SAP

DSAG-Jahreskongress 2023: Wunderbar wandelbar

DSAGJK24

In einer Welt, in der sich alles ständig verändert, ist Flexibilität unerlässlich. Dies gilt auch für die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), SAP und das gesamte Ökosystem. Der DSAG-Jahreskongress 2023, der vom 19. bis 21. September im Congress Center Bremen stattfindet, rückt genau diese Wandlungsfähigkeit in den Fokus. Unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ freut sich …

weiterlesen »

SAP Preferred Success: Service zum bestmöglichen Einsatz von Cloud-Lösungen

Patricia Gantert SAP

Mit SAP Preferred Success bietet SAP seinen Kunden Services, um das Potenzial ihrer cloudbasierten SAP-Lösungen noch besser auszuschöpfen. Mit dem Angebot werden die individuellen Geschäftsanforderungen, der Betrieb und die Supportmodelle der Cloud-Software analysiert und einkalkuliert. Wir haben Patricia Gantert, Business Development Managerin bei SAP, gefragt, für wen das Angebot interessant ist und wie man es nutzen kann. Herausforderungen bei Nutzung …

weiterlesen »

Unternehmen investieren in IT, SAP und Cyber-Security

Investitionen-s4hana-ecc

Bei über der Hälfte der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen die IT- und SAP-Investitionsbudgets 2023 gegenüber dem Vorjahr. Am meisten investiert wird in SAP S/4HANA-Lösungen. Bei den übergreifenden Themen mit Relevanz für die Investitionsplanung liegt Cyber-Security mit Abstand vorne. Das sagt der Investitionsreport 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), an dem im Frühjahr 265 Unternehmen teilnahmen. …

weiterlesen »

Adobe Document Services auch nach 2027 lokal nutzbar

ADS-SAP-Adobe-Document-Service

Die Adobe Document Services (ADS) für SAP-Lösungen wird es auch nach 2027 als lokale Lösung — und nicht mehr nur aus der Cloud, wie ursprünglich angekündigt — geben! Das war eine gute Neuigkeit, die SAP CTO Jürgen Müller auf den DSAG-Technologietagen 2023 verkündet hat: „Wir arbeiten an einem Konzept, wie Sie eine Möglichkeit haben – lokal, also nicht mit einer …

weiterlesen »

Am SAP ECC Wartungsende wird nicht gerüttelt

DSAGTT23-Sebastian-Westphal

Für die einen war es eine Selbstverständlichkeit, vielen Unternehmen in der SAP-Community dürfte es aber bei den DSAG-Technologietagen in Mannheim noch einmal schmerzlich klar geworden sein: Es wird für SAP-ECC-Anwenderunternehmen definitiv keine Wartungsverlängerung über das Jahr 2027 hinaus geben. Wer bis dahin nicht auf S/4HANA umgestiegen ist, dem bleibt nur noch der Wechsel in die erweiterte Wartung bis 2030. Das …

weiterlesen »

SAP NOW Germany 2023: Gemeinsam Wandel gestalten

Sven_Mulder_SAP

Unter dem Motto „Gemeinsam weiter“ gibt SAP in nur 120 Minuten kompakten Input rund um die aktuellen Themen Business Transformation, risikoresistente Lieferketten und Nachhaltigkeit. Am 09.02.23 ab 11 Uhr geht die SAP NOW Germany als Auftaktveranstaltung für Unternehmen aller Branchen und Größen über die virtuelle Bühne. Was sind Bausteine der Business Transformation? Den Auftakt macht Sven Mulder (Foto), Geschäftsführer der …

weiterlesen »

SAP kündigt Branchenlösung IS-H für Krankenhäuser Ende 2030 ab

SAP-IS-H-eingestellt-Ende-Ankündigung

Krankenhäuser und Kliniken haben beim DSAG-Jahreskongress 2022 eine bedeutsame Nachricht von SAP bekommen: Die bisherige Branchenlösung IS-H, die Funktionalitäten für Patientenmanagement und Patientenaccounting umfasst, wird nur noch bis Ende der Wartung (2027 bzw. 2030) von ECC 6.0 verfügbar sein. Eine Nachfolgelösung auf S/4HANA wird es von SAP selbst nicht mehr geben. Das kommt einem Rückzug aus dem Healthcare-Bereich gleich. Die …

weiterlesen »

Keine Einigung zwischen SAP-Kunden und SAP zu Preiserhöhungen

Thomas-Henzler-22

Dass SAP die Wartungsgebühren für ihre Produkte automatisch jährlich um bis zu 3,3 Prozent erhöhen möchte, gefällt der DSAG – in Vertretung ihrer Mitglieder – naturgemäß nicht. Trotz langer Gespräche konnte hierzu bisher keine Übereinkunft zwischen DSAG und SAP erzielt werden, wie DSAG-Fachvorstand (Lizenzen, Service & Support) Thomas Henzler heute beim Jahreskongress in Leipzig mitteilte. SAP begründet die Preiserhöhungen mit …

weiterlesen »

Wie kann SAP beim Reporting zur Nachhaltigkeit helfen?

SAP-Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen für die Menschheit und für die Ökosysteme. Wer als SAP-Kunde Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und Nachhaltigkeitsziele erreichen möchte oder muss, kann auf die SAP-Unterstützung bauen. Ein Gastbeitrag von Timothy Kaufmann (Innovation Lead, CTO Office Platform & Technologies, MEE | SAP) gibt uns einige Hinweise, wie man vorgehen kann.   Nachhaltigkeitsreporting im Wandel Nachhaltigkeit definiert den Unternehmenserfolg …

weiterlesen »

DSAG-Jahreskongress 2022: Auf der Suche nach Erfolg

DSAGJK22-Leipzig

Das Motto des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses lautet: „Auf der Suche nach … Erfolg“. Erfolg ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Flexibilität, Souveränität, Nachhaltigkeit, Transformation oder Kooperation können diese Suche begleiten und gegebenenfalls zum Erfolg beitragen. „Manchen Unternehmen gelingt die Transformation bereits recht gut, andere setzen noch auf ihre klassischen Prozesslandschaften. Aber alle müssen aktuell ihre Geschäftsmodelle und -prozesse hinterfragen und diese …

weiterlesen »