Wir stellten wichtigen Branchenvertretern die Frage, wie sie „RISE with SAP“ bewerten und wollen damit Diskussionsstoff und Impulse liefern. Vertreter von SAP, SAP-Kunden und SAP-Partnern kommen zu Wort. Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir regelmäßig kompakt Ereignisse, Aufreger und Trends der SAP-Community zusammen. Was tut sich bei SAP? Der Qualtrics-Börsengang Ende Januar 2021 hat SAP in …
weiterlesen »Vier Handlungsfelder für ganzheitliche SAP-Sicherheit
Fast jeden Tag wird über einen Hacker-Angriff auf Unternehmen berichtet, oft sind diese sogar erfolgreich – und der Schaden beträchtlich. Auch SAP-Systeme sind in diesem Zusammenhang potenzielle und reale Angriffsziele. Leider wird viel zu wenig darüber gesprochen, ob und welche Systeme von den Angriffen betroffen waren — und so bleibt mangels öffentlicher Evidenz oftmals unklar, ob SAP-Systeme betroffen sind. Von …
weiterlesen »SAP S/4HANA-Umstieg mit Digital Workforce automatisieren
Wäre es nicht schön, wenn man alle internen und externen Software-Anwendungen einfach miteinander verknüpfen könnte? Sinnvollerweise sollten sich alle relevanten Systeme just-in-time miteinander austauschen können — das funktioniert in der Praxis leider oft nur bedingt. Von Ricardo Ullbrich (Blue Prism) wollte ich wissen, wie eine intelligente „Digital Workforce“ Arbeitsschritte übernehmen und wie man IT-Prozesse, SAP-Prozesse und sogar S/4HANA-Migrationen automatisieren kann. …
weiterlesen »DSAG fordert Vorlagen und Migrationspfade für datengetriebene Unternehmen
Die Rolle von Analytics und Reporting, Möglichkeiten zur Cloud-Nutzung und Differenzierungen durch side-by-side Entwicklungen stellte Steffen Pietsch, Technologie-Vorstand der DSAG, in den Mittelpunkt seiner Keynote bei den virtuellen DSAG-Technologietagen 2021. Wir haben die Inhalte und Erkenntnisse kompakt zusammengefasst. DSAG sieht Handlungsbedarf im SAP Data-Warehouse Portfolio Datengetriebene Unternehmen brauchen ein starkes Analytics-Portfolio für den klaren Blick auf die wichtigen Steuerungsgrößen …
weiterlesen »RISE with SAP: Business-Transformation-as-a-service
Heute hat SAP das Geheimnis namens „RISE with SAP“ gelüftet: Mit neuen Angeboten sollen Unternehmen auf ihrem Weg zum „intelligenten“ Unternehmen und in die Cloud unterstützt werden. SAP will insbesondere SAP-Anwendungsunternehmen den Umzug ihrer On-Premises SAP-Systeme in Private oder Public Cloud-Umgebungen erleichtern, bei gleichzeitiger Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Die Informationslage ist noch sehr dünn, wir wollen unsere Leser aber trotzdem schnellstmöglich …
weiterlesen »S/4HANA-Planungen der Kunden verzögern sich
Die 2018 von den SAP-Kunden geplante Umstiegsquote auf S/4HANA wird verfehlt. Das kann man folgern, wenn man aktuelle DSAG-Zahlen analysiert. Die gute Nachricht: Die Unternehmen arbeiten weiter intensiv an ihren S/4HANA-Umstellungen. Sie investieren vorrangig in die S/4HANA-Vorhaben und nicht mehr in die SAP Business Suite. Die IT- und SAP-Investitionsbudgets dürften bei 39 Prozent der SAP-Anwenderunternehmen in Deutschland, Österreich und der …
weiterlesen »S/4HANA-Umstieg und Betrieb | Umfrage 2021
In einer 1-Minuten Umfrage möchten wir ein Stimmungsbild zum S/4HANA-Einsatz und zu ihrem voraussichtlichen SAP-Betriebsmodell in 2023 ermitteln – und danken Ihnen herzlich, wenn Sie teilnehmen: Ergebnisse ins Postfach? Wenn Sie dieses und andere Umfrageergebnisse in Ihr Postfach bekommen möchten, registrieren Sie sich einfach für unseren SAP-Community Newsletter.
weiterlesen »Steffen Pietsch: Das erwartet SAP-Kunden 2021
Der Ausblick auf das Jahr 2021 fällt vielen Unternehmen aufgrund einiger Unwägbarkeiten sicher nicht leicht: Kontaktbeschränkungen, Unsicherheiten zum Geschäftsverlauf, teilweise sinkende Umsätze und IT-Budgets – und andererseits bei vielen auch die Dringlichkeit der weiteren Digitalisierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir fragten DSAG-Technologievorstand Steffen Pietsch, was er für 2021 erwartet, was Anwenderunternehmen von der SAP brauchen, welche Rolle die SAP-Partnerlandschaft in …
weiterlesen »SAP-Community Trends 2021
Die virtuellen SAP-Community Events der letzten Wochen, wie DSAGLIVE, SAP CONNECT, SAP-Partner-Events, Umfrageergebnisse und auch unsere eigenen IT-Onlinekonferenzen, haben einige Erkenntnisse gebracht, die für das Jahr 2021 relevant sein dürften: Virtuelle SAP-Projekte funktionieren gut Aktuell laufende SAP-Projekte können trotz überwiegender oder ausschließlicher “Remote”-Arbeit nahezu reibungslos weiterbearbeitet werden. Bei unserer SAP-Community-Trendumfrage haben 78 Prozent der Teilnehmenden angegeben, dass “virtuelle” Projektarbeit hervorragend …
weiterlesen »SAP-Community Executive Summary | Ausgabe 5 | November 2020
„Was spricht für den Einsatz von SAP S/4HANA?“ Wichtige Branchenvertreter von SAP-Anwenderunternehmen, SAP und SAP-Partnern sagen bei uns ihre Meinung und liefern Diskussionsstoff und Impulse. Im IT-Onlinemagazin „SAP-Community Executive Summary“ (hier abonnieren) fassen wir einmal im Monat kompakt Ereignisse, Aufreger und Trends der SAP-Community zusammen. Was tut sich bei SAP? Beim virtuellen DSAG-Jahreskongress spürte man eine enge Abstimmung und …
weiterlesen »