Regressionstests sichern die Qualität digitalisierter Geschäftsprozesse und werden im Zuge der hochkomplexen SAP S/4HANA-Transformationen immer aufwändiger. IT- und Fachabteilungen haben mittlerweile die Möglichkeit, riesige Testszenarien automatisiert in einem Bruchteil der Zeit durchzuspielen. Das ist mit manuellen Mitteln nicht mehr möglich. Trotzdem testen noch rund 80 Prozent der Unternehmen fast ausschließlich manuell. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Umfrage im IT-Onlinemagazin, …
weiterlesen »SAP Preferred Success: Service zum bestmöglichen Einsatz von Cloud-Lösungen
Mit SAP Preferred Success bietet SAP seinen Kunden Services, um das Potenzial ihrer cloudbasierten SAP-Lösungen noch besser auszuschöpfen. Mit dem Angebot werden die individuellen Geschäftsanforderungen, der Betrieb und die Supportmodelle der Cloud-Software analysiert und einkalkuliert. Wir haben Patricia Gantert, Business Development Managerin bei SAP, gefragt, für wen das Angebot interessant ist und wie man es nutzen kann. Herausforderungen bei Nutzung …
weiterlesen »ALM-Strategie: SAP Cloud ALM, Focused Run oder noch der Solution Manager?
Eine erfolgreiche Strategie für das SAP Application Lifecycle Management (ALM) ist unerlässlich, um die Stabilität und Leistung von SAP-Anwendungen als Teil von unternehmensweiten Geschäftsprozessen sicherzustellen oder Transformationsprojekte auf SAP S/4HANA Cloud zu meistern. Es beinhaltet alle wesentlichen Elemente im Umgang mit SAP-Methoden und Tools zum Anforderungs- und Releasemanagement. Der SAP Solution Manager (SolMan) ist die bisherige ausgereifte Lösung, um eine …
weiterlesen »Unternehmen investieren in IT, SAP und Cyber-Security
Bei über der Hälfte der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen die IT- und SAP-Investitionsbudgets 2023 gegenüber dem Vorjahr. Am meisten investiert wird in SAP S/4HANA-Lösungen. Bei den übergreifenden Themen mit Relevanz für die Investitionsplanung liegt Cyber-Security mit Abstand vorne. Das sagt der Investitionsreport 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), an dem im Frühjahr 265 Unternehmen teilnahmen. …
weiterlesen »12. IT-Onlinekonferenz für Finance, Security, Personal und IT
Zwölftes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der 12. IT-Onlinekonferenz (09.-11.05.23) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie ihre Finanz- und Personalprozesse mit SAP-Lösungen optimieren und wie sie die Anforderungen an die Cybersecurity lösen, das in vielen Unternehmen das Haupt-Investitionsthema 2023 ist. BayWa, EDEKA-Einzelhändler Feneberg, Hamburg Commercial Bank, SAP (als sein eigener Kunde), Schüco, Thüringer Energie (TEAG) und weitere Unternehmen geben …
weiterlesen »Code-Optimierung für S/4HANA-Transformation
Die richtige Strategie für die oft sehr umfangreichen Eigenentwicklungen (Custom-Code, Z-Entwicklungen) zu finden, ist eine wichtige Baustelle, wenn es an die S/4HANA-Umstellung geht. Wir möchten herausfinden, wie SAP-Kunden mit dem Custom-Code bei der S/4HANA-Transformation und der nachträglichen Optimierung umgehen. Bitte beantworten Sie uns fünf Fragen und machen Sie jetzt bei unserer 2-Minuten Umfrage mit. Danke! Gurit Heitner …
weiterlesen »S/4HANA-Studie: Welche Relevanz haben SAP BTP, Cloud und Process Mining?
Seit 2018 identifiziert valantic mit Umfragen regelmäßig aktuelle Entwicklungen im SAP-Umfeld. Jedes Jahr wird die Akzeptanz der ERP-Software im deutschsprachigen Raum bewertet und SAP-Anwenderunternehmen dazu befragt, was sie von den SAP-Lösungen für ihre digitale Transformation erwarten. In diesem Jahr konzentrierte sich die Umfrage auf die Zukunftsthemen S/4HANA Cloud, SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und Process Mining. Die ersten drei …
weiterlesen »Adobe Document Services auch nach 2027 lokal nutzbar
Die Adobe Document Services (ADS) für SAP-Lösungen wird es auch nach 2027 als lokale Lösung — und nicht mehr nur aus der Cloud, wie ursprünglich angekündigt — geben! Das war eine gute Neuigkeit, die SAP CTO Jürgen Müller auf den DSAG-Technologietagen 2023 verkündet hat: „Wir arbeiten an einem Konzept, wie Sie eine Möglichkeit haben – lokal, also nicht mit einer …
weiterlesen »SAP IS-H Nachfolger: Erste produktive Pilotversion bereits 2025
Im November 2022 gab die GITG AG bekannt, einen Nachfolger für SAP IS-H entwickeln zu wollen. Um die Kliniklösung noch rascher an den Start zu bringen, bündeln die Swisscom (Schweiz) AG, die Common MS und die GITG AG ihre Stärken in einer internationalen Zusammenarbeit. Ergebnis: Bereits für 2025 wird eine produktiv einsetzbare Lösung für Pilotkunden angekündigt. Von den GITG-Vorständen Wilken …
weiterlesen »Cybersecurity-Idee gewinnt DSAG-Hackathon
Wenn Innovation und Talent in dramatisch kurzer Zeit aufeinander trifft, nennt man das Hackathon. So auch geschehen im Vorfeld zu den DSAG-Technologietagen 2023 in Mannheim. Insgesamt sechs Teams aus bis zu drei Studierenden traten zu den Themen Fiori App und Big Data, Secure by Design, Integrationslösung mit Echtzeitanalysen und Cyber Security gegeneinander an. Drei Teams kamen ins Finale und präsentierten …
weiterlesen »