Neue SAP-Ankündigungen verunsichern die Bestandskunden, die nicht die SAP Cloud-Angebote nutzen: Neueste Innovationen von SAP sollen zukünftig nur noch in der Cloud verfügbar sein. Das sorgt bei SAP-Kunden, die (noch) nicht in die Cloud wollen oder können, für Verärgerung. Sie zahlen hohe Wartungsgebühren, die regelmäßig angehoben werden. Die SAP-Kundenvereinigung DSAG bemängelt schon seit geraumer Zeit, immer weniger Gegenleistungen zu bekommen. …
weiterlesen »DSAG-Jahreskongress 2023: Wunderbar wandelbar
In einer Welt, in der sich alles ständig verändert, ist Flexibilität unerlässlich. Dies gilt auch für die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), SAP und das gesamte Ökosystem. Der DSAG-Jahreskongress 2023, der vom 19. bis 21. September im Congress Center Bremen stattfindet, rückt genau diese Wandlungsfähigkeit in den Fokus. Unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ freut sich …
weiterlesen »Unternehmen investieren in IT, SAP und Cyber-Security
Bei über der Hälfte der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen die IT- und SAP-Investitionsbudgets 2023 gegenüber dem Vorjahr. Am meisten investiert wird in SAP S/4HANA-Lösungen. Bei den übergreifenden Themen mit Relevanz für die Investitionsplanung liegt Cyber-Security mit Abstand vorne. Das sagt der Investitionsreport 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), an dem im Frühjahr 265 Unternehmen teilnahmen. …
weiterlesen »Cybersecurity-Idee gewinnt DSAG-Hackathon
Wenn Innovation und Talent in dramatisch kurzer Zeit aufeinander trifft, nennt man das Hackathon. So auch geschehen im Vorfeld zu den DSAG-Technologietagen 2023 in Mannheim. Insgesamt sechs Teams aus bis zu drei Studierenden traten zu den Themen Fiori App und Big Data, Secure by Design, Integrationslösung mit Echtzeitanalysen und Cyber Security gegeneinander an. Drei Teams kamen ins Finale und präsentierten …
weiterlesen »Am SAP ECC Wartungsende wird nicht gerüttelt
Für die einen war es eine Selbstverständlichkeit, vielen Unternehmen in der SAP-Community dürfte es aber bei den DSAG-Technologietagen in Mannheim noch einmal schmerzlich klar geworden sein: Es wird für SAP-ECC-Anwenderunternehmen definitiv keine Wartungsverlängerung über das Jahr 2027 hinaus geben. Wer bis dahin nicht auf S/4HANA umgestiegen ist, dem bleibt nur noch der Wechsel in die erweiterte Wartung bis 2030. Das …
weiterlesen »DSAG-Technologietage 2023: Work in Progress
Die DSAG-Technologietage 2023 finden am 22. und 23. März in Mannheim unter dem Motto „Work in Progress“ statt. Alle Teilnehmenden werden sich wieder mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der SAP-Technologie befassen. Etwa 2.500 Teilnehmende werden erwartet. Wir schauen voraus, was uns beim SAP-Branchentreffen erwartet — und warum man teilnehmen sollte. Falls Sie verhindert sein sollten: Wir werden …
weiterlesen »DSAG stellt SAP die Vertrauensfrage
SAP teilte im Rahmen der Bilanzpressekonferenz im Januar 2023 mit, sich auf das Kerngeschäft fokussieren zu wollen, das Enterprise-Resource-Planning (ERP) zu stärken und Einschnitte im CX-Portfolio, im Bereich Vertrieb und Marketing (CRM), vornehmen zu wollen. SAP-Kunden fürchten sich nun um getätigte Investitionen außerhalb des SAP-Kerngeschäfts und stellen die Vertrauensfrage bezüglich der Verlässlichkeit von SAP-Roadmaps. Sicher ist es aus Sicht eines …
weiterlesen »SAP kündigt Branchenlösung IS-H für Krankenhäuser Ende 2030 ab
Krankenhäuser und Kliniken haben beim DSAG-Jahreskongress 2022 eine bedeutsame Nachricht von SAP bekommen: Die bisherige Branchenlösung IS-H, die Funktionalitäten für Patientenmanagement und Patientenaccounting umfasst, wird nur noch bis Ende der Wartung (2027 bzw. 2030) von ECC 6.0 verfügbar sein. Eine Nachfolgelösung auf S/4HANA wird es von SAP selbst nicht mehr geben. Das kommt einem Rückzug aus dem Healthcare-Bereich gleich. Die …
weiterlesen »Keine Einigung zwischen SAP-Kunden und SAP zu Preiserhöhungen
Dass SAP die Wartungsgebühren für ihre Produkte automatisch jährlich um bis zu 3,3 Prozent erhöhen möchte, gefällt der DSAG – in Vertretung ihrer Mitglieder – naturgemäß nicht. Trotz langer Gespräche konnte hierzu bisher keine Übereinkunft zwischen DSAG und SAP erzielt werden, wie DSAG-Fachvorstand (Lizenzen, Service & Support) Thomas Henzler heute beim Jahreskongress in Leipzig mitteilte. SAP begründet die Preiserhöhungen mit …
weiterlesen »DSAG: Cloud-Lösungen von SAP gewinnen deutlich an Relevanz
SAP On-Premises Lösungen bleiben auch für zukünftige IT-Landschaften am relevantesten. Cloud-Lösungen gewinnen weiter an Bedeutung, die von SAP dürften am meisten zulegen. Das sind einige Ergebnisse einer DSAG-Umfrage in DACH, Amerika und Japan, die heute bei Jahreskongress in Leipzig veröffentlicht wurden. Aber es gibt auch Trends, die nachdenklich machen. 15% können bei Veränderungen nicht mehr mithalten 15 Prozent der Teilnehmenden …
weiterlesen »