Mit dem aktuell stattfindenden Generationswechsel der SAP-Lösungen, neuen Benutzeroberflächen und möglicherweise veränderten Unternehmensprozessen, kommt auf jedes SAP-Anwenderunternehmen Schulungsbedarf zu. Regelmäßige Updates machen Lernen zur Daueraufgabe. Gleichzeitig haben sich die Anforderungen der Lernenden massiv geändert, und SAP hat auch seine Angebote und Lernmöglichkeiten umfassend modernisiert. Thomas Jenewein, SAP Education Business Development bei SAP Deutschland, sagt: “Zufriedene Anwender machen den Unterschied, und …
weiterlesen »Neue SAP CEO: Christian Klein und Jennifer Morgan lösen Bill McDermott ab
Überraschende Nachrichten kamen heute Morgen aus Walldorf: Mit sofortiger Wirkung tritt Bill McDermott als SAP CEO zurück. Er bleibt noch bis Jahresende beratend tätig, um den Übergang an seine Nachfolger zu gewährleisten. Die SAP-Vorstandsmitglieder Jennifer Morgan und Christian Klein sind mit sofortiger Wirkung vom SAP-Aufsichtsrat als Co-CEO bestellt. Eine verjüngte Doppelspitze mit einer Amerikanerin und einem Deutschen führt damit ab …
weiterlesen »Embedded EWM mit SAP S/4HANA für produzierende mittelständische Unternehmen
Wie kann das in S/4HANA integrierte SAP Extended Warehouse Management (Embedded EWM) sinnvoll von mittelständischen Produzenten genutzt werden, die bewusst eher schlanke Lagerprozesse haben? Wie profitieren Unternehmen mit sehr detailliert ausgeprägter Lagerlogistik und automatisierten Lagern von den Möglichkeiten des embedded EWM? Wie macht man die SAP-Lösung für die jeweilige Situation passend? Diesen Fragen geht Sebastian Keilhacker, Managing Consultant SAP WM/EWM …
weiterlesen »Simplification List SAP S/4HANA 1909 OP und Neuheiten
Das neue on-premise S/4HANA-Release 1909 OP ist (wie geplant) im September 2019 veröffentlicht worden. Es gibt 865 kleine und große Neuheiten in S/4HANA. Ferner möchten wir auf die aktualisierte „SAP S/4HANA Simplification List“ aufmerksam machen, die für jeden SAP-Kunden, SAP-Berater und SAP-Partner relevant ist, der mit einer S/4HANA-Migration beschäftigt ist. S/4HANA digital core: Neuheiten In der Kernanwendung (S/4HANA digital …
weiterlesen »Embedded: SAP Analytics Cloud wird in S/4HANA Cloud integriert
Bereits mit dem November-Release 1911 soll SAP Analytics Cloud nahtlos in S/4HANA Cloud integriert werden. Das gab SAP CTO Jürgen Müller letzte Woche auf der TechEd 19 in Las Vegas bekannt. Die Nutzung von Auswertungsfunktionen des embedded SAC soll kostenfrei möglich sein. Will man Vorhersagefunktionen (predictive) oder Planungsfunktionen (planning) nutzen, sind Lizenzgebühren zu entrichten. Durch die herstellerseitige Integration bekommen Anwenderunternehmen …
weiterlesen »Customer Service- und Asset-Management mit SAP: Beispiel Hörmann
Ende September 2019 trafen sich in Hannover rund 80 SAP-Experten zum Austausch zu Herausforderungen und Innovationspotenzialen im Customer Servicemanagement und Assetmanagement mit SAP, bisher meist in den Modulen SAP CS/PM abgebildet. Der einladende SAP-Partner Axians NEO Solutions & Technology stellte erstmalig seine 360° Servicemanagement-Lösung „NEO Suite“ der Öffentlichkeit vor, die mittlerweile aus einer Technikereinsatzplanung, einer predictive Maintenance-Komponente, einem Remote-Service für …
weiterlesen »SAP-Partnervereinigung IA4SP professionalisiert sich
Die Interessensvertretung der SAP-Partner IA4SP (International Association for SAP-Partners e.V.) hat sich in den letzten Monaten neu aufgestellt, um dadurch die Mitgliedsunternehmen gezielter unterstützen zu können. Wir fragten den IA4SP-Vorstandsvorsitzenden Frank Bayer, welche Maßnahmen ergriffen wurden, welche Ziele verfolgt werden und welchen Nutzen SAP-Partner durch eine Mitgliedschaft in der IA4SP haben können. Herr Bayer, welche Ziele verfolgen Sie mit …
weiterlesen »SAP Backbone Umstellung: Update bis Jahresende unbedingt abschließen!
Es ist lange bekannt, aber trotzdem dringend: SAP wird zum Januar 2020 seine alten Backbone-Systeme abschalten und mit neuen Systemen und digital signierten Nachrichten sicherer machen. SAP-Anwenderunternehmen müssen mit einem SAP Backbone Update technische Voraussetzungen schaffen, damit sie auch künftig beispielsweise „SAP Notes“ automatisch einspielen oder „EarlyWatch alerts“ empfangen können. Auch die Kommunikation mit dem Solution Manager, Focused Run und …
weiterlesen »Studie: Daten als wertvolles Asset verstehen und managen
Die Bewertung von Daten dürfte sich in der digitalen Wirtschaft verändern. Werden Daten aktuell vorrangig als Unterstützer für Geschäftsprozesse oder Entscheidungen gesehen, werden sie für digitale Geschäftsmodelle oder Strategien zum primären Wirtschaftsgut — und sollten auch so behandelt werden. Eine Datenmanagement-Studie des Competence Centers Corporate Data Quality (CC CDQ) gibt Einblicke und Impulse, wie man eine Daten-Wertschöpfungskette aufbaut, wie man …
weiterlesen »Individualisierte Testsysteme bei der R+V Allgemeine Versicherung AG
Sensible personenbezogene Daten erfordern bei Management von Testsystemen und Testdaten besondere Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Insbesondere in hybriden IT-Landschaften, mit vielen Schnittstellen zu spezialisierten Subsystemen, ist die Datenanonymisierung nicht trivial. Von Günter Graf, Consultant – Chefentwickler bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, wollten wir wissen, wie ein Versicherungsunternehmen seine hybriden IT-Landschaften übergreifend testet und gleichzeitig die gesetzlichen Vorgaben einhält. Welche …
weiterlesen »