen verschieben werden. Laut Studie sehen nur fünf Prozent die Zukunft im klassischen Plan-Build-Run-Modell. Von Daniele Di Croce, CEO der REALTECH AG, wollten wir wissen, wie DevOps-Ansätze, also die veränderte Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Qualitätssicherung und IT-Betrieb, im SAP-Umfeld genutzt …

weiterlesen »

Daniel Holz: Branchenübergreifende Zusammenarbeit bei Digitalisierung unerlässlich

Daniel Holz SAP

Wir baten Daniel Holz, den SAP Deutschland-Chef, um einen Ausblick auf das Jahr 2018: Was kommt auf die SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partner zu? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Wie gelingen Digitalisierungsvorhaben, welche Rolle spielt dabei die Technologie und was kann man 2018 von SAP erwarten? Lesen Sie, was Daniel Holz bei der vierten industriellen Revolution für wichtig und unerlässlich hält …

weiterlesen »

SAP-Community hat keine Angst vor der Digitalisierung | SAP-Trendbarometer

SAP Digitalisierung macht keine Angst

Die überwiegende Mehrheit (59 Prozent) der SAP-Community hat eher keine Angst vor der Digitalisierung. Knapp 200 Leser des IT-Onlinemagazins haben im November / Dezember 2017 online die Frage „Macht Ihnen die Digitalisierung Angst?“ beantwortet. Neun Prozent der Teilnehmenden im Trendbarometer sind neutral oder haben keine Meinung, rund ein Drittel (32 Prozent) hat Angst vor der Digitalisierung. Es waren feine Abstufungen …

weiterlesen »

Welche Gemeinsamkeiten haben Unternehmen, die mit der digitalen Transformation schon weit sind?

Digitale Transformation Denkweise

Welche Denkweisen, Einstellungen, Eigenschaften und Gemeinsamkeiten kennzeichnen Unternehmen, die mit der digitalen Transformation schon weit fortgeschritten sind? Worauf fokussieren sie ihre Aktivitäten? Und wo stehen sie im Vergleich zu Unternehmen, die mit der Transformation noch zurückhaltend sind? Der Beantwortung dieser Fragen ging Oxford Economics im Auftrag von SAP nach. Die Ergebnisse liefern viele Argumente, lieber früher als später mit der …

weiterlesen »

Digitalisierung: SAP-Partner FIS will Kundenähe mit neuen Formaten erhöhen

Dirk Schneider FIS

Ein wichtiger Aspekt der „Digitalen Transformation“ ist die Kundenzentrierung. Wir fragten Dirk Schneider vom SAP-Partner FIS, welche Herausforderungen er für SAP-Anwender in der Digitalisierung sieht, wie FIS als SAP-Partner auf diese Veränderungen reagiert und wie er noch enger mit den eigenen Kunden zusammenarbeiten will.   Herr Schneider, welche Herausforderungen beobachten Sie bei den SAP-Anwenderunternehmen? Dirk Schneider: Die Rahmenbedingungen für Unternehmen …

weiterlesen »

Digitale Transformation mit SAP: Trends vom DSAG Jahreskongress 2017

Digitale Transformation SAP DSAG

SAP-Anwenderunternehmen sind mitten in der digitalen Transformation. Das ergeben die Umfrageergebnisse der DSAG, die sie bei ihrem Jahreskongress in Bremen veröffentlichte. Zusätzlich haben wir uns in der SAP-Community umgehört, ein Stimmungsbild sowie Bewertungen vorgenommen. Aufklärungsbedarf besteht zu den Lösungen der SAP, mit denen man Digitalisierungsvorhaben umsetzen kann. Machine Learning könnte die Prozessdigitalisierung revolutionieren. Lösungen von SAP-Partnern werden hier aufpassen müssen, …

weiterlesen »