SAP-Themen

SAP-Karriere: Wie wird man nach dem Studium SAP Berater?

Dennis Hildebrandt

Welche Fragen stellt man sich als Student, wenn man über einen Einstieg im SAP-Umfeld nachdenkt? Wie kann ein Einstieg gelingen? Worauf muss man achten? Was macht einen SAP-Job attraktiv? Dennis Hildebrandt hat sein Studium vor knapp vier Jahren beendet und arbeitet seitdem beim SAP-Partner Bechtle als SAP Basis-Berater. Wir fragten ihn, wie sein Weg war, was er zukünftig plant und …

weiterlesen »

SAP-Community hat keine Angst vor der Digitalisierung | SAP-Trendbarometer

SAP Digitalisierung macht keine Angst

Die überwiegende Mehrheit (59 Prozent) der SAP-Community hat eher keine Angst vor der Digitalisierung. Knapp 200 Leser des IT-Onlinemagazins haben im November / Dezember 2017 online die Frage „Macht Ihnen die Digitalisierung Angst?“ beantwortet. Neun Prozent der Teilnehmenden im Trendbarometer sind neutral oder haben keine Meinung, rund ein Drittel (32 Prozent) hat Angst vor der Digitalisierung. Es waren feine Abstufungen …

weiterlesen »

Wie kann man geistiges Eigentum in weltweit verteilten SAP-Landschaften schützen?

SAP Datenaustausch absichern

Der SAP-Partner SECUDE, Anbieter von Datensicherheitslösungen für SAP, hat seine Lösung HALOCORE in der Version 4.4 um Schutzfunktionen für allgemeine Anwendungsfälle des SAP Knowledge Providers (KPro) erweitert. Unternehmen können dadurch nicht nur Datenexporte in Drittsysteme (wie zum Beispiel Microsoft Excel), sondern auch den Austausch sensibler Dokumente zwischen weltweit verteilten SAP-Content-Servern kontrollieren und einschränken.   SAP-Datenexporte – auch in verteilten Systemen …

weiterlesen »

T-Systems: Drei Themen, die 2018 auf die SAP-Agenda gehören …

Elena María Ordóñez del Campo

Drei dominierende Themen sieht T-Systems für die SAP-Agenda der Anwenderunternehmen für das Jahr 2018: die SAP S/4HANA Migration, die Integration von Multi-Cloud-Lösungen und SAP Leonardo für Digitalisierungsvorhaben und Innovationsprojekte. Wir wollten wissen, warum diese Themen auf die Agenda gehören und haben bei T-Systems nachgefragt. Elena María Ordóñez del Campo (Senior Vice President SAP Solutions), Dr. Hartmut Wittig (Vice President IT …

weiterlesen »

Strategie für SAP-Partner: feinjustieren oder sich neu erfinden?

SAP Partner Strategieworkshop 2017

SAP und damit auch das SAP-Ecosystem befinden sich in dem wohl rasantesten und umfassendsten Veränderungsprozess seit Jahrzehnten. Geschäftsmodelle im SAP-Markt verändern sich zum Teil radikal. Gesetzmäßigkeiten, die über viele Jahre für Stabilität und Umsätze im Ecosystem gesorgt haben, sind kein Garant mehr für das Geschäft in der Zukunft.   SAP-Partnerlandschaft verändert sich „Genauso wie sich die SAP neu erfindet, müssen …

weiterlesen »

Autor werden und als Experte ein SAP Buch schreiben

SAP Buch schreiben und Autor werden

Als SAP-Berater, Beratungsunternehmen oder SAP-Experte kann es hilfreich sein, als Spezialist im eigenen Arbeitsgebiet anerkannt und bekannt zu sein. Gute Hilfestellung beim Marketing, bei der Gewinnung von Aufträgen und Kunden und bei der Steigerung der Bekanntheit kann daher ein Fachbuch leisten, das man selbst oder als Autorenteam geschrieben hat.   Wie schreibt man ein SAP-Buch? Wer Autor werden und als …

weiterlesen »

Neue SAP HCM On-Premise Lösung für das Personalwesen

SAP HCM Strategie

SAP kündigt eine neue HCM On-Premise Lösung an, deren Verfügbarkeit für 2023 geplant ist und deren Wartung mindestens bis 2030 garantiert wird. SAP-Anwenderunternehmen müssen dadurch nicht mehr zwangsläufig auf eine reine Cloud-Lösung umsteigen. Die bisherige SAP HCM Lösung wird bekanntermaßen (nur) noch bis 2025 als On-Premise-Lösung gewartet. Danach sollen — so der bisherige Wunsch der SAP — alle Kunden die …

weiterlesen »

Fiori Apps für SAP ECC: Partnerschaft von SAP und Neptune Software

Fiori App SAP ECC

Ein Vorteil der neuen SAP-Anwendungen mit S/4HANA sind die Fiori Oberflächen. Die meisten SAP-Kunden nutzen jedoch noch die herkömmliche SAP Business Suite (SAP ECC). Dort ist der Einsatz von Fiori Apps eher noch die Ausnahme. Das könnte sich jetzt ändern, denn SAP und Neptune Software wollen eine Partnerschaft schließen, ein „memorandum of understanding“ wurde jüngst verkündet. SAP ECC Kunden können …

weiterlesen »

Ralf Peters: SAP-Kunden müssen Fahrt aufnehmen

Ralf Peters DSAG SAP Kunden

Das Motto der DSAG Technologietage 2018 in Stuttgart lautet: „Auf Vordenken programmiert. Intelligente IT macht den Unterschied.“ Ralf Peters, DSAG-Vorstand Technologie, sagt dazu: „Es muss verstärkt in die Technologie investiert werden, in das Know-how der Menschen und in deren Bereitschaft, die neuen Wege zu gehen.“ Wir baten Ralf Peters um seine Einschätzungen zu den Auswirkungen der Digitalisierung, zu den Herausforderungen …

weiterlesen »

Die Zukunft der IT ist hybrid

Datensilo SAP vermeiden

SAP-Anwenderunternehmen brauchen Zeit für die Nutzung von Cloud-Technologie – obwohl schon heute viele Vorteile in der Verbindung der alten und der neuen Welt liegen, meint Christian Kirsch, Leiter Portfolio Management & IT der HENRICHSEN AG, in seinem Gastbeitrag. Am Beispiel von bereichsübergreifenden Dokumentenprozessen und smarten AU-Apps in der Personalabteilung zeigt er auf, wie sich bestehende IT- und SAP-Landschaften mit Cloud-Komponenten …

weiterlesen »