Wer in der Freizeit mit dem Smartphone den Urlaub bucht oder am Tablet Serien streamt, hat auch für den Arbeitsplatz eine entsprechende Erwartungshaltung für das Nutzungserlebnis. In Personalabteilungen sieht die Realität an vielen Stellen noch anders aus. Von Bernhard Zimmermann (Constantia Flexibles / Hersteller von flexiblen Verpackungen) und Kajetan Höbler (T.CON GmbH & Co. KG) wollte ich wissen, wie Unternehmen …
weiterlesen »Microsoft Azure: Mehr als nur ein Hyperscaler für SAP-Workload?!
SAP gibt SAP-Anwenderunternehmen mit „SAP Embrace“ Sicherheit für die Nutzung der Cloud-Plattformen der Hyperscaler. Die Möglichkeiten der Cloud-Plattformen gehen weit über den Einsatz als Cloud-Infrastruktur hinaus. Von Marcus Sommer (Business Lead Azure Infrastructure Germany bei Microsoft) wollte ich wissen, warum man bei der Aktualisierung der eigenen SAP-Strategie über „SAP und Azure“ nachdenken sollte, was die Kopplung der SAP- und Microsoft-Welten …
weiterlesen »SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 3 | September 2020
Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse und Trends der SAP-Community zusammen. Wir lassen wichtige Branchenvertreter zu Wort kommen und wollen Diskussionsstoff und Impulse liefern. Diesmal lautet unser Leitthema: „Wie entwickelt sich die Marktlage für SAP- und IT-Professionals?“. Vertreter von SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partnern kommen zu Wort. Was tut sich bei SAP? Während der …
weiterlesen »Thementage SAP HR HCM 2020 | IT-Onlinekonferenz
Was bewegt die Personalverantwortlichen und Personalabteilungen in der SAP-Community? Wir werden das am 29. und 30. September bei der IT-Onlinekonferenz diskutieren und thematisieren. Sie sind herzlich eingeladen und können wieder von überall aus teilnehmen. Hier finden Sie das vollständige Programm:
weiterlesen »SAP-Strategie und SAP-Architektur: Welche Trends CIO berücksichtigen sollten
Die eigene SAP-Strategie zu aktualisieren, ist derzeit eine der wichtigsten Aufgaben für CIO. Viele SAP-Verantwortliche suchen diesbezüglich bei SAP-Partnern um Hilfe. Das sagen zumindest unsere Umfrageergebnisse. Wie ist es bei Ihnen? Eine zukunftsweisende SAP-Architektur bildet die technologische Grundlage für die Umsetzung der SAP- und Unternehmensstrategie. Wir wollen beleuchten, worauf es hierbei ankommen wird, damit man als IT-Organisation und SAP-Partner relevanter …
weiterlesen »SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 2 | Juli 2020
Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse und Trends der SAP-Community zusammen. Wir lassen wichtige Branchenvertreter zu Wort kommen und wollen Diskussionsstoff und Impulse liefern. Diesmal lautet unser Leitthema: „Welche Relevanz haben SaaS, PaaS, IaaS für die SAP-Community?“. Vertreter von SAP-Anwenderunternehmen und SAP-Partnern kommen zu Wort. Vor dem Lesen der heutigen Ausgabe schenken …
weiterlesen »Field Service Management, Einsatzplanung und Service Portale mit SAP-Lösungen
Verantwortliche für Customer Service Prozesse oder Serviceorganisationen können ihre Abläufe mit modernen, leistungsstarken Field Service Management Lösungen optimieren, automatisieren und dadurch einen wesentlichen Beitrag zu mehr Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität leisten. Besonders hohe Potenziale liegen oft bei der Technikereinsatzplanung sowie Service Portalen für Kunden und Geschäftspartner. Jens Beier, Geschäftsführer der Axians NEO und seit vielen Jahren auf dieses Segment fokussiert, liefert …
weiterlesen »Mit SAP FSM weltweite Serviceeinsätze kostenoptimiert planen
Wie können Unternehmen weltweite Serviceeinsätze schnell und effizient planen und durchzuführen. Eine Lösungsmöglichkeit ist, das mit SAP Field Service Management (FSM) zu organisieren. Von Paulina Sulej (IBsolution) wollten wir wissen, welche Stärken SAP FSM hat, welche Herausforderungen es in einem Projekt bei einem Maschinenbau-Unternehmen gab, wie die Lösung aussieht und wie das Unternehmen vom Einsatz profitiert. Wie können Unternehmen …
weiterlesen »SAP IBP: Absatzplanung und Prognosen bei Falken Tyre Europe
Jeder Absatzmarkt hat landespezifische Charakteristiken und die Kunden verhalten sich oft sehr unterschiedlich. Daher ist es sehr schwierig, Vorhersagen zu treffen, und passende Bedarfsprognosen müssen diversifiziert erstellt werden. Von Daniela Oppmann (SALT Solutions) wollten wir am Beispiel Falken Tyre Europe wissen, wie man Schwankungen der Supply Chain in den Griff bekommen kann, welche Rolle die strategische und operative Planung spielt …
weiterlesen »SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 1 | Juni 2020
Im neuen IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) wollen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse und Trends der SAP-Community zusammenfassen. Wichtige Vertreter von SAP-Anwenderunternehmen, SAP-Partnern und der SAP kommen zu Wort. Und wir wollen Diskussionsstoff und Impulse liefern. Diesmal lautet unser Leitthema: „Welche lessons-learned ziehen wir bisher aus der Corona-Krise?“. Wichtigste CIO-Aufgabe in den nächsten 36 Monaten? Vor dem …
weiterlesen »