Wir baten Daniel Holz, den SAP Deutschland-Chef, um einen Ausblick auf das Jahr 2018: Was kommt auf die SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partner zu? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Wie gelingen Digitalisierungsvorhaben, welche Rolle spielt dabei die Technologie und was kann man 2018 von SAP erwarten? Lesen Sie, was Daniel Holz bei der vierten industriellen Revolution für wichtig und unerlässlich hält …
weiterlesen »SAP-Community hat keine Angst vor der Digitalisierung | SAP-Trendbarometer
Die überwiegende Mehrheit (59 Prozent) der SAP-Community hat eher keine Angst vor der Digitalisierung. Knapp 200 Leser des IT-Onlinemagazins haben im November / Dezember 2017 online die Frage „Macht Ihnen die Digitalisierung Angst?“ beantwortet. Neun Prozent der Teilnehmenden im Trendbarometer sind neutral oder haben keine Meinung, rund ein Drittel (32 Prozent) hat Angst vor der Digitalisierung. Es waren feine Abstufungen …
weiterlesen »Welche Gemeinsamkeiten haben Unternehmen, die mit der digitalen Transformation schon weit sind?
Welche Denkweisen, Einstellungen, Eigenschaften und Gemeinsamkeiten kennzeichnen Unternehmen, die mit der digitalen Transformation schon weit fortgeschritten sind? Worauf fokussieren sie ihre Aktivitäten? Und wo stehen sie im Vergleich zu Unternehmen, die mit der Transformation noch zurückhaltend sind? Der Beantwortung dieser Fragen ging Oxford Economics im Auftrag von SAP nach. Die Ergebnisse liefern viele Argumente, lieber früher als später mit der …
weiterlesen »Digitalisierung: SAP-Partner FIS will Kundenähe mit neuen Formaten erhöhen
Ein wichtiger Aspekt der „Digitalen Transformation“ ist die Kundenzentrierung. Wir fragten Dirk Schneider vom SAP-Partner FIS, welche Herausforderungen er für SAP-Anwender in der Digitalisierung sieht, wie FIS als SAP-Partner auf diese Veränderungen reagiert und wie er noch enger mit den eigenen Kunden zusammenarbeiten will. Herr Schneider, welche Herausforderungen beobachten Sie bei den SAP-Anwenderunternehmen? Dirk Schneider: Die Rahmenbedingungen für Unternehmen …
weiterlesen »Digitale Transformation mit SAP: Trends vom DSAG Jahreskongress 2017
SAP-Anwenderunternehmen sind mitten in der digitalen Transformation. Das ergeben die Umfrageergebnisse der DSAG, die sie bei ihrem Jahreskongress in Bremen veröffentlichte. Zusätzlich haben wir uns in der SAP-Community umgehört, ein Stimmungsbild sowie Bewertungen vorgenommen. Aufklärungsbedarf besteht zu den Lösungen der SAP, mit denen man Digitalisierungsvorhaben umsetzen kann. Machine Learning könnte die Prozessdigitalisierung revolutionieren. Lösungen von SAP-Partnern werden hier aufpassen müssen, …
weiterlesen »Purchase to Pay Prozesse in SAP digitalisieren
Warum man sich bei der Digitalisierung auf geschlossene Prozessketten fokussieren und dabei Daten- und Dokumentensilos aufbrechen sollte, berichtet Christian Kirsch, Leiter Portfolio Management & IT der HENRICHSEN AG, in seinem Gastbeitrag. Am Beispiel der purchase-to-pay Prozesse im Beschaffungsmanagement führt er aus, wie man eine durchgängige Digitalisierung mit SAP realisieren kann und welche Vorteile sich dadurch über Abteilungsgrenzen hinweg ergeben können. …
weiterlesen »Agilität und bimodale IT: Was bedeutet das für SAP-Organisationen
Agilität ist aktuell ein Modewort. Vielfach beschränkt sich das Verständnis oder die konkrete Anwendung noch auf Prozessthemen im Kontext von Scrum oder Kanban. Außen vor bleibt oft, welche Voraussetzungen in der Organisation, der Führung und der Unternehmenskultur erfüllt sein müssen. Wir fragten Jan Sievers, Agile Consultant bei HR Pioneers, welche Strukturen Organisationen hinsichtlich Agilität benötigen, wie funktionale, silo-artige und streng …
weiterlesen »DSAG Jahreskongress 2017: Transformation in die digitale Welt
Die „Digitalisierung“ verändert die SAP-Anwenderunternehmen, deren IT-Landschaft und Geschäftsmodelle, und stellt Herausforderungen an Business und IT. „Das monolithische ERP-System von früher reicht dazu nicht mehr aus, um die Geschäftsprozesse in Richtung Digitalisierung nutzenstiftend zu transformieren. Das haben viele Unternehmen erkannt und sind auf dem Weg in die neue Welt“, beobachtet der DSAG-Vorstandsvorsitzende Dr. Marco Lenck. DSAGJK 2017: Zwischen den …
weiterlesen »SAP Transformation Navigator: Wie wird mein SAP-System fit für die Digitalisierung?
Unter dem Einfluss der technologischen Möglichkeiten und der Digitalisierungsbemühungen der Unternehmen werden sich die SAP-Landschaften in den nächsten Jahren stark verändern. SAP-S/4HANA-Lösungen, die SAP Cloud-Angebote und weitere Produkte und Services integrieren sich in die bestehenden Systemlandschaften oder ersetzen diese. Für SAP Anwenderunternehmen, die nach Orientierung suchen, wie sie ihre SAP-Applikations- und Technologielandschaft in den nächsten Jahren konkret und Schritt für …
weiterlesen »Trendforschung: Wie weit sind Unternehmen mit der Digitalisierung – was kommt danach?
Wir fragten Trendforscher Sven Gábor Jánszky (2b ahead), wie lange der Digitalisierungstrend noch dauern wird, wie weit Unternehmen damit fortgeschritten sind, und was als nächstes großes Thema folgen könnte. Die Digitalisierung und Vernetzung der Geschäftswelt findet statt. Für SAP-Kunden schon seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten. Neue technische Möglichkeiten – wie die Vernetzung im Internet der Dinge (IoT), verbunden mit …
weiterlesen »