SAP-Themen

IT-Onlinekonferenz 2021: SAP S/4HANA-Umstieg und Digitale Transformation

ITOK21 IT-Onlinekonferenz 2021

Die vierte IT-Onlinekonferenz vom 25.-28. Januar 2021 gibt kompakte Antworten auf die brennenden Fragen: SAP-Kunden berichten gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie Effizienzsteigerungen und Optimierungen gelingen, wie sie die richtigen Schritte beim Umstieg nach SAP S/4HANA gefunden haben, und wie sie ihre digitale Transformation schaffen. Besonderes Augenmerk wird dieses Mal zusätzlich auf „Interaktion und Networking“ gelegt, das vielen in der …

weiterlesen »

SAP-Community Trends 2021

Die virtuellen SAP-Community Events der letzten Wochen, wie DSAGLIVE, SAP CONNECT, SAP-Partner-Events, Umfrageergebnisse und auch unsere eigenen IT-Onlinekonferenzen, haben einige Erkenntnisse gebracht, die für das Jahr 2021 relevant sein dürften:  Virtuelle SAP-Projekte funktionieren gut Aktuell laufende SAP-Projekte können trotz überwiegender oder ausschließlicher “Remote”-Arbeit nahezu reibungslos weiterbearbeitet werden. Bei unserer SAP-Community-Trendumfrage haben 78 Prozent der Teilnehmenden angegeben, dass “virtuelle” Projektarbeit hervorragend …

weiterlesen »

SAP Application Lifecycle Management Strategie für S/4HANA

„Eine ganzheitliche SAP ALM-Strategie ist ein treibender Motor für das Gelingen des SAP S/4HANA-Einstiegs oder S/4HANA-Umstiegs“, sagt unser Gastautor Dr. Daniel Müller (Cpro INDUSTRY). In seinem Gastbeitrag benennt er seine drei Erfolgsfaktoren für die Umsetzung einer SAP Application Lifecycle Management Strategie, die er projektbegleitend zur Absicherung von S/4HANA-Investitionen empfiehlt.     SAP S/4HANA-Projekte mit einer ganzheitlichen SAP Application Lifecycle Management …

weiterlesen »

SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 5 | November 2020

was-spricht-für-s4hana

„Was spricht für den Einsatz von SAP S/4HANA?“ Wichtige Branchenvertreter von SAP-Anwenderunternehmen, SAP und SAP-Partnern sagen bei uns ihre Meinung und liefern Diskussionsstoff und Impulse. Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse, Aufreger und Trends der SAP-Community zusammen.   Was tut sich bei SAP? Beim virtuellen DSAG-Jahreskongress spürte man eine enge Abstimmung und …

weiterlesen »

Erfahrungsberichte: SAP S/4HANA und SAP HANA Cloud

Ein wichtiger Teil der SAP-Strategie ist, Unternehmen neue Möglichkeiten für die Abwicklung ihrer zentralen Prozesse in der Cloud zu bieten. SAP S/4HANA (in unterschiedlichen Ausprägungen) soll das Kernprodukt für datengetriebene Unternehmen sein, die zum „intelligenten“ Unternehmen – wie SAP es bezeichnet — werden wollen. Die Business Technology Plattform der SAP dient dabei im Hintergrund als Integrationsdrehscheibe. Wer sein Datenmanagement mit …

weiterlesen »

Nagarro: Neuer Allgeier-Name – aber sonst alles wie gehabt?

Nagarro-SAP

Der Allgeier Konzern verselbstständigt sein Technologie- und Softwareentwicklungsgeschäft, zu dem auch der SAP-Bereich gehört, in die eigenständige börsennotierte Gesellschaft Nagarro SE. Jörg Dietmann ist Geschäftsführer bei Nagarro ES und liefert uns Einblicke, was hinter dieser Abspaltung steckt, was SAP-Kunden zu erwarten haben und welche Möglichkeiten sich gegebenenfalls bieten können.   Herr Dietmann, steckt hinter der Abspaltung von Nagarro mehr als …

weiterlesen »

Wurden SAP-Systeme beim Hackerangriff kompromittiert?

Christoph Nagy

Bei einer Cyberattacke muss man schnell handeln und herausfinden, welche Systeme und Daten möglicherweise durch den Hackerangriff kompromittiert oder gestohlen wurden. Christoph Nagy, Geschäftsführer des Security-Experten ABEX und Hersteller von SecurityBridge, hat den Aluminiumhersteller Norsk Hydro bei einer Untersuchung unterstützt. Wir fragten ihn nach seinen Erkenntnissen und den Lessons Learned.   Herr Nagy, was für ein Cyberangriff fand bei Norsk …

weiterlesen »

SAP-Security: Ganzheitliche Sicherheitskonzepte sind notwendig

Hendrik Heyn

Die Gefahr, dass SAP-Landschaften von Cyberkriminellen angegriffen werden, war vermutlich noch nie so hoch wie heute. Trotz hoher Sensibilität bleiben umfassende Absicherungsmaßnahmen in vielen Unternehmen die Ausnahme. Im Vorfeld der „Security Wednesday“-Onlinereihe befragten wir Hendrik Heyn, Geschäftsführer der Xiting GmbH in Deutschland, zu Trends zum Thema SAP-Security.   Herr Heyn, welche Trends nehmen Sie aktuell zur SAP-Security wahr? Hendrik Heyn: …

weiterlesen »

SAP und DevOps | IT-Roundtable 11.11.2020

Die eigene IT-Organisation agiler machen, gehört laut unserer SAP-Community Umfrage zu den drei wichtigsten CIO-Aufgaben der nächsten 36 Monate. Welche Erfahrungen machen SAP-Kunden, SAP und SAP-Partner mit DevOps im SAP-Umfeld? Das IT-Onlinemagazin lädt zum „IT-Roundtable“ ein, den Sie online live verfolgen können. Anschließend sind alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen, untereinander zu networken, Erfahrungen auszutauschen und fachzusimpeln.   Expertenrunde aus …

weiterlesen »

Viele SAP-Kunden schaffen neue Sicherheitslücken

SAP-Sicherheit 2020

SAP-Anwenderunternehmen geben sich selbst die Schulnote „befriedigend“ beim Umgang mit SAP-Sicherheit. Schaut man genauer auf die Umfrageergebnisse der jährlichen IT-Onlinemagazin SAP-Community Umfrage, wird deutlich, dass aktuell viele neue SAP-Sicherheitslücken entstehen dürften: Bei der S/4HANA-Migration macht sich jeder sechste SAP-Kunde keine Gedanken zur SAP-Sicherheit — und schafft damit eine später nur mit hohem Aufwand schließbare Sicherheitslücke. Digitalisierte Ende-zu-Ende Prozesse durchlaufen viele …

weiterlesen »