Wer in der Freizeit mit dem Smartphone den Urlaub bucht oder am Tablet Serien streamt, hat auch für den Arbeitsplatz eine entsprechende Erwartungshaltung für das Nutzungserlebnis. In Personalabteilungen sieht die Realität an vielen Stellen noch anders aus. Von Bernhard Zimmermann (Constantia Flexibles / Hersteller von flexiblen Verpackungen) und Kajetan Höbler (T.CON GmbH & Co. KG) wollte ich wissen, wie Unternehmen …
weiterlesen »Thementage SAP HR HCM 2020 | IT-Onlinekonferenz
Was bewegt die Personalverantwortlichen und Personalabteilungen in der SAP-Community? Wir werden das am 29. und 30. September bei der IT-Onlinekonferenz diskutieren und thematisieren. Sie sind herzlich eingeladen und können wieder von überall aus teilnehmen. Hier finden Sie das vollständige Programm:
weiterlesen »Testautomatisierung für SAP HCM
Die Änderungsfrequenz im SAP HCM ist hoch und Personalabteilungen können oft keine oder nur sehr beschränkte Testkapazitäten zur Verfügung stellen. Daher wäre es hilfreich, wenn Testszenarien in SAP HCM einfach per Knopfdruck ausgeführt werden könnten. Von Martin Bugner, HCM-Experte bei FIS, wollte ich wissen, wo die Herausforderungen bei SAP HCM Tests liegen, wie ein professionelles Testmanagement aussehen kann, wie man …
weiterlesen »SAP HCM Abrechnung und Zeitwirtschaft: Versionierung von Schemen, Regeln und Customizing
Fehlende Möglichkeiten zur Versionierung sowie zur Dokumentation von Anpassungen in der SAP-Entgeltabrechnung und der Zeitwirtschaft erschweren die Arbeit in Personalabteilungen und der IT. Von Martin Bugner, HCM-Experte bei FIS Informationssysteme und Consulting GmbH, wollte ich wissen, wie man die Entwicklung in SAP HCM nachvollziehbar und die Entgeltabrechnung revisionssicher machen kann. Herr Bugner, welche Herausforderungen ergeben sich durch fehlende Versionierungen? …
weiterlesen »SAP HR: Personalmanagement als SaaS-Lösung oder On-Premise oder hybrid?
Die Prozesse im Personalmanagement lassen sich mit verschiedenen SAP-Lösungen unterstützen, Diskussionen um den Einsatz hybrider Szenarien nehmen zu. Aber auch viele praktische Fragen im Tagesgeschäft verändern sich durch neue Möglichkeiten oder veränderte rechtliche Rahmenbedingungen. Von Heiko Mouhlen, Business Lead Accenture Software for HCM, wollte ich wissen, wie sich die Personalarbeit durch die Digitalisierung und Innovationen verändert, wie sich hybride Szenarien …
weiterlesen »SAP HCM wird 2022 in S/4HANA integriert
Personalprozesse können ab 2022 direkt in S/4HANA abgebildet werden. SAP HCM wird als fester Bestandteil in das Produkt S/4HANA eingebettet und fällt damit auch in dessen Wartungsfenster (aktuell mindestens bis 2030). Das gab SAP auf dem DSAG Jahreskongress bekannt und kam damit einer Forderung der SAP-Anwendervertretung DSAG nach einer HCM on-premise Variante und längerer Planungssicherheit nach. SAP HCM carve-out …
weiterlesen »DSAG benennt Hürden auf dem Weg zu SuccessFactors im Öffentlichen Dienst
Für SAP-Kunden der Öffentlichen Verwaltung stellt sich die Frage, wie sie vor dem Hintergrund der bestehenden Gesetzgebung und der vielfältigen kundenspezifischen Anforderungen auch zukünftig ihre personalwirtschaftlichen Prozesse rechtssicher, gesetzeskonform und anforderungsgerecht mit SAP-Software abbilden können. Eine aktuelle DSAG-Umfrage zur Zukunftsfähigkeit der SAP-Lösungen für den Einsatz in der Öffentlichen Verwaltung fand heraus, dass viele Befragte Bedenken haben. Wir haben bei Hermann-Josef …
weiterlesen »SAP HCM 2023 – wie geht es weiter?
Verlagere ich meine HCM-Lösung in die Cloud (SuccessFactors) oder bleibe ich On-Premise? Weil nicht alle SAP-Kunden in die Cloud wollen oder können, hatte SAP Anfang 2018 eine SAP HCM On-Premise-Variante für S/4HANA angekündigt, die ab 2023 verfügbar sein soll. SAP HCM für S/4HANA wird als „Brückenlösung“ für SAP-Kunden positioniert, denn die SAP-Produktstrategie sieht vor, dass nach 2030 alle Kunden möglichst …
weiterlesen »DSAG: Weder im Personalwesen, noch im Public Sector ist Cloud-only eine Option
Hermann-Josef Haag, verantwortlich für das Customer Center of Expertise des Landesamts für Finanzen Rheinland-Pfalz, ist seit Februar 2019 neuer DSAG-Fachvorstand Personalwesen und Public Sector. Im DSAG-Interview spricht er über die Themen, die er treiben möchte und die DSAG-Forderungen. Herr Haag, Sie sind seit neun Jahren in der DSAG aktiv und seit 2015 Sprecher des Arbeitskreises Personalwesen. Was motiviert Sie? …
weiterlesen »SAP Time Management by Kronos: Was steckt dahinter?
Kronos Incorporated und SAP haben im Januar 2019 eine globale Vereinbarung geschlossen: Workforce Dimensions, die multi-tenant Cloud-Lösung für das Workforce Management von Kronos, wird von SAP unter dem Namen „SAP Time Management by Kronos“ vertreiben. SAP-Kunden mit komplexen Anforderungen an Einsatzplanung, Zeiterfassung, Fehlzeitenmanagement, Labor Activities und Workforce Analytics können Workforce Dimensions, das die SAP SuccessFactors HCM Suite erweitert und darin …
weiterlesen »