Anzeige

IT-Leiter

ALM-Strategie: SAP Cloud ALM, Focused Run oder noch der Solution Manager?

Eine erfolgreiche Strategie für das SAP Application Lifecycle Management (ALM) ist unerlässlich, um die Stabilität und Leistung von SAP-Anwendungen als Teil von unternehmensweiten Geschäftsprozessen sicherzustellen oder Transformationsprojekte auf SAP S/4HANA Cloud zu meistern. Es beinhaltet alle wesentlichen Elemente im Umgang mit SAP-Methoden und Tools zum Anforderungs- und Releasemanagement. Der SAP Solution Manager (SolMan) ist die bisherige ausgereifte Lösung, um eine …

weiterlesen »

Unternehmen investieren in IT, SAP und Cyber-Security

Investitionen-s4hana-ecc

Bei über der Hälfte der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz steigen die IT- und SAP-Investitionsbudgets 2023 gegenüber dem Vorjahr. Am meisten investiert wird in SAP S/4HANA-Lösungen. Bei den übergreifenden Themen mit Relevanz für die Investitionsplanung liegt Cyber-Security mit Abstand vorne. Das sagt der Investitionsreport 2023 der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), an dem im Frühjahr 265 Unternehmen teilnahmen. …

weiterlesen »

S/4HANA-Studie: Welche Relevanz haben SAP BTP, Cloud und Process Mining?

Seit 2018 identifiziert valantic mit Umfragen regelmäßig aktuelle Entwicklungen im SAP-Umfeld. Jedes Jahr wird die Akzeptanz der ERP-Software im deutschsprachigen Raum bewertet und SAP-Anwenderunternehmen dazu befragt, was sie von den SAP-Lösungen für ihre digitale Transformation erwarten. In diesem Jahr konzentrierte sich die Umfrage auf die Zukunftsthemen S/4HANA Cloud, SAP Business Technology Platform (SAP BTP) und Process Mining. Die ersten drei …

weiterlesen »

Adobe Document Services auch nach 2027 lokal nutzbar

ADS-SAP-Adobe-Document-Service

Die Adobe Document Services (ADS) für SAP-Lösungen wird es auch nach 2027 als lokale Lösung — und nicht mehr nur aus der Cloud, wie ursprünglich angekündigt — geben! Das war eine gute Neuigkeit, die SAP CTO Jürgen Müller auf den DSAG-Technologietagen 2023 verkündet hat: „Wir arbeiten an einem Konzept, wie Sie eine Möglichkeit haben – lokal, also nicht mit einer …

weiterlesen »

Am SAP ECC Wartungsende wird nicht gerüttelt

DSAGTT23-Sebastian-Westphal

Für die einen war es eine Selbstverständlichkeit, vielen Unternehmen in der SAP-Community dürfte es aber bei den DSAG-Technologietagen in Mannheim noch einmal schmerzlich klar geworden sein: Es wird für SAP-ECC-Anwenderunternehmen definitiv keine Wartungsverlängerung über das Jahr 2027 hinaus geben. Wer bis dahin nicht auf S/4HANA umgestiegen ist, dem bleibt nur noch der Wechsel in die erweiterte Wartung bis 2030. Das …

weiterlesen »

User Acceptance Test (UAT) für SAP: Macht Automatisierung Sinn?

SAP-UAT-User-Acceptance-Test

Beim User Acceptance Testing (UAT) werden Softwareentwicklungen von Business und IT getestet, ob sie die Anforderungen erfüllen. Sie sind in der Regel die letzte Hürde vor der Nutzung im SAP-Produktivsystem – und daher oft aufwändig und zeitintensiv. Viele Organisationen versuchen, diese so früh wie möglich zu planen. Oft treffen sie aber auf Hürden, da es sich in vielen Fällen um …

weiterlesen »

DSAG-Technologietage 2023: Work in Progress

Die DSAG-Technologietage 2023 finden am 22. und 23. März in Mannheim unter dem Motto „Work in Progress“ statt. Alle Teilnehmenden werden sich wieder mit den neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der SAP-Technologie befassen. Etwa 2.500 Teilnehmende werden erwartet. Wir schauen voraus, was uns beim SAP-Branchentreffen erwartet — und warum man teilnehmen sollte. Falls Sie verhindert sein sollten: Wir werden …

weiterlesen »

Fünf Fragen zur Testautomatisierung für SAP

Automatisiertes-Testen-SAP

Bei der IT-Onlinekonferenz 2023 berichtete ein CIO, dass die Testautomatisierung einer seiner entscheidenden Erfolgsfaktoren für die S/4HANA-Transformation war. Es wurden 700 Testuser simuliert, die weltweit rund 50.000 Testschritte abgearbeitet haben. Ein Go-Live verläuft in der Regel reibungslos, wenn alle wichtigen Ende-zu-Ende Prozesse (auch nach kurzfristig notwendig gewordenen Änderungen) getestet sind. Wir möchten daher ein Stimmungsbild ermitteln: Wie weit die SAP-Community …

weiterlesen »

IT-Onlinekonferenz 2023 für die SAP-Community

ITOK23-IT-Onlinekonferenz

Elftes Gipfeltreffen der SAP-Community: Bei der nächsten IT-Onlinekonferenz (23.-26.01.23) berichten SAP-Kunden gemeinsam mit SAP und SAP-Partnern, wie sie den S/4HANA-Umstieg meistern, Business-Optimierungen umsetzen, die Cloud-Transformation angehen und Kosteneinsparungen schaffen. Deutsche Wohnen, Endress+Hauser, Geberit, Hamburg Port Authority, Hauser, Nippon Gases Europe, Nordzucker, Rudolf Chemie, SPAR Österreich, Stadtwerke Velbert, Testo, Uniper, Winkelmann Group und weitere Unternehmen geben Erfahrungsberichte und Empfehlungen — und …

weiterlesen »

SAP-Security Budgets steigen 2023

2022-2023-SAP-Security-Budgets-steigen

27 Prozent der SAP-Kunden haben festgestellt, dass ihre SAP-Systeme in den letzten 12 Monaten angegriffen wurden. Die Security-Budgets der SAP-Anwenderunternehmen steigen. Die meisten Aktivitäten dürften bei der Einbindung der SAP-Security in die IT-Security und bei Monitoring und Angriffserkennung (Threat Detection) umgesetzt werden. Ausgelöst werden konkrete Maßnahmen oft durch Audits: 70 Prozent geben an, dass Ergebnisse von Security-Audits die maßgeblichen Treiber …

weiterlesen »