Redaktion IT-Onlinemagazin

SAP-Community Nachrichten, die Entscheider kennen sollten: Abonnieren Sie jetzt unseren IT-Onlinemagazin Newsletter. Lesen Sie Umfrageergebnisse, Insights aus dem SAP-Ecosystem, Interviews und Artikel ... und Sie bleiben kompakt informiert.

SAP HCM vor dem Umstieg auf S/4HANA aufräumen?

Lars-Fuchs-EPI-USE-Labs

SAP HCM findet man in der Praxis in zwei Ausprägungen: Integriert in das zentrale ERP oder in einem eigenständigen ERP-System (Side-by-Side). Bei einem Umstieg auf S/4HANA soll in der Regel auch das HCM modernisiert werden. Von Lars Fuchs, Head of Services – Central & Eastern Europe bei EPI-USE Labs, wollte ich wissen, ob man das SAP HCM-Altsystem vor, während oder …

weiterlesen »

Organisationsentwicklung: Agilen Unternehmen gehört Zukunft

camao_michael-bruetting

Agile Unternehmen sind wirtschaftlich erfolgreicher, hat die Boston Consulting Group schon 2017 in einer Studie herausgefunden. In der Praxis beobachtet man, dass Agilität große Bedeutung beigemessen wird. Gleichzeitig beobachten man jedoch oft auch Umsetzungsschwierigkeiten auf dem Weg zu einer agilen Organisation. Von Christine Mohr, Consultant SAP SuccessFactors, und Michael Brütting, Director SAP Development, beide vom SAP-Partner CAMAO, wollte ich wissen, …

weiterlesen »

SAP SuccessFactors Learning: Personalentwicklung mit Cloud

SAP SuccessFactors Learning ist ein Learning Management System (LMS). Mit dem LMS-Modul der SaaS-Lösung SuccessFactors sollen Unternehmen ihre Personalentwicklung und Qualifizierung managen, den Verwaltungsaufwand bei Compliance-Schulungen reduzieren und auch externe Partner einbeziehen können. Von Thomas Runkel (Projektleiter | ZALARIS Deutschland AG) wollte ich wissen, welche Unternehmen sich mit dieser Lösung beschäftigen sollten, wo die Hauptvorteile liegen, welche Einführungshürden lauern und …

weiterlesen »

Neue Optionen mit SAP SuccessFactors?

schumann_SAP

Mit SAP-SuccessFactors-Lösungen kann man das Personalmanagement modernisieren und die Employee Experience verbessern, also ein positives Mitarbeitererlebnis schaffen. Der Trend geht auch in den Personalabteilungen Richtung Cloud, auch wenn hier und da On-Premise Lösungen bevorzugt werden oder zweigleisig, sprich hybrid, gefahren wird. Von René Schumann, Chief Product Strategy Manager im Bereich SAP SuccessFactors, wollte ich wissen, welche Vorteile und Optionen, die …

weiterlesen »

Erfolgsfaktoren für die Transformation mit SAP

Maike-Rose

Veränderung ist eine unternehmerische Daueraufgabe — viele Verantwortliche dürften jedoch das Gefühl kennen, dass sich deren Notwendigkeit, Geschwindigkeit, Intensität und Auswirkungen kontinuierlich erhöhen. In einem dynamischen Umfeld werden digitalisierten, datengetriebenen und intelligent vernetzten Ende-zu-Ende-Prozessen, auch über die Unternehmensgrenzen hinaus, eine entscheidende Rolle zugeschrieben. Von Maike Rose, Rüdiger Hoffmann und Christoph Resch (valantic) wollte ich wissen, welche Veränderungen man kennen und …

weiterlesen »

Cloud-Umfrage in der SAP-Community | SAP BTP

SAP-Community-Umfrage

Die Cloud-Nutzung führt zu zahlreichen Veränderungen in den SAP-Landschaften, ihren IT-Organisationen und bei SAP-Partnern, beispielsweise bei der Prozess-Integration, bei der Erweiterung von SAP-Lösungen oder im Betrieb. Die Umfrage ist mittlerweile beendet und die Ergebnisse werden am 30.11.21 präsentiert. SAP-Community Umfrageergebnisse Wenn Sie das Umfrageergebnis ins Postfach bekommen möchten, abonnieren Sie gerne unseren SAP-Community Newsletter. Wir stellen folgende Fragen an die …

weiterlesen »

RISE with SAP: Pro und Contra sowie neue Informationen

RISEwithSAP-Pro-Contra

Zu „RISE with SAP“, das unter anderem zur Erhöhung der Cloud-Nutzung bei SAP-Bestandskunden beitragen soll, gibt es aktuell viel Gesprächsstoff: Die SAP vermeldete in ihren Quartalsberichten, dass in Q1 über 100 und in Q2 über 250 neue RISE-Verträge abgeschlossen wurden – unter anderem im deutschsprachigen Raum mit Coop Schweiz und SIEMENS ENERGY. Eine kurz nach den Quartalszahlen veröffentlichte DSAG-Umfrage (172 …

weiterlesen »

Optimierungen nach der Brownfield-Umstellung

Jodehl-Yannik

„Es muss nicht immer Greenfield sein. Die passende Prozess- und Systemoptimierung nach der Brownfield-Conversion sichert nicht nur frühere Investitionen, sondern schafft auch echten Mehrwert im Unternehmen“, sagt Yannik Jodehl (Managing Consultant Enterprise Architecture, CONSILIO). In seinem Gastbeitrag erläutert er, was für eine Greenfield- oder Brownfield-Conversion spricht, wann eine Investition in neue Prozesse wirklich Sinn ergibt, welche Optimierungen sich im Anschluss …

weiterlesen »

Wie sicher sind Cloud-Betrieb und SAP-Hosting?

Thomas Werth

„Bereits ohne SAP-Systeme ist ein Cloud-Betrieb komplex. Die sichere Konfiguration aller Komponenten ist eine zusätzliche Ebene für die Systemsicherheit. Kann ein Angreifer Schwachstellen in der Konfiguration ausnutzen und Zugriffsrechte auf die Cloud erhalten und ausweiten, dann geraten auch die Systeme dort in Reichweite für den Angreifer“, sagt Thomas Werth, Geschäftsführer werth IT. In seinem Gastbeitrag erläutert er, wie die Cloud …

weiterlesen »

Spielregeln der Transformation für Konsumgüter und Handel

Sabrina_Mertens

Was heißt Digitalisierung? Wie läuft die Transformation in der Konsumgüterindustrie und im Handel ab? Welche Auswirkungen haben die vielfältigen Veränderungen auf die jeweiligen Organisationen? SAP, IFH Köln und IT-Onlinemagazin veranstalten am 6. Oktober 2021 die „Zukunftswerkstatt Handel und Konsumgüterindustrie“: Im C-Level-Kreis sollen Erfahrungen ausgetauscht und Spielregeln der Transformation erarbeitet werden. Im Vorfeld der Veranstaltung fragte ich Sabrina Mertens (Director E-Commerce …

weiterlesen »