SAP-Themen

Nagarro: Neuer Allgeier-Name – aber sonst alles wie gehabt?

Nagarro-SAP

Der Allgeier Konzern verselbstständigt sein Technologie- und Softwareentwicklungsgeschäft, zu dem auch der SAP-Bereich gehört, in die eigenständige börsennotierte Gesellschaft Nagarro SE. Jörg Dietmann ist Geschäftsführer bei Nagarro ES und liefert uns Einblicke, was hinter dieser Abspaltung steckt, was SAP-Kunden zu erwarten haben und welche Möglichkeiten sich gegebenenfalls bieten können.   Herr Dietmann, steckt hinter der Abspaltung von Nagarro mehr als …

weiterlesen »

Wurden SAP-Systeme beim Hackerangriff kompromittiert?

Christoph Nagy

Bei einer Cyberattacke muss man schnell handeln und herausfinden, welche Systeme und Daten möglicherweise durch den Hackerangriff kompromittiert oder gestohlen wurden. Christoph Nagy, Geschäftsführer des Security-Experten ABEX und Hersteller von SecurityBridge, hat den Aluminiumhersteller Norsk Hydro bei einer Untersuchung unterstützt. Wir fragten ihn nach seinen Erkenntnissen und den Lessons Learned.   Herr Nagy, was für ein Cyberangriff fand bei Norsk …

weiterlesen »

SAP-Security: Ganzheitliche Sicherheitskonzepte sind notwendig

Hendrik Heyn

Die Gefahr, dass SAP-Landschaften von Cyberkriminellen angegriffen werden, war vermutlich noch nie so hoch wie heute. Trotz hoher Sensibilität bleiben umfassende Absicherungsmaßnahmen in vielen Unternehmen die Ausnahme. Im Vorfeld der „Security Wednesday“-Onlinereihe befragten wir Hendrik Heyn, Geschäftsführer der Xiting GmbH in Deutschland, zu Trends zum Thema SAP-Security.   Herr Heyn, welche Trends nehmen Sie aktuell zur SAP-Security wahr? Hendrik Heyn: …

weiterlesen »

SAP und DevOps | IT-Roundtable 11.11.2020

Die eigene IT-Organisation agiler machen, gehört laut unserer SAP-Community Umfrage zu den drei wichtigsten CIO-Aufgaben der nächsten 36 Monate. Welche Erfahrungen machen SAP-Kunden, SAP und SAP-Partner mit DevOps im SAP-Umfeld? Das IT-Onlinemagazin lädt zum „IT-Roundtable“ ein, den Sie online live verfolgen können. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, untereinander zu networken, Erfahrungen auszutauschen und fachzusimpeln.   Expertenrunde aus …

weiterlesen »

Viele SAP-Kunden schaffen neue Sicherheitslücken

SAP-Sicherheit 2020

SAP-Anwenderunternehmen geben sich selbst die Schulnote „befriedigend“ beim Umgang mit SAP-Sicherheit. Schaut man genauer auf die Umfrageergebnisse der jährlichen IT-Onlinemagazin SAP-Community Umfrage, wird deutlich, dass aktuell viele neue SAP-Sicherheitslücken entstehen dürften: Bei der S/4HANA-Migration macht sich jeder sechste SAP-Kunde keine Gedanken zur SAP-Sicherheit — und schafft damit eine später nur mit hohem Aufwand schließbare Sicherheitslücke. Digitalisierte Ende-zu-Ende Prozesse durchlaufen viele …

weiterlesen »

SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 4 | Oktober 2020

SAP-Community-Executive-Summary-04

„Was bedeutet Digitalisierung für Sie und für SAP-Anwenderunternehmen?“ Diese Frage stellten wir wichtigen Branchenvertretern und wollen Diskussionsstoff und Impulse liefern. Vertreter von SAP-Anwenderunternehmen, SAP und SAP-Partnern kommen zu Wort. Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse, Aufreger und Trends der SAP-Community zusammen.   Was tut sich bei SAP? SAP hat kürzlich die Übernahme …

weiterlesen »

Brückenbauer gesucht – es geht ums Ganze!

SAP-Brücken-bauen

Die Welt ist aktuell vermutlich in ihrem bisher radikalsten und schnellsten Veränderungsprozess, der Auswirkungen auf fast alle Lebensbereiche und Unternehmen hat. Wer in der SAP-Community eine verantwortliche Rolle hat, muss vernetzt denken und sich als Brückenbauer verstehen, um weiterhin relevant zu bleiben. Das ist keine einfache Aufgabe, denn an vielen Stellen werden Brücken benötigt — und die intern notwendigen Veränderungsprozesse …

weiterlesen »

Hält SAP sein Integrationsversprechen?

SAP Cloud Integration

Die „out-of-the-box“ Integrationsfähigkeit der SAP-Lösungen war ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal, das mit dem Zukauf diverser Cloud-Lösungen an vielen Stellen verloren gegangen ist. SAP-Chef Christian Klein stellte im Umfeld der DSAG-Technologietage im Februar 2020 eine Roadmap vor, damit SAP-Kunden die Integration ihrer Geschäftsprozesse, sowohl zwischen SAP-Anwendungen als auch Nicht-SAP-Anwendungen in hybriden IT-Landschaften realisieren können. Wie weit ist SAP mittlerweile? Wird das Integrationsversprechen …

weiterlesen »

SAP und Azure | Microsoft-Thementag 2020

SAP-und-Azure-ITOK20

Welche Möglichkeiten und Vorteile liefert das Zusammenspiel von SAP und Microsoft Azure, rund um IaaS, PaaS und SaaS? Am 01. Oktober 2020 erfahren Sie bei der IT-Onlinekonferenz von CIO, SAP- und Azure-Experten, was hinter „SAP Embrace“ steckt, wie das Zusammenspiel von SAP und Microsoft funktioniert, welche Erfahrungen andere SAP-Anwenderunternehmen gesammelt haben, was SAP-Partner empfehlen und worauf man bei eigenen Vorhaben …

weiterlesen »

Der digitale HCM-Arbeitsplatz von morgen

Der Corona-Lockdown hat einiges verändert. Die Personalarbeit von Unternehmen dürfte in Zukunft, zumindest teilweise, vom Homeoffice aus stattfinden. Von Nadine Ziegler (Sales Manager) und Michael Brütting (SAP HCM Consulting), beide von NEXUS / ENTERPRISE SOLUTIONS, wollte ich wissen, inwieweit die Personalabteilungen darauf vorbereitet sind, was sie tun können um den eigenen Reifegrad der Digitalisierung zu erhöhen und wie das mit …

weiterlesen »