Der weltweit agierende Chemiekonzern Kemira mit Sitz in Helsinki hat gezeigt, dass sich ein globaler Umstieg auf eine neue digitale Zukunftsplattform auch in kurzer Zeit realisieren lässt. Henning Krug, Consulting Director bei cbs Corporate Business Solutions, erläutert in seinem Gastbeitrag die Besonderheiten dieses Transformationsprojekts. Cloud Business Transformation bei Kemira In 15 Monaten eine neue digitale Geschäftsprozessplattform auf Basis der …
weiterlesen »Wie in S/4HANA-Projekten alle an einem Strang ziehen
Während jedes S/4HANA- oder IT-Großprojekts stehen Verantwortliche vor der Herausforderung, die IT und einzelne Fachbereiche zusammenzubringen. Denn nur wenn alle am Change-Management Beteiligten an einem Strang ziehen, können reibungslose Abläufe geschaffen und Ziele erreicht werden, mit denen alle zufrieden sind. Melanie Bosse, Führungskräfte-Coach und Workshop-Moderatorin, teilt im Gastbeitrag ihre Erfahrungen zur Zusammenarbeit zwischen der IT und den Fachbereichen – und …
weiterlesen »Bluefield Inside: S/4HANA-Transformation beschleunigen
Bei der SNP Transformation World 23 mit über 1.000 Teilnehmenden hatten wir die Gelegenheit, mit dem neuen CEO von SNP zu sprechen: Helge Sanden fragte SNP-CEO Dr. Jens Amail zur Marktsituation, zur Unternehmensstrategie und zum Wachstum über Partner. Seine Stärken spielt das SNP-Angebot mit seiner Crystal-Bridge-Plattform und der Bluefield-Methodik immer dann aus, wenn in komplexen Projekten mehrere Aufgaben gleichzeitig gelöst …
weiterlesen »SAP S/4HANA-, Cloud- und Daten-Transformationen: Erfahrungen und Strategien
Bereits zum neunten Mal lädt SNP die SAP-Community zur Transformation World nach Heidelberg ein. Vom 14. – 15.06. werden im SNP dome wieder innovative Konzepte und Ideen rund um die digitale Transformation vorgestellt. Unter anderem sprechen BMW, Coop, Diageo, E.ON, EagleBurgmann Japan, Roehm, Siemens, SPAR Österreich, TCS und Warsteiner zu SAP S/4HANA-Transformationen, SAP HANA Cloud und den Betrieb von SAP …
weiterlesen »DSAG: Cloud-Lösungen von SAP gewinnen deutlich an Relevanz
SAP On-Premises Lösungen bleiben auch für zukünftige IT-Landschaften am relevantesten. Cloud-Lösungen gewinnen weiter an Bedeutung, die von SAP dürften am meisten zulegen. Das sind einige Ergebnisse einer DSAG-Umfrage in DACH, Amerika und Japan, die heute bei Jahreskongress in Leipzig veröffentlicht wurden. Aber es gibt auch Trends, die nachdenklich machen. 15% können bei Veränderungen nicht mehr mithalten 15 Prozent der Teilnehmenden …
weiterlesen »49 Prozent der Unternehmen erreichen Transformationsziele nicht
Die Steigerung von Qualität, Prozesssicherheit und der Zukunftsfähigkeit sind wichtige Ziele einer Transformation. Eine Untersuchung von Natuvion zeigt, dass fast die Hälfte der befragten mittelständischen und großen Unternehmen ihre Transformationsziele nicht vollständig erreicht. Das auf die digitale Transformation spezialisierte Unternehmen Natuvion hat in einer Studie die Ziele und Erfolgsfaktoren einer digitalen Transformation von Kernsystemen bei mittelständischen und großen Unternehmen untersucht …
weiterlesen »SAP: Training und Change gehören zusammen
Vermutlich werden in den nächsten Jahren so viele Veränderungen in der Wirtschaft stattfinden wie noch nie: Der beginnende Ruhestand der Babyboomer und der damit verbundenen Generationenwechsel zu den Millennials, die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung, New Work und die notwendige Dekarbonisierung sind nur einige Beispiele, die tiefgreifende Auswirkungen im Alltag mit sich bringen werden. SAP bietet eine Plattform, mit der sich …
weiterlesen »Warum Business und IT nur gemeinsam stark sind
Die Unsicherheit, wie disruptiv man Veränderungen im Geschäftsmodell und der eigenen Organisation angeht, ist hoch. Wenn die Bereitschaft vorhanden ist, bleibt jedoch oft noch die Frage nach dem „wie“. Wir fragten Sonja Stäglich (Partnermanagerin SAP | Deutsche Telekom) und Otto Schell (CEO/Founder IGDCR | Institute for Global Digital Creativity and Relevance), was Entscheidern im Transformationsprozess helfen kann. Bei der IT-Onlinekonferenz …
weiterlesen »Solides Fundament ist Voraussetzung für S/4HANA-Transformation
Wie kommt man zu einer belastbaren S/4HANA-Transformationsstrategie? Diese Frage stellen sich Unternehmen, wenn Sie an die Zukunft denken — und hin und wieder verlaufen sie sich im Dschungel der Komplexität. Mit der SAP S/4HANA-Transformation soll es in der Regel auch darum gehen, langfristige strategische Ziele und Entwicklungspotentiale zu realisieren und das Business auf das nächste Level zu heben. Wir gaben …
weiterlesen »Warum soll man Personalprozesse Ende-zu-Ende denken?
Die Betrachtung von Ende-zu-Ende Prozessen ist aktuell ein SAP-Trendthema und Gegenstand von Digitalisierungsprojekten. Recruit-to-Retire steht dabei für den Blick auf den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus. Von Oliver Meyer, Manager SAP SuccessFactors bei Scheer, wollte ich wissen, was es heißt, Personalprozesse Ende-zu-Ende zu denken, warum man das tun sollte und welche Rolle SAP Cloud-Lösungen dabei spielen. Herr Meyer, was verstehen Sie darunter, …
weiterlesen »